Rückruf 0034670200/STOP024983: Integriertes Bremssystem ersetzen
Für unseren iX1 von 07/2023 wird seit wenigen Tagen ein Rückruf im BMW-System gefunden. Die Nummer lautet 0034670200.
Im Österreichischen Tool, das im Datenverkehr ein wenig mehr Infos ausspuckt, wird der Titel Integriertes Bremssystem ersetzen genannt. Dort gibt es zudem eine "technische Verbesserung" mit dem Code STOP024983 und dem Titel Fx Gx Integrated Breaking System.
Ein verwandter Thread findet sich auf Bimmerpost.
Lasst uns gern hier weitere Informationen zum Rückruf und zur Abwicklung austauschen.
213 Antworten
Heute hat es mein Auto auch erwischt.
Die Situation ist tatsächlich fast beängstigend, denn die aufzuwendende Pedalkraft ist sehr, sehr hoch und die gefühlte Bremskraft sehr niedrig. Die Assistenzsysteme funktionieren überhaupt nicht mehr. Nicht einmal der Tempomat funktioniert noch.
BMW hilft offensichtlich eher suboptimal, denn auf Reparaturtermine soll man einige Wochen warten. Für mich leider vollkommen inakzeptabel, denn ich setze den iX1 für die Ausübung meines Berufes im Vertriebsaußendienst ein.
Nun bin ich sehr gespannt, was mein BMW Händler morgen sagen wird.
So etwas ist mir noch nie passiert, weder bei Citroen, noch bei Audi, Mercedes oder VW. Das Ansehen von BMW ist bei mir aktuell stark lädiert.
Sehr wahrscheinlich wäre es für mich besser gewesen, wenn ich meinen Mercedes EQC behalten hätte. Bei Mercedes gibt es solche sicherheitsrelevanten Probleme offensichtlich nicht. Zumindest wurde mir immer, ja wirklich immer unverzüglich geholfen. Bei BMW benötigt man für jeden "Furz" einen Werkstatt-Termin, der nicht unbedingt am nächsten Arbeitstag ist.
Für mich ist das vollkommen untragbar. Aktuell ist mein Vertrauen in BMW bei fast Null angelangt.
War bei mir nicht viel anders.
Aber du hast ja Anspruch auf einen Leihwagen, das sagte mir mein Händler.
Mit der Bremse ist nicht zu spaßen, daher würde er mir empfehlen den ix1 stehen zu lassen.
Haben dann einen X2 von Europcar am nächsten Tag bekommen.
Das ganze war am 2. März und wie lange es noch dauert, kann keiner sagen.
Ja, das wird auch bei mir so ähnlich laufen. Morgen soll ich einen iX1 bekommen, den ich solang nutzen kann, bis mein Auto wieder fit ist.
Diese Lösung ist vollkommen akzeptabel.
Heute kam mal ein offizielles Schreiben von der BMW AG. Vom Händler bislang immer noch keine Meldung bzw. Termin für Teile erhalten.
Ähnliche Themen
Ich habe das Schreiben auch erhalten, obwohl ich vor 6 Wochen schon da war zum Tausch des Bremssystems. :-))
Zitat:
@zpj schrieb am 10. April 2024 um 23:05:56 Uhr:
Ja, das wird auch bei mir so ähnlich laufen. Morgen soll ich einen iX1 bekommen, den ich solang nutzen kann, bis mein Auto wieder fit ist.Diese Lösung ist vollkommen akzeptabel.
Das BMW Schreiben erreichte mich am 26.04.2024. Seit 10.04.2024 habe ich einen BMW iX130 OS9 (grausam langsam und leider deutlich weniger ausgereift als OS8). Mein BMW Autohaus hat keinerlei Information, wann das Ersatzteil geliefert wird. Offensichtlich könnten bis dahin Monate vergehen.
Sollte das so sein, dann würde ich mich von einem Experten beraten lassen, ob man das hinnehmen muss.
