Rücklichter abdunkeln?

Audi A5

Einen schönen guten Abend
Wollte mir bei meinem A5 die Rücklichter abdunkeln lassen .
Meine Frage dazu
Ist das illegal ?
Wenn ja was für eine Strafe würde auf mich zu kommen wenn ich erwischt werde ?
Hat hier jemand auch seine Rücklichter abdunkeln lassen wenn ja wurdet ihr schonmal angehalten u? Und was ist dann passiert?
Danke im Vorrauss
MfG

Beste Antwort im Thema

Ich wohne im Raum Aachen und kann nur sagen das es "langsam auch Zeit wurde" das unsere Ordnungshüter einige Fahrzeuge und deren Halter mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Was hier von den "üblichen Verdächtigen" nicht alles im öffentlichen Verkehrsraum bewegt wird, bekommt öfter mehrseitige Mängellisten - bei den nicht zulässigen Xenoneinbauten, nur noch Kerzlichtstarken Rückleuchten, Raceauspuffanlagen, Karosserie und Fahrwerksumbauten gab es in den letzten Jahren sowohl bei den Zweirädern also auch im Automobilen Bereich einen regelrechten "Wildwuchs". Entspannte Besuche von Straßenkaffees oder Eisdielen waren hier ohne Gehörschutz nicht mehr möglich. Von daher kann ich die oft überraschenden Kontrollen mit anschließender "großer Hafenrundfahrt" nur gutheißen. Das es dabei immer mal einen erwischt der eigentlich nur mal ein bissel die Rücklichter lasiert hat, kann man den Deppen zuschreiben die wirklich die "Sau raus gelassen" haben.

Zitat:

Original geschrieben von Gixxer2012



Punkt 3 habe ich schon häufiger gehört. Hier kommt es anscheinend sehr auf den Wohnort und die dortige Polizei an. Zuletzt wurde hier mein Arbeitskollege auf dem Heimweg nach Aachen angehalten und hat die große Hafenrundfahrt erhalten.... Nur nach langen Diskussionen durfte er wenigstens nach Hause fahren und das auch nur weil die Originalleuchten im Kofferraum lagen.
73 weitere Antworten
73 Antworten

büdde schön....

20171014-150400
20171014-150417
20171014-150452

Goil, hat was! 😁
Was mich stutzig mach : warum steht da in der Beschreibung "nur passend bei Halogen" ???

Da hilft bei vorhandenen LEDs dann fleißiges umcodieren und evtl. umpinnen von Kabeln.

Hatte den Verkäufer ein Bild meiner Heckleuchten geschickt.
Positive Antwort erhalten (passt zu 100%) und bestellt.
Mein Schrauber hat eine Birne getauscht (wegen Widerstand oder so, war in Eile).
Hab noch ein Bild mit mehr Beleuchtung😉

Img-1590
Ähnliche Themen

Zitat:

@detscher schrieb am 14. Oktober 2017 um 18:47:04 Uhr:


Hatte den Verkäufer ein Bild meiner Heckleuchten geschickt.
Positive Antwort erhalten (passt zu 100%) und bestellt.
Mein Schrauber hat eine Birne getauscht (wegen Widerstand oder so, war in Eile).
Hab noch ein Bild mit mehr Beleuchtung😉

Hättest Du denn original Halogen, oder LED verbaut?

Hatte Halogen drin....

Damit ist der A5 wohl endgültig auf ATU-Tuning-Niveau abgetaucht...

Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 17. Oktober 2017 um 09:18:11 Uhr:


Damit ist der A5 wohl endgültig auf ATU-Tuning-Niveau abgetaucht...

Jedem seine Meinung. Wir leben in einem (relativ) freien Land😉

Ach ja, tief in seinem Innern ist er, trotz der desaströsen Änderungen, noch ein S5 geblieben😁

Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 27. Juni 2016 um 14:13:16 Uhr:



Zitat:

Mir ist kein derartiger Fall in der Rechtsprechung bekannt, auch nicht bezüglich nicht eingetragenem Chiptuning wovor ja auch damit gewarnt wird.

Nur weil es dir nicht bekannt ist heißt das nicht , das es das nicht gibt.
Mir ist ein Fall bekannt. Chiptuning, Unfall mit unklarer Schuldfrage... und der Chipper hat die Kosten am Hals und obendrein keinen Führerschein mehr weil es zum Personenschaden kam.
Doll gemacht!

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 14. Oktober 2017 um 17:07:53 Uhr:


Goil, hat was! 😁
Was mich stutzig mach : warum steht da in der Beschreibung "nur passend bei Halogen" ???

Weil die nur zur Umrüstung der alten Halogen / LED vFL Rückleuchten bis einschließlich MJ 2011 mechanisch korrekt passen. Sie passen also nicht richtig in die Karosse beim FL ab MJ 2012...

Ausserdem gibt es Codier-Unterschiede bei vFL LED zu Halogen.

Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 17. Oktober 2017 um 09:18:11 Uhr:


Damit ist der A5 wohl endgültig auf ATU-Tuning-Niveau abgetaucht...

naja, naja..
stehe auch absolut nicht auf Vollpfosten-Proll-Tuning, aber das hier.. 🙄
irgendwie noch stimmig, es gibt schlimmeres..

Zitat:

@Tschako schrieb am 20. Oktober 2017 um 16:02:41 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 14. Oktober 2017 um 17:07:53 Uhr:


Goil, hat was! 😁
Was mich stutzig mach : warum steht da in der Beschreibung "nur passend bei Halogen" ???

Weil die nur zur Umrüstung der alten Halogen / LED vFL Rückleuchten bis einschließlich MJ 2011 mechanisch korrekt passen. Sie passen also nicht richtig in die Karosse beim FL ab MJ 2012...
Ausserdem gibt es Codier-Unterschiede bei vFL LED zu Halogen.

Dass die beim FL nicht korrekt sitzen ist mir auch klar.
Aber was muss geändert werden (codiert oder elektr. geklemmt) damit die bei VFL mit LED passen?

Ich denke man muss nur von LED auf Halogen umcodieren ( Kabel tauschen ist glaube ich nicht nötig ) . Schau doch mal in die Threads die sich mit dem Umbau von Halogen auf LED beschäftigen - der umgekehrte Weg ist sicher auch möglich 😉

Edit 😉 von @G5GTI
http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf

die Kabel müssen doch umgepinnt werden. Ansonsten sieht das aber recht unproblematisch aus.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 20. Oktober 2017 um 16:43:29 Uhr:



Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 17. Oktober 2017 um 09:18:11 Uhr:


Damit ist der A5 wohl endgültig auf ATU-Tuning-Niveau abgetaucht...

naja, naja..
stehe auch absolut nicht auf Vollpfosten-Proll-Tuning, aber das hier.. 🙄
irgendwie noch stimmig, es gibt schlimmeres..

Ich meinte das eher allgemein, die gibt es schließlich auch in "Lexus-Optik"... Damit steht dem A5 nun endgültig nichts mehr im Wege zum "Vollpfosten-Proll-Tuning".

S-l500
Deine Antwort
Ähnliche Themen