Rückleuchten vom Passat Facelift
Mahlzeit, kann mir jemand sagen ob die Schwarz/Roten Rückleuchten von einem Facelift Passat, an einen Nasenbär Baujahr 90 passen?
Achja, falls jemand welche anzubieten hat, bitte bescheid sagen, ausserdem suche ich auch noch Facelift Stosstangen.
36 Antworten
Ich hab noch keine roten Heckleuchten gesehen, die auch ne Zulassung haben. Die die ich gesehen habe, waren alle lasiert. Wenn du also welche bei den Amis bekommen würdest, dann bräuchten die ne deutsche Zulassung, sprich ein E-Prüfzeichen.
ja ich weiß, aber wenn es schon möglich ist Felgen eingetragen zu kriegen, dann sollten Rückleuchten doch wohl erst recht, immerhin sind die einfach nur eingebaut und tragen nicht das ganze Auto, hab welche bei ebay gefunden, bevor ich die kaufe werde ich mich mal beim TÜV erkundigen
Wenn du ein Lichttechnisches Gutachten für 5000€ beim Tüv machen lässt, dann bekommst du sicherlich auch die roten Leuchten eingetragen. 😁😁😁😁
wieder viel halbwissen?
1) es gibt und gab NIE komplett rote. auch nicht aus den staaten!
2) ein lichttechnisches gutachten aus ka kostet 600euro PRO leuchteinheit. also wir haben hier: blinker, schlussleuchte, rückwärtsgang und nsw. also 4x600fleppen. und keine 5000taler. und das KANN und DARF auch net der tüv machen, sondern nur das lichttechnische instidingens im schönen karlsruhe!
Ähnliche Themen
Wie kann man nur so kleinlich sein?????? Es ging mir mit dem Beitrag nur darum dem TE zu erklären das das eintragen von nicht geprüften Leuchten aller Art nicht einfach mal mit 50€ zu bekommen ist.
Aber wenn du so kleinlich bist, dann hast du die Bremsleuchten vergessen! Also wären das dann 5x600€.
Die Zahl mit 5000€ habe ich auch nur von der Dekra als Richtwert bekommen, weil ich mich auch schon wegen anderer Heckleuchten informiert habe.
Da ich nicht davon ausgehe, dass der TE ein Lichttechnische Gutachten erstellen lässt, ist es doch auch egal wer oder wo man das machen kann.
Außerdem muß man bedenken, daß die Gebühren auch fällig werden, wenn das Ergebnis des Gutachtens negativ ausfällt. Das bedeutet, wenn man sagen wir mal 6 Versuche macht und die Leuchten jedesmal prüfen läßt, daß dann auch die sechsfachen Gebühren anfallen. Da kommen dann schnell astronomische Beiträge zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wie kann man nur so kleinlich sein?????? Es ging mir mit dem Beitrag nur darum dem TE zu erklären das das eintragen von nicht geprüften Leuchten aller Art nicht einfach mal mit 50€ zu bekommen ist.
doch ist es. es gibt genug fälle wo die sml am b4 oder irgendwelche brasilien funzeln ohne e zeichen für 42euro eingetragen wurden.
ob das einem was nützt oder legal ist steht auf nem anderen blatt papier.
außerdem kommt noch ein oder zwei andere Gutachten hinzu da sind wir dann ganz schnell bei 5000 euro
zb Material Gutachten etc also das ganze E Abnahme Procedere wenn kein E zeichen drauf ist.
Du willst jetzt doch nicht etwa SML´s mit normalen Rückleuchten oder Scheinwerfern vergleichen? Das ist ja wohl etwas weit hergeholt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
doch ist es. es gibt genug fälle wo die sml am b4 oder irgendwelche brasilien funzeln ohne e zeichen für 42euro eingetragen wurden.Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wie kann man nur so kleinlich sein?????? Es ging mir mit dem Beitrag nur darum dem TE zu erklären das das eintragen von nicht geprüften Leuchten aller Art nicht einfach mal mit 50€ zu bekommen ist.ob das einem was nützt oder legal ist steht auf nem anderen blatt papier.
genau das steht auf so einem Papier - dreilagig ca 10 mal 10 cm mit Perforation auf ner 200 Blatt Rolle 😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
doch ist es. es gibt genug fälle wo die sml am b4 oder irgendwelche brasilien funzeln ohne e zeichen für 42euro eingetragen wurden. ob das einem was nützt oder legal ist steht auf nem anderen blatt papier.
Da diese Eintragung komplett für die Tonne ist, kann man das Geld auch gleich in den Ofen werfen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da diese Eintragung komplett für die Tonne ist, kann man das Geld auch gleich in den Ofen werfen.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
doch ist es. es gibt genug fälle wo die sml am b4 oder irgendwelche brasilien funzeln ohne e zeichen für 42euro eingetragen wurden. ob das einem was nützt oder legal ist steht auf nem anderen blatt papier.
richtig. aber so manch einer meint nur weil er mit der hässlichen tochter vom tüv prüfer pimpert und der ihm dann einen freundschaftsdienst macht das es dann LEGAL ist. das ist es nämlich net!
das selbe wie mit alu heckspoilern. den hab ich bis heute IMMERNOCH in meinen papieren eingetragen und trotzdem ist diese eintragung nicht das papier wert.
Hi Alex161282,
Du kannst auch die Komplette B4 Heckklappe an den B3 bauen ...
da gibt es sch reichlich Ideen zu dem Thema ...
Umbauanleitung hier:
http://www.35i-forum.de/thread.php?threadid=5707
Mit den B4 Heckleuchten ergeben sich evtl. mehr möglichkeiten ...
Gruß
Nu zofft euch doch nicht wegen ein paar Rückleuchten oder sonstigen Autoteilen, dass ist die Sache doch nun wirklich nicht wert, entweder klappt die Eintragung oder nicht, ausserdem gibt es immer noch die Möglichkeit der Einzelabnahme, dadurch konnte ich sogar schon mal selbstgebaute Stoßfänger für meinen alten 6N eingetragen kriegen und das hat gerade mal 88,00€ gekostet, auch wenn es in Deutschland etwas schwieriger ist, eine Möglichkeit gibt es immer und wenn nicht dann halt nicht, so wichtig ist die Sache ja nu auch nicht.
passen denn die äusseren Rückleuchten problemlos, wenn ich da nur die Heckklappe tauschen muss, wäre das kein propblem, ein kumpel von mir hat noch eine vom 95er
rumliegen