Rückruf 23x6 3.0 tdi clean Diesel
Hallo Zusammnen,
Hab heute den Brief von Audi bekommen das meine Kuh zum Update soll.
War schon einer von euch da und hat was gemerkt ob sich was verändert hat.
Mfg Cello
121 Antworten
Hallo zusammen,
bei meinem Q7 wurde Anfang Januar die Arbeiten durchgeführt. Laut Werkstatt wurde der NoX-Sensor getauscht und ein Software-Update durch geführt. Bin dann 2 Tage später eine längere Strecke gefahren, bis dann eine Fehlermeldung auftauchte: Ad-Blue "Symbol Werkzeugschlüssel" 1.000 km. Erst dachte ich, es muss AdBlue nachgefüllt werden. Laut Bordbuch ist es ein Hinweis auf Systemfehler in der AdBlue Anlage. Bin dann 2 Tage später in die Werkstatt. Die haben den Nox-Sensor nochmal getauscht, aber der Fehler blieb. Hab dann das Auto erstmal wieder abgeholt, da ich ihn unbedingt brauchte. Bei längeren Fahren verschwand die Meldung tatsächlich. Dann war 4 Wochen Ruhe, bis ich wieder eine längere Strecke gefahren bin, dann kam der Fehler wieder hoch. Nächsten Tag in die Werkstatt, nach einer Woche konnte ich das Auto abholen. Der Nox-Sensor wurde wieder erneuert. Auf den Weg nach Hause ( 3km Wegstrecke) kam die Meldung wieder hoch. Bin gleich wieder hingefahren, jetz wird der Kat getauscht. Lieferzeit für das Teil 6 Wochen.
Ich bin zwar noch in der Anschlussgarantie, aber mir platzt jetzt echt der Kragen. Hab jetzt n Termin beim Anwalt, um mal abzuklären ob man hier nicht doch eine rechtliche Handhabe, Schadenseratz o.ä. hat.
Werde dann mal berichten
Selbes Problem aber ich darf meine. Kat selber zahlen, hast du das schriftlich das dein Kat getaucht wird? Mit freundlichen Grüßen Cello
Zitat:
SCR Kat oder der Normale Kat?
Der SCR Kat wird getauscht
Ähnliche Themen
Ich hab mich gestern, Aufgrund der vielen Probleme nach dem Update, direkt an Audi Ingolstadt gewendet.
Die haben auch sofort geantwortet und wollten wissen wo ich war, wer mein Berater ist etc.
Habe denen auch all meine Probleme geschildert.
Mal schauen was die Antworten werden. Wollen erst rücksprache mit dem Autohaus halten.
Weil ehrlich, nach dem Update gibt jetzt ein Teil nach dem anderen den Geist auf. Erst Adbluetankgeber, dann Adblueheizung, jetzt Differenzdrucksensor. Kann ja sein das alles zufall ist aber ich weis auch nicht...
Habe ich auch gemacht bis jetzt keine Antwort bekommen, ich bin langsam echt am Ende mit meiner Weisheit
Mfg Cello
Ich warte jetzt mal ein bisschen.
Ich kann nicht mal mehr mein Adblue füllstand Reseten. Die Motorsteuerungs Software ist zu neu für mein System.
Vor dem Update ging das noch. Muss mir jz eins mit Softwarestand 2020 besorgen.
Hab nur noch 1000 km dann springt er lt. Bordcomputer nicht mehr an.
Adblue ist Voll... 🙁
Hallo Leute ich nochmal, habe eben eine E-Mail aus Ingolstadt bekommen. Die haben Kontakt mit dem Autohaus aufgebaut wegen einer Kostenbeteiligung/Kullanzanfrage. Ich glaube nicht das da was rauskommt. Habe 146000 Km auf der Uhr aber alle Service einträge bei Audi.
Kullanzentscheidungen hätten mit Ingolstadt nichts zu tun laut Email. Die Autohäuser würden das vor Ort entscheiden. Na dann...
Ich halte euch auf dem laufenden falls Interesse besteht 🙂
Pass auf das du nicht Boss 0 fährst der springt dann wirklich nicht mehr an und das löst sich dann nur mit löschen der Fehler aufheben
Mfg Cello
Kurze zwischen Info, der Fehler ist seit heute weg.
Er hat sich heute beim Auslesen löschen lassen und seit dem steht nichts mehr im Tacho. Ich geh davon aus das es damit zu tun hat das dass Wetter heute 22 grad hat bei uns. Der fehler hiess ja Reduktionsmittelheizung Stromkreis offen Permanent. Ich denke das die Heizung die bei Warmen Wetter nicht gebraucht wird den Fehler auslöst und dadurch das komplette Adblue System aussteigt.
Die Heizung gibts nicht einzeln 😠
Das bedeuted trotzdem neuer Tank.
Nächstw Zwischen Info.
Der Fehler ist wieder da. Das komische ist, ein Freund von mir, selbes Auto, selbes Problem nach dem Software Update.
Audi stellt sich Quer. Es läge am Tank.
Habe einen LKW Fahrer gebeten mir einen Tank aus Polen zu besorgen. Morgen wäre er da. Gebraucht aber nur 80.000 gelaufen für 400 Zloty. Bin gespannt.
Werde berichten. Wenns wirklich am Tank liegt und der Fehler verschwindet nehm ich alles zurück.
Aber wenn nicht dann sehma weiter 🙂
Kleines Update von mir Software gemacht Leintüchern kein nix mehr keine Fehler schade das es nur so geht und nicht mit Hilfe von Audi
ps: Leistung wurde nur ca 10%angehoben was unter Streuung läuft darum ging es ja auch nicht aber habe wider ein Auto was fährt
Mfg Cello