Nun, auch ich habe gestern das Schreiben erhalten. Ich werde mich mal mit meiner Niederlassung in Verbindung setzen, mal sehen, was sie mir dazu sagen können. 😉
Mein Schreiben kam auch gestern an. Ich hatte aber schon vorher mit meinem Händler Kontakt aufgenommen, hat dann wochenlang gedauert, bis die Teile da waren, die sind jetzt wohl da aber Termin für den Austausch ist erst Ende Mai.
Da wird dann hoffentlich auch das mit der Lenkung repariert.
Die ganze Abwicklung und Wartezeit finde ich extrem schwach, sowas habe ich bei BMW noch nicht erlebt.
Nun, das ist doch eigentlich ganz einfach, da kann BMW selber nix für.
Es liegt schlicht und ergreifend am (eigentlich renommierten) Zulieferer. Dieser muss nun für eine ganze Anzahl an Baureihen (siehe auch Schreiben) die überarbeitete Version herstellen und das nebenher zur eigentlichen Produktion. Das kostet nunmal Zeit und Ressourcen des Zulieferers, darauf hat BMW selber keinen Einfluss. Ich möchte nicht wissen, wieviel Tausend Teile das sind, ist mit Sicherheit irgendwo nachzulesen.
Dank diesem Forum, hatte ich vor 2 Monaten proaktiv einen Termin beim freundlichen angefragt. Der Austausch soll jetzt Mitte Mai erfolgen. Austauschwagen….Neue Bremsscheiben /Beläge v/h hab ich schon ;-)
Ohje, hab letzten Freitag erst den Kaufvertrag für meinen Jahreswagen der BMW AG abgeschlossen, der aber noch nicht beim Örtlichen steht… Jetzt habe ich ja arge Befürchtungen, dass sich die Auslieferung über die veranschlagten 4-6 Wochen noch weiter verzögert… FIN geprüft und ebenfalls betroffen…
Dachte ich wäre mit dem Skoda auch endlich alle Probleme los und hätte nach 2 Autos aus dem VW-Konzern endlich wieder ein weniger fehlerbehaftetes Auto
Weiß jemand, ob sich dieses Bauteil iX1 <> X1 23d unterscheidet?
Mein Onkel meldete sich gerade fröhlich, dass bei ihm das Teil schon getauscht wurde. Was er nicht wusste: Bei dem Händler habe ich es im Februar bestellt, angeblich keine Teile.
Meiner war diese Woche für zwei Tage beim Händler. Selbstverständlich gab es einer Ersatzwagen.
Hat alles gut funktioniert, Wartezeit auf die Ersatzteile war ca. 3 Wochen.
Meiner stand 5 Wochen beim Händler, bis die neuen Teile Ende März da waren und eingebaut wurden. Nun ist folgendes passiert: Ich habe letzte Woche einen Brief vom KBA bezüglich des integrierten Bremssystems bekommen. Mein Gedanke war, es muss sich um einen Fehler handeln. Also ab zum Händler und die Dinge klar stellen. Nun heißt es seitens des Händlers, „nene, das ist schon richtig so, die Teile die Ende März eingebaut wurden, müssen nochmals ausgetauscht werden, da die Chargennummer nicht mit den neuen geprüften Teilen übereinstimmt“…..so, denkt was ihr jetzt Denken müsst.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 6. Mai 2024 um 16:13:51 Uhr:
Meiner stand 5 Wochen beim Händler, bis die neuen Teile Ende März da waren und eingebaut wurden. Nun ist folgendes passiert: Ich habe letzte Woche einen Brief vom KBA bezüglich des integrierten Bremssystems bekommen. Mein Gedanke war, es muss sich um einen Fehler handeln. Also ab zum Händler und die Dinge klar stellen. Nun heißt es seitens des Händlers, „nene, das ist schon richtig so, die Teile die Ende März eingebaut wurden, müssen nochmals ausgetauscht werden, da die Chargennummer nicht mit den neuen geprüften Teilen übereinstimmt“…..so, denkt was ihr jetzt Denken müsst.
Faszinierend. Willkommen im Land der...