Rückleuchten umbau auf Modelljahr 07 (durchgeführt)

Audi A4 B7/8E

So heute waren die Rückleuchten beim Händler angekommen.
Sehen schon besser aus als die alten.

Also gleich nach Hause ab in die Garage..

Der Ausbau der Rückleuchten ist kinderleicht.
Den kleinen Deckel im kofferraum li und rechts entