Rücklicht rechts defekt
Hallo und guten Tag,
Ich habe folgendes Problem.
Mein Bordcomputer zeigt mir an das mein Rücklicht hinten rechts defekt ist.
Ich habe nachgeschaut und es ist definitiv so.
Es handelt sich hierbei um den inneren Teilabschnitt des Rücklichts (der Teil der heckklappe)
Es handelt sich hierbei um meinen Audi A4 2.0tdi Bj 06.2016 Avant
Kann mir nun jemand sagen welche Birne ich genau brauche dafür?
Bin über jede Hilfe dankbar
Mit freundlichen Grüßen Alex
20 Antworten
Bitte schön
Hallo zusammen,
ich habe einen B9 07/2019 mit 34tkm mit LED Scheinwefern.
Seit ein paar Tagen meldet der Wagen Blinker hinten links defekt und das Blink-Klackern ist ganz schnell.
Habe dann festgestellt, dass Schlusslicut Links Innen der dynamische Lauf nur leicht flimmert und an der außen Leuchte dann vollständig aufleuchtet.
Erst hatte ich vermutet dass ich ein neues Schlusslicht benötige.
Als ich vorhin die Lampe ausgebaut habe um die Teilenr zu notieren, ist mir aufgefallen, dass der Blinker vollständig leuchtet wenn die elektrische Heckklappe minimal geöffnet ist.
Also sobald die Klappe ca 10cm offen ist (Warnblinker eingeschaltet zur besseren Beobachtung), blinkt der Blinker vollständig.
Und wenn ich die Klappe zudrücke, flimmerts wieder.
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Wo kann ich weiter nach der Fehlerquelle suchen?
Vielen Dank und Gruß
Plaqu3
Kabelbaum Heckklappe? Ist der Fehler nur beim Blinken oder ewtl auch bei anderen Lampen und Du hast es ewtl noch nicht entdeckt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 27. Januar 2024 um 09:58:39 Uhr:
Kabelbaum Heckklappe? Ist der Fehler nur beim Blinken oder ewtl auch bei anderen Lampen und Du hast es ewtl noch nicht entdeckt?
Nach dem montieren der Leuchte war kurzzeitig zu sehen, dass das rote Lichtbband nur die Hälfte leuchtete, , dann ging das Standlicht auch schon aus.
Ist nicht nochmal vorgekommen.
Was die gesamte Rückleuchte während der Fahrt macht, kann ich nicht sagen.
Ich erhalte nur die Rückmeldung über den Blinker, und sobald ich den Kofferraum einen Spalt weit öffne, blinkt es wieder normal.
Kann es denn sein, nach 4,5jahren und knapp 34tkm, dass ein Kabelbruch zustande kommt?
An welcher Stelle muss ich nachsehen?
wenn es denn ein Kabelbruch ist, dann ist das meistens oben. Dort wo der Kabelstrang in die Karosserie rein geht.
Hast du ein Panoramadach?
Wasserabläufe davon frei?
Hinten bei den Rücksitzen der Boden, Kofferraum Boden, auch bei der Batterie und an der Heckklappe innen, alles trocken?
Oftmals ist auch die Heckscheiben-Spritzfunktion innen in der Heckklappe undicht und verursacht somit ein elektrisches Chaos...
VG