Rückruf AGR Kühler
Ich habe heute Post bekommen.
Kurz: Der AGR-Kühler könnte undicht werden...
Laut Thema betrifft dies wohl alle Baureihen.
Hat von euch auch jemand diese Benachrichtigung bekommen?
103 Antworten
anbei 🙂
Zitat:
@Elevate schrieb am 15. Januar 2021 um 17:14:49 Uhr:
Ich war gestern dort. Interessant, auf dem Auftrag stand "Kunde kommt allein weg". WTF mir hat man erzählt es würde erst im Reparaturfall ein Auto geben.
Ähnlich wie bei mir.
Auto zum überprüfen vorbeigebracht, vereinbarte Dauer "ne knappe halbe bis dreiviertel Stunde".
Nach Abgabe dauerte es plötzlich ca. 2 Stunden. Tochter angerufen zum abholen, nach ca. 2 Std. Rückruf: AGR Kühler wird ersetzt und Auto so nicht mehr fahrbereit und wäre am nächsten Tag fertig.
Auf das abholen eines Ersatzautos hatte ich dann verzichtet da ich dafür dann wieder jemanden zum abholen gebraucht hätte.
Also inclusive der kaum vorhandenen Kommunikation bei der Abholung (hatte noch für stolze 55€ den Fehlerspeicher auslesen lassen) war das für mich ne glatte 6.
55 Euro für Fehlerspeicher auslesen? Wow. Da rentiert sich ja Bimmerlink und ein OBD Bluetooth Adapter ja schon beim zweiten Mal!
Bei mir hieß es das Fahrzeug muss erstmal abkühlen und dann wird mit dem Endoskop geschaut, ob meiner betroffen ist. Wenn er das ist, dann würde man einen zweiten Termin machen und dann bekomme ich auch einen Leihwagen. 🙄
Zitat:
@Elevate schrieb am 18. Januar 2021 um 15:14:52 Uhr:
55 Euro für Fehlerspeicher auslesen? Wow. Da rentiert sich ja Bimmerlink und ein OBD Bluetooth Adapter ja schon beim zweiten Mal!
Vor allen Dingen hat meine freie Werkstatt beim Ölwechsel den Fehlerspeicher kostenlos "mal so nebenbei" ausgelesen. Waren zwei Fehler drin (Lambdasonde und Laufruheregler) und ich wollte die von BMW interpretiert haben. Die Antwort war für mich unbefriedigend: Die Fehler hängen wohl zusammen, aber so lange die Motorkontrolleuchte aus bleibt wäre das tolerabel.
Bimmerlink und OBD WLAN Adapter habe ich und die zeigen den Fehler ebenfalls an. Müsste jetzt mal gucken ob sie wieder da sind, BMW hat die ja gelöscht.
Zitat:
@Elevate schrieb am 18. Januar 2021 um 15:14:52 Uhr:
Bei mir hieß es das Fahrzeug muss erstmal abkühlen und dann wird mit dem Endoskop geschaut, ob meiner betroffen ist. Wenn er das ist, dann würde man einen zweiten Termin machen und dann bekomme ich auch einen Leihwagen. 🙄
Genau so war die Aussage bei mir auch, aber nachdem festgestellt wurde das der Kühler defekt ist hieß es dann plötzlich: Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit, ist aber morgen Nachmittag fertig.
Naja, immerhin sind sie so um einen Ersatzwagen rumgekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 18. Januar 2021 um 18:27:19 Uhr:
[...]Waren zwei Fehler drin (Lambdasonde und Laufruheregler) und ich wollte die von BMW interpretiert haben. Die Antwort war für mich unbefriedigend: Die Fehler hängen wohl zusammen, aber so lange die Motorkontrolleuchte aus bleibt wäre das tolerabel.[...]
Einen Laufruhenregler gibt es quasi nur indirekt. Wenn die Zumesseinheit zu wenig eingespritzten Kraftstoff feststellt wird nachgeregelt und mehr eingespritzt um mehr Laufruhe zu erlangen.
Oft ist bei solchen Fehlern das Gemisch zu mager und Injektoren defekt. Zu mageres Gemisch ist per se nicht gut für deinen Motor weil es heißer verbrennt.
Der Fehler lautete: Laufruheregler Zylinder 4: Korrekturmenge ausserhalb des zulässigen Bereichs
Mir wurde (telefonisch) nicht erklärt was das ist, sein könnte oder was es überhaupt bedeutet.
Da war Deine Erklärung jetzt das Ausführlichste was ich darüber gehört hatte.
Als ich das Auto abgeholt hatte durfte ich lediglich bei der netten Dame am Tresen bezahlen, weitere Info´s (und Ahnung) hatte sie nicht und die Werkstatt war nicht mehr besetzt. Insgesamt eine sehr schwache Vorstellung.
Bleibt die Hoffnung das der Injektor nicht verreckt - und wenn dann innerhalb der nächsten 14 Monate, solange läuft die Garantie noch.
Diese Stelle macht halt den Unterschied.
Die einen erklären dem Kunden den Befund und schlagen ggf. weitere Maßnahmen vor.
Die anderen kassieren fürs Auslesen und schicken dich weg. Maximal noch: Weiter beobachten und wiederkommen. Auf letzteres verzichte ich dann.
Meiner auch nicht. Er meinte ich kann das Fahrzeug vorbeibringen. Wenn sie was feststellen sollten müssten sie den Wagen behalten und ich bekäme einen Ersatzwagen ... In zwei Wochen habe ich einen Servicetermin. Vielleicht sind bis dahin die Teile da ...
Aachen.... Habe einen F46 Gran Tourer ...
Dann reden wir vom gleichen Freundlichen ... Meiner ist in Laurensberg.
Gib bitte Infos wenn sich bei dir was tut Mache es natürlich genauso!
Also bei mir wurden die Teile Mittags bestellt, am nächsten morgen waren sie da und wurden unverzüglich eingebaut.
So langes warten auf die Teile sieht mir daher etwas merkwürdig aus.
Ich gehe von verschiedenen Fahrzeugen aus. Für den 2er Activ sind sie momentan nicht lieferbar.