Rückleuchten umbauen

Audi A8 D3/4E

Hallo

möchte gerne meinen S6 weggeben und mir nen frischeren A8 kaufen.

Hab auch einen gefunden hat 35 tsd km gelaufen. Ist aber ein 4/07 sprich kurz vorm minimalem Facelift.

Finde aber die Rückleuchten mit den LEDs so klasse.

Kann man die umbauen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


... natürlich gleich bestellt! ...

So langsam frage ich mich, ob überhaupt noch "unverbastelte" Originale aus der DoubleFrame-Ära herum fahren. 😉

Das geht ja nun echt langsam in die E36-Liga, wo es keiner mehr erträgt, sich mit gelben Blinkergläsern zu zeigen. Generell sollte langsam den Verein zum Schutze des 4E ins Leben gerufen werden. 😁😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von angschte



Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


die FL Rückleuchten, blinken nur aussen!
Hey! Danke für die Antwort. Bei dir war das nur Plug and Play?

Hat sonst jemand eine Idee?

Würde mich auch interessieren, höre zum ersten mal von Problemen beim Wechsel.

Ich stehe nächste Woche (unfallbedingt) wohl auch vor dem Tausch.

Da ich den Wagen in die Werkstatt bringe, fallen die wohl aus allen Wolken, wenn es zu Schwierigkeiten kommt :-)

Zitat:

Original geschrieben von angschte


Hey! Danke für die Antwort. Bei dir war das nur Plug and Play?

Ich hab meine beim Boschdienst wechseln lassen. Plug and Drife! 😉

Bei mir ging es auf Anhieb, habe den Wechsel selbst gemacht.

Spannend - ich habe nun weiter rumexperimentiert:

1. Habe ich die Kabelverbindung hergestellt, die ich oben mit den Auszügen aus dem Elsawin herausgefunden habe:
Das ist glaube ich so eine Art "Not-Blinkleuchte". Wenn man diese zwei verbindet blinkt die Kofferseitige Bremsleuchteneinheit wenn man den Blinker setzt.

Wenn ich nur die äusseren FL-Leuchten verbaue funktioniert alles tadellos. Wenn ich die inneren zusätzlich verbaue sind diverse Fehlercodes im Steuergerät hinterlegt, die auch immer wieder kommen, obschon eigentlich alles funktioniert wie es sollte, bis auf die Tatsache, dass das KI einem einen defekten Blinker vorgaukelt. Den Fehlercodes nach ist es aber nicht nur der Blinker, sondern die gesamte Leuchteinheit.

Ich habe dann noch gedacht, dass ich vlt. ein zu altes Komfortsteuergerät
4E0 910 289 Habe, aber das wurde sogar mal getauscht wegen Alarmanlage und ist von 2008 mit Version "E".

Nun habe ich zwei weitere "Verdachtsmomente":

a) Im ETKA ist ab JG. 2009 ein anderes Komfortsteuergerät gelistet (Hardware: 4F0 910 289 E statt 4E0...)
b) Die Codierung meines STG's ist etwas mit '8xxxx'
Kann mir jemand helfen, herauszufinden, wie die aktuelle Codierung bei mir sein sollte?

Ich habe Diebstahlwarnanlage mit allen optionen, keine Anhängerkupplung und kein US-Modell. Reichen diese Angaben?

Gruss und danke an alle, die mich hier unterstützen! 🙂

Ähnliche Themen

Hier noch der Printout der Fehlercodes und der Auszug aus dem ETKA.

Es war zu diesem Zeitpunkt nur die eine innere Heckleuchte verbaut, daher nur 2 Fehlercodes statt 4 wenn beide inneren FL-Leuchten verbaut gewesen wären.

Und unten noch wie das Auto momentan nun aussieht - so habe ich wenigstens keine Fehler im KI 🙁. Um alles heute wieder umzubauen hatte ich keinen Bock mehr!

Das sieht schon sehr individuell aus:-)
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Lichter zum leuchten bringst.

Zitat:

Original geschrieben von db9


Das sieht schon sehr individuell aus:-)
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Lichter zum leuchten bringst.

Danke die Vielmals für die guten Wünsche.

Habe mir das gestern abend nochmals durchgedacht, an was es eigentlich liegen könnte.

1. Die inneren Heckleuchten meines FL-Satzes sind defekt --> unwahrscheinlich, dann wären es ja gleich beide zusammen, zudem sind sie neu

2. Mein Bordnetzstg. ist das falsche (Sie kommentar oben wegen ETKA und 4F0...) --> Auch unwahrscheinlich, denn bei euch musste ja auch keiner tauschen

3. Mein Bordnetzstg. ist zu alt: Kann auch nicht sein, ist ja von 2008 und wurde durch meinen 🙂 kurz nach dem Kauf des Wagens wegen problemen mit der DWA getauscht

4. Mein Bordnetzstg. ist falsch codiert - kann ich mir auch nicht denken, denn bezüglich der Heckleuchten kann das ja eigentlich nicht falsch sein, da es dort nichts zu codieren gibt. Zudem funktionieren auch alle Outputtests einwandfrei.

