Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung an, Batterie tot !
Moin,
heute morgen staunte ich nicht schlecht, als ich in die Garage ging und das Rücklicht hinten an war, genau so wie die Kennzeichenbeleuchtung.. Ich ahnte böses !!
Auto war auch nicht abgeschlossen, Batterie tot.. macht keinen Mucks die Karre, aber das Rücklicht und Kennzeichen hinten brennen munter weiter, was ist das ?! --Y Frontlicht war gestern wohl auch an, ist heute dann aus, wahrscheinlich nicht genug Spannung. Ich hab Dienstag versucht die Türverkleidung zu lösen, aber das kann es ja nicht sein, am Türkontakt etc war ich ja nicht !!! Tür war und ist auch zu, nur nicht verriegelt.
Gang ( AT ) ist richtig drin, etc !!?!?
245 Antworten
Hab’s vergesst es, ich schließe das Gerät mal an. Tja hört bei 6,6V auf zu laden.
Somit kann ich nicht mal OBD ausprobieren, weil die Zündung nicht geht ^^.. Ne neue Batterie würde mir ja auch nur bedingt helfen.. Mist
Das Ladegerät hat eine 6V Batterie erkannt im Automatik Modus. Schalte um auf 12V
Alle Sicherungen nacheinander ziehen und schauen ob es sich legt mit dem Verbraucher der alles leer zieht.
Zitat:
@haseh schrieb am 18. Februar 2021 um 14:20:37 Uhr:
Das Ladegerät hat eine 6V Batterie erkannt im Automatik Modus. Schalte um auf 12V
Das ist mir klar, aber ich wiederhole mich nur ungern, auch wenn ihr alle nur helfen wollt, aber ich kann das am Ladegerät nicht ändern und umstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@virFortis schrieb am 18. Februar 2021 um 14:23:03 Uhr:
Alle Sicherungen nacheinander ziehen und schauen ob es sich legt mit dem Verbraucher der alles leer zieht.
Batterie ist abgeklemmt, da gibts jetzt 0 Verbraucher, aber Ladegerät will einfach nicht weiter laden.. shit..
Dann sch....Ladegerät
Dann Glückwunsch zur 6V Batterie.
Beweist aber Neue Technik muss nicht immer besser sein.
Dann kannst du nur hoffen das deine Neuanschaffung das besser macht.
Nach dem anklemmen vom Ladegerät. Und starten des Ladevorganges muss man mit Mode umschalten können. Oder warte auf dein neues. Laut YouTube kann man umschalten. Da sieht man auch schön wie ss geht
Das kannst du aber nur umschalten, wenn du eine Spannung höher 7V hast, ich zeig dir ja im Video, dass ich nichts umstellen kann. Ja, aktuell kann ich nur auf das neue Gerät warten, hoffen das ich da das überbrücken kann und dann per OBD etc gucken ob ich eventuelle Verbraucher habe. Mich wundert nur, was ist in der Tür, was mir die Batterie in 2 Tagen leer saugt. ??
--> das kann schon nicht klappen :-) "Nach dem anklemmen vom Ladegerät. Und starten des Ladevorganges muss man mit Mode umschalten können."
2STUNDEN Musik hören reicht auch schon bei einer nicht vollen Batterie
Zitat:
@haseh schrieb am 18. Februar 2021 um 14:53:36 Uhr:
2STUNDEN Musik hören reicht auch schon bei einer nicht vollen Batterie
Dann hören aber alle im Umkreis von 500m mit.
Ich hatte Anfang des Jahres auch eine völlig leere Batterie bei meinem damals 3 Tage alten Insignia B FL.
Auto war auch nicht verriegelt wie beim TE, obwohl der sich automatisch verriegeln sollte. Ich glaube, ich hatte die Zündung mal eingeschaltet, um was zu testen, und dann vergessen, sie wieder ausszuschalten...
Der Opel Mobil Service hat den ADAC vorbeigeschickt. Der hat Starthilfe gegeben und während der folgenden Fahrt wurde die Batterie wieder geladen.
Hast du mal versucht ein anderes Auto zu laden. Hast du dann die 12V. Ja oder mit Starthilfe und dann Ladegerät ran.