Rückruf AGR Kühler
Ich habe heute Post bekommen.
Kurz: Der AGR-Kühler könnte undicht werden...
Laut Thema betrifft dies wohl alle Baureihen.
Hat von euch auch jemand diese Benachrichtigung bekommen?
103 Antworten
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 16. Dezember 2020 um 23:49:09 Uhr:
Zitat:
Das AGR von modernen Motoren legst du nicht so einfach still.
Bei meinem Opel damals war das einfacher.Ja, ein einfaches Stück Weißblech ersetzt die Dichtung zwischen Ober- und Unterteil des AGR-Ventils. Kommt garantiert durch jede AU und HU (nicht beim Diesel).
Bei modernen Autos kann man eh nichts mehr machen. Wenn man die Motorhaube öffnet sieht man nur noch Plastikabdeckungen und macht die Haube wieder zu. Die Werkstätten freuen sich.
@Wolfgang_II so schlimm ist es nun auch nicht, der Mechaniker ohne Studium kanns ja auch (manchmal).
Die Plastikabdeckung kriegt man meist sogar ab ohne eine Schraube entfernen zu müssen. Die Motorräume werden allerdings immer voller und enger, das ist richtig. Das macht dann keinen Spaß beim Schrauben sondern nur kaputte Hände. Man ist auch viel mehr auf die offiziellen Werkstattleitfäden zur Demontage angewiesen und braucht manchmal auch Spezialwerkzeug. An das AGR kommt man aber durchaus ran, wenn man will. Deutlich leichter Fällt das Arbeiten im Motorraum bei BMW vermutlich aber oberhalb der UKL Klasse bei längs eingebauten Motoren, was bei deinem Opel vermutlich auch noch so war.
Mein Astra H hatte mir damals schon blutige Hände beschert und das nur mein Ölfilterwechsel.
Habe dieses Schreiben heute auch erhalten. Danach zwecks Terminierung gleich mit meinem Händler in Kontakt getreten. Dabei haben wir festgestellt, das es garnicht meinen jetzigen X1 betrifft (07/2019) sondern das Vorgängerfahrzeug von 2016. Scheinbar wusste die KBA nix vom Leasingrückläufer. Der Service bestätigte mir aber, das mein derzeitiges Fahrzeug nicht darunter fällt.
Moin, habe deshalb auch Post erhalten. Termin 21.12.20
Ähnliche Themen
Ich habe auch das Schreiben erhalten, ist identisch zu dem von unserem X3 aus dem Sommer. Der war neulich in der Werkstatt was auch immer die gemacht haben.
Ich mach nächstes Jahr einen Termin.
25d //03-2016
...beim Thema AGR muss ich mich immer noch an meinen Schummel-Passat mit EA189 Motor erinnern - bis April 2019 konnte ich erfolgreich das Update verweigern, dann drohten sie mir mit Stilllegung des Variants. Ich habe das Update dann draufspielen lassen danach hatte ich ein anderes Auto. Aber 3 Monate später war er weg und meine Klage danach auch. 😉
Fahre einen X1 18d, EZ Januar 2019. Laut Auskunft meiner Werkstatt ist mein X1 nicht von der Aktion betroffen, scheint nur die "älteren" zu betreffen.
Anscheinend nur Diesel aus 2016 und 2017.
https://www.pnp.de/.../...-BMW-ruft-145.000-Autos-zurueck-3872432.html
Ich soll am 29.12 in die Werkstatt mit meinem (EZ 11/16) und dann will man prüfen/messen ob der Kühler betroffen ist.
Wenn ja folgt ein weiterer Termin zum Austausch (incl. Leihwagen).
Keine Ahnung wie und was man da prüft (abdrücken?).
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:03:45 Uhr:
Ich soll am 29.12 in die Werkstatt mit meinem (EZ 11/16) und dann will man prüfen/messen ob der Kühler betroffen ist.
Wenn ja folgt ein weiterer Termin zum Austausch (incl. Leihwagen).
Keine Ahnung wie und was man da prüft (abdrücken?).
Jemand aus ez 11 2017 dabei?
Ich habe njx bekommen... Vielleicht schweizer fahrzeuge nicht betroffen? :_🙂
Im November wurde doch schon der überarbeitete Motor (TÜ1) verbaut, hier liegt ggf. der Unterschied.
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:03:45 Uhr:
Ich soll am 29.12 in die Werkstatt mit meinem (EZ 11/16) und dann will man prüfen/messen ob der Kühler betroffen ist.
Wenn ja folgt ein weiterer Termin zum Austausch (incl. Leihwagen).
Keine Ahnung wie und was man da prüft (abdrücken?).
Mein 18d ist auch aus 11/16 und bei mir musste nichts gemacht werden.
Hab den 25d, aber sind wohl baugleiche Kühler. Am 29.12. weiß ich mehr.
Hab ehrlich nichts dagegen wenn der neu gemacht werden muss.
hab jetzt für Mitte Jan einen Termin.
Also das Autohaus hat mir folgendes erzählt:
- 1. Termin Auto morgens abgeben - kein Leihwagen. Man geht dann mit einer Sonde rein (wenn der Motor kalt ist) und checkt, ob getauscht werden muss. Ich muss also sehen, wie ich nach Hause komme.
- 2. Termin: wenn erforderlich, dann gibts einen Termin und der AGR Kühler wird getauscht und ich bekomme auch einen Leihwagen.
Meine Frau hat das am X3 schon hinter sich und sie sagt, dass das Quatsch ist. Bei ihr wurde alles an einem Tag gemacht.
Mein BMW Autohaus sagt, das wären Vorgaben von BMW.... und ich fühle mich mal wieder irgendwie schlecht informiert...
Heute Termin gehabt. X25d 2016. Nach Überprüfung musste nichts gemacht werden. Hab einen Leihwagen kostenlos bekommen.