Wenn man das alles liest müssen es ja fast die defekten Leuchten sein. Müsste ich wohl irgendwie mal gegentauschen können.

Wie erkennt das KI eigentlich eine defekte Leuchte? Auch über Widerstände etc?

Auch wenn dies hier langsam aber sicher zu einem Selbstgespräch ausartet möchte ich für künftige ähnliche Fälle dennoch gerne die Lösung des Problems kommunizieren:

Bei den Rückleuchten, die ich auf Ebay gekauft habe, handelt es sich um Leuchten für den Amerikanischen Markt;

Dies ist bei näherem Hinsehen auf der Etikette ersichtlich - Dort steht SAE, was für die amerikanische Ausführung steht, es ist quasi das Äquivalent zum "ECE"-Kennzeichen für Europa.

Wieso Audi nun zwei verschiedene Heckleuchtentypen baut und dies nicht nur über eine alternative Codierung realisiert wird, ist mir rätselhaft; Auch wird im ETKA keine US-Version angezeigt, weshalb ich gar nie auf diesen Gedanken kam.

Ich habe heute mit einer "normalen" Leuchte gegen getestet und es funktioniert alles Einwandfrei. Ich werde heute mal noch probieren was passiert, wenn ich das Steuergerät auf US-Rückleuchten codiere, jedoch wird dann wohl die NSL nicht mehr funktionieren, was auch keine Lösung ist.

Ich hoffe daher, dass der VK die Leuchten anstandslos zurücknimmt - ich denke man müsste dies schon hinschreiben, dass sie nur für USA geeignet sind 🙄, wenn man schon spezifiziert, dass sie sich für alle Fahrzeuge ab 2002 eignen. Vielleicht weiss er ja selber nicht was er genau verkauft 🙂!

Zusammenfassend: Achtet bei eurem Kauf in Ebay auf die genaue Teilenr. (USA scheint daher "J" statt "H" zu haben) und achtet auf der Etikette auf allfällige SAE Zeichen anstelle ECE. 🙂

Hi,

von wem hast du die Teile gekauft?

Ich habe mir auch ein Satz gekauft kann sie aber erst nächste Woche testen wenn ich mein Fahrzeug habe.

Auf die Inneren steht auch SAE ABER auf den Äusseren steht ECE ....

Mfg

Andy

Hey!
Habe sie von dem vk 77job77! Hatte zwei sätze verfügbar;
Da ich gerade nicht zuhause bin kann ich nicht nachschauen ob die Äusseren ECE oder SAE sind!
Würde mich wundern wenn es bei dir funktioniert, werde heute abend mal noch die us-codierung testen und melden wie es sich dann verhält!

Habe den Vk wegen rücknahme kontaktiert und schaue mal was er sagt! Sonst werde ich mich dann mal bei ebay melden resp. Dem paypal käuferschutz...

Gruss Fabian

Danke für die (evtl.) Aufklärung!
Ist beruhigend, wenn es doch an "falschen" Rückleuchten lag, auch wenn es für dich wohl sehr ärgerlich ist.

Viele Grüße
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von matthias3000


Danke für die (evtl.) Aufklärung!
Ist beruhigend, wenn es doch an "falschen" Rückleuchten lag, auch wenn es für dich wohl sehr ärgerlich ist.

Viele Grüße
Matthias

Hey Matthias

Bitteschön. Es ist schon ärgerlich, aber so weiss ich nun wenigstens an was es liegt. Viel mehr geärgert hat mich die Tatsache, dass sich der Fehler zunächst nicht einschränken lässt.

Ich für meinen Teil bin etwas beruhigter.
Da bei mir, unfallbedingt, der Wechsel wohl nächste Woche ansteht und ich dem Meister bei Audi zugesichert habe, dass der Tausch ohne Schwierigkeiten funktioniert. Wenn es nun Probleme gegeben hätte, hätten die beim Freundlichen wohl einen Weinkrampf bekommen :-)...

Drück dir die Daumen, dass du deine problemlos zurückgeben kannst.

Viele Grüße
Matthias

Super....habe meine auch von ihm....

Kann evtl. mal jemand bei sich nachsehen der auch diese RL hat aber keine Fehlermeldung bekommt ob alle 4 Teile das ECE Zeichen haben?

Der VK nimmt die Rückleuchten zurück und hat sich entschuldigt, dass es nicht passt - super service! 🙂

Nun muss die Rücknahme halt noch praktisch klappen, aber ich habe da keine grossen Bedenken, er scheint sehr nett zu sein!

Bei mir sind die äusseren übrigens auch ECE, die inneren SAE. Komische Kombination. Ansonsten würden die äusseren wohl auch nicht Orange blinken...

Gruss Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen