Rückruf 0034670200/STOP024983: Integriertes Bremssystem ersetzen

BMW iX1 U11

Für unseren iX1 von 07/2023 wird seit wenigen Tagen ein Rückruf im BMW-System gefunden. Die Nummer lautet 0034670200.

Im Österreichischen Tool, das im Datenverkehr ein wenig mehr Infos ausspuckt, wird der Titel Integriertes Bremssystem ersetzen genannt. Dort gibt es zudem eine "technische Verbesserung" mit dem Code STOP024983 und dem Titel Fx Gx Integrated Breaking System.

Ein verwandter Thread findet sich auf Bimmerpost.

Lasst uns gern hier weitere Informationen zum Rückruf und zur Abwicklung austauschen.

213 Antworten

der neue iX1 ist EZ 11/23, hat den Fehler also nicht.

Sie sagten es ist ein Sicherheitsrelevantes Teil und ich dürfte nicht mehr weiterfahren.

Zitat:

@Oppa007 schrieb am 19. Februar 2024 um 12:45:40 Uhr:


Ich habe mein Fahrzeug (EZ 10/23) als Vorführer am 15.01.24 gekauft. Wegen der Händler-Mindesthaltungsdauer sollte die Übergabe erst in der letzten Woche erfolgen. Am 13.02.24 habe ich mein altes Auto in Zahlung gegeben und den Kaufpreis für den ix1 30 vollständig bezahlt. Am 15.02.24 erfolgte die Zulassung auf mich und am 16.02.24.........keine Übergabe, da die BMW AG "kurzfristig eine Auslieferungssperre verfügt habe". Grund sei die Rückrufaktion wegen des Integrierten Bremssystems. Aktuell bestünde ein Lieferrückstand von 45.000 (!) Teilen.......
Fühle mich maximal hintergangen, da dem Händler die Rückrufaktion vor der Zulassung auf mich sicherlich schon bekannt war. Jedermann konnte das Im Netz ja schon seit ca. Anfang Februar nachlesen.
Fängt gut an....;-(

Frage mich, ob sie die Auslieferung überhaupt einseitig stoppen können? Du hast das Fahrzeug bezahlt, zugelassen und den Fahrzeugbrief erhalten. Die Kosten (Versicherung etc) laufen. Du bist dann doch bereits der Eigentümer?

Zumindest war das Problem seit mindestens 12.02.24 bei BMW im System. Da hätte der Händler schon informieren müssen.

Zitat:

@Maxe45 schrieb am 20. Februar 2024 um 07:29:23 Uhr:



Zitat:

@Oppa007 schrieb am 19. Februar 2024 um 12:45:40 Uhr:


Ich habe mein Fahrzeug (EZ 10/23) als Vorführer am 15.01.24 gekauft. Wegen der Händler-Mindesthaltungsdauer sollte die Übergabe erst in der letzten Woche erfolgen. Am 13.02.24 habe ich mein altes Auto in Zahlung gegeben und den Kaufpreis für den ix1 30 vollständig bezahlt. Am 15.02.24 erfolgte die Zulassung auf mich und am 16.02.24.........keine Übergabe, da die BMW AG "kurzfristig eine Auslieferungssperre verfügt habe". Grund sei die Rückrufaktion wegen des Integrierten Bremssystems. Aktuell bestünde ein Lieferrückstand von 45.000 (!) Teilen.......
Fühle mich maximal hintergangen, da dem Händler die Rückrufaktion vor der Zulassung auf mich sicherlich schon bekannt war. Jedermann konnte das Im Netz ja schon seit ca. Anfang Februar nachlesen.
Fängt gut an....;-(

Frage mich, ob sie die Auslieferung überhaupt einseitig stoppen können? Du hast das Fahrzeug bezahlt, zugelassen und den Fahrzeugbrief erhalten. Die Kosten (Versicherung etc) laufen. Du bist dann doch bereits der Eigentümer?

Zumindest war das Problem seit mindestens 12.02.24 bei BMW im System. Da hätte der Händler schon informieren müssen.

Zitat:

@Oppa007 schrieb am 20. Februar 2024 um 07:49:27 Uhr:



Zitat:

@Maxe45 schrieb am 20. Februar 2024 um 07:29:23 Uhr:


Frage mich, ob sie die Auslieferung überhaupt einseitig stoppen können? Du hast das Fahrzeug bezahlt, zugelassen und den Fahrzeugbrief erhalten. Die Kosten (Versicherung etc) laufen. Du bist dann doch bereits der Eigentümer?

Zumindest war das Problem seit mindestens 12.02.24 bei BMW im System. Da hätte der Händler schon informieren müssen.

Korrekt. Ich bin bereits Eigentümer und habe mir auch die Zulassungsbescheinigungen I und II, das COC-Papier und einen Schlüssel aushändigen lassen. Für die Wartezeit hat man mir einen 2er Active Tourer ausgeliehen. Ich würde lieber mein eigenes, elektrisches Fahrzeug fahren........

Ähnliche Themen

Also Eigentümer wird man soweit ich weiß erst bei Übergabe. In deinem Fall mit Schlüssel wahrscheinlich schon. . Lies mal bei Konkurs Autohaus alles bezahlt, Brief da, wo ist mein Auto? Google suche. Aber Schadenersatz ist eine Frage! keine Aussage.

Der unterschied muss man zwischen Besitz und Eigentum suchen. Eigentümer ist der, der lt. Vertrag vereinbart wurde und letztendlich in der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeigbrief) steht. Besitzer ist derjenige, dem das Fahrzeug, mit Übergabe des Fahrzeugschlüssels, überlassen wurde!

Im obigen Fall sehe ich den Kunden, auf der das Fahrzeug bezahlt hat und auf des lt. Zulassungsbescheinigung Teil II zugelassen ist, als Eigentümer. Das Autohaus das das Fahrzeug bisher noch nicht übergeben hat, als Besitzer. Für die Nutzung des Fahrzeuges macht das keinen großen Unterschied, jedoch hinsichtlich der Frage wenn es um Insolvenz des Autohauses geht, so ist der Kunde bereits Eigentümer.

Beispiel Leasing: Die Bank ist und bleibt als Leasing-Geber Eigentümer des Fahrzeuges, der Kunde, dem das Fahrzeug überlassen wurde, ist als Besitzer für (fast) alle Rechte- und Pflichten verantwortlich.

Von daher würde ich in dem Fall dass das Autohaus das Fahrzeug zugelassen hat auf Herausgabe der Zulassungsbescheinigung Teil II bestehen. Schwierig wird es dann, wenn das Auto bezahlt, aber der Kunde bisher noch nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil II steht!

Jetzt mal ganz abseits von rechtlichen Fragestellungen, hat jemand Informationen über den Lieferstatus des "Integrierten Bremssystems"?

Ich wurde vor 2 Tagen angerufen, das das entsprechende Bauteil geliefert wurde (2Tage Lieferzeit) allerdings fehlen noch diverse Dichtungen. Wahrscheinlich machen die bei mir aber auch mehr Druck, da ich einen Leihwagen habe.

Danke für die Info, Michi! Das ist gut zu wissen. Habe auch einen Leihwagen auf Händlerkosten und angeblich soll für mein Fahrzeug das Ersatzteil prioritär geliefert werden...... Bin gespannt, wie lange es dauern wird.

Ich habe mir letzte Woche bei einem freien Händler einen Active Tourer aus 07/2023 mit 160km Laufleistung gekauft.
Eigentlich wollte ich diesen am Samstag abholen. Nun ist das Auto für eine Anmeldung aufgrund der Rückrufaktion - ich wohne in der Schweiz - gesperrt.
Ihr könnt Euch garnicht vorstellen, wie sehr ich mich ärgere.
Gemäss Auskunft von BMW von gestern ist die Lieferzeit der Ersatzteile ungewiss.

Der beim Händler stehender iX2 hat den gleichen Rückruf!! Hat aber NICHT die roten Sportbremsen 😉

Na da bin ich ja gespannt, ob es demnächst auch noch meinen 2er AT betrifft.
Dieses unausgereifte Stück stand inzwischen schon 9x aufgrund diversen technischer Defekte in der Werkstatt. Alles Fehler ab Werk.

Zitat:

@dpg666 schrieb am 23. Februar 2024 um 17:06:42 Uhr:


Ich habe mir letzte Woche bei einem freien Händler einen Active Tourer aus 07/2023 mit 160km Laufleistung gekauft.
Eigentlich wollte ich diesen am Samstag abholen. Nun ist das Auto für eine Anmeldung aufgrund der Rückrufaktion - ich wohne in der Schweiz - gesperrt.
Ihr könnt Euch garnicht vorstellen, wie sehr ich mich ärgere.
Gemäss Auskunft von BMW von gestern ist die Lieferzeit der Ersatzteile ungewiss.

Guten Tag, ich habe das gleiche Problem wie oppa007. Am 05.02. habe ich einen X1 sdrive 18d Bj 10/22 gekauft und mein altes Fahrzeug sofort in Zahlung gegeben. Einen Tag nach der Zulassung am 12.02.erhielt ich vom Händler die Mitteilung, dass BMW eine Auslieferungssperre verhängt hat aufgrund einer Rückrufaktion. Die benötigten Teile wurden direkt bestellt (mit hoher Priorität), sind jedoch nicht lieferbar. Seitdem warte ich auf das Fahrzeug Tag für Tag.

Der Händler hat sich mit der Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt jedoch bis jetzt keine Antwort erhalten, auch bzgl. eines Anspruchs auf einen Leihwagens. Ich selbst nahm auch Kontakt zur Kundenbetreuung ebenso keine Antwort erhalten.

Jetzt weiß ich nicht an wen ich mich wenden soll, gibt ja nur die BMW Kundenbetreuung als Adresse.

Echt frustrierend, ich frage mich wer von BMW die Befugnis hat den Wagen festzuhalten, da es noch nicht mal vom Kraftfahrzeugbundesamt gesperrt wurde. Die habe ich auch kontaktiert und die konnten mir nicht weiterhelfen, da es keine Sperre vom KBA gibt, nur von BMW.

Jetzt dreh ich Däumchen und bin ohne Auto. kann doch nicht sein, dass alle anderen herumfahren dürfen und jeder selbst entscheiden kann wann er zum Händler fährt um das Problem beheben zulassen. Und mir geben sie das Fahrzeug nicht raus.

Hoffe, das das Warten bald ein Ende hat.

Nach aktueller Auskunft (27.02.2024) des Verkäufers ist das Ersatzteil bei BMW noch immer "im Rückstand". Ein Liefertermin kann nicht genannt werden. Immerhin bin ich dank eines Leihwagens noch mobil.

Ich möchte euch nur kurz Informieren. In Wien gibt es seltsamerweise keine Probleme mit den Ersatzteilen. Vielleicht kann man die fehlenden Teile Umlagern?!? Beste Grüße und viel Glück das die Reparatur bald klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen