Rückruf 0064330200 - Was ist das?

BMW

Hallo zusammen, habe heute in der App gesehen dass es wohl einen Rückruf gibt.

Auf der BMW Seite nach Eingabe der FIN wird das bestätigt.

kann aber in Internet keine Details dazu finden was das Problem ist.

weiß jmd. bescheid?

Screenshot
4 Antworten

0064330200 -SK- Gx Ux Kühlmittelumschaltventil ersetzen

Ich hatte im Februar meinen zweiten Maderbiss im Kühlmittelschlauch. Nachdem dieser getauscht wurde und ich mein Auto aus der Werkstatt geholt habe, hatte ich ebenfalls diese Rückrufmeldung. Ich konnte zu dem Rückrufcode nichts finden, zu dem Zeitpunkt gab es diesen Rückruf anscheinend nur für den i4, i5 und den i7 (siehe https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2024/MC-11012093-0001.pdf). Dann wurde schließlich im April das Kühlmittelumschaltventil ausgetauscht. In der App wird mir weiterhin der offene Rückruf angezeigt, laut Werkstatt verschwindet die Meldung erst, wenn die Rückrufaktion mit BMW abgerechnet wurde.

[quote][i]@juko [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72043515]schrieb am 6. Juni 2025 um 13:18[/url]:[/i] Ich hatte im Februar meinen zweiten Maderbiss im Kühlmittelschlauch. Nachdem dieser getauscht wurde und ich mein Auto aus der Werkstatt geholt habe, hatte ich ebenfalls diese Rückrufmeldung. Ich konnte zu dem Rückrufcode nichts finden, zu dem Zeitpunkt gab es diesen Rückruf anscheinend nur für den i4, i5 und den i7 (siehe https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2024/MC-11012093-0001.pdf). Dann wurde schließlich im April das Kühlmittelumschaltventil ausgetauscht. In der App wird mir weiterhin der offene Rückruf angezeigt, laut Werkstatt verschwindet die Meldung erst, wenn die Rückrufaktion mit BMW abgerechnet wurde.[/quote]

ah krass. ich habe ihn gestern aus der Werkstatt abgeholt und dabei wurde bei mir auch zusätzlich einen marderschaden festgestellt. ist aber schon ein großer Zufall. das mit der Meldung haben die mir auch so erklärt. ist bei dir auch eine Meldung mit "antriebsstrang überprüfen weiterfahrt möglich?"

und mein marderbiss ist im gleichen Schlauch wie bei dir. was tust du nun dagegen?

Zitat:@kitalele schrieb am 6. Juni 2025 um 13:22:45 Uhr:

[quote][i]@juko [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72043515]schrieb am 6. Juni 2025 um 13:18[/url]:[/i] Ich hatte im Februar meinen zweiten Maderbiss im Kühlmittelschlauch. Nachdem dieser getauscht wurde und ich mein Auto aus der Werkstatt geholt habe, hatte ich ebenfalls diese Rückrufmeldung. Ich konnte zu dem Rückrufcode nichts finden, zu dem Zeitpunkt gab es diesen Rückruf anscheinend nur für den i4, i5 und den i7 (siehe https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2024/MC-11012093-0001.pdf). Dann wurde schließlich im April das Kühlmittelumschaltventil ausgetauscht. In der App wird mir weiterhin der offene Rückruf angezeigt, laut Werkstatt verschwindet die Meldung erst, wenn die Rückrufaktion mit BMW abgerechnet wurde.[/quote] ah krass. ich habe ihn gestern aus der Werkstatt abgeholt und dabei wurde bei mir auch zusätzlich einen marderschaden festgestellt. ist aber schon ein großer Zufall. das mit der Meldung haben die mir auch so erklärt. ist bei dir auch eine Meldung mit "antriebsstrang überprüfen weiterfahrt möglich?"und mein marderbiss ist im gleichen Schlauch wie bei dir. was tust du nun dagegen?

Die gleiche Fehlermeldung hatte ich auch bei beiden Marderbissen. Mache erstmal nichts gegen die Marder, ist aber auch ein Leasingfahrzeug. Wäre es mein privates Auto dann würde ich mich um Abwehrmaßnahmen bemühen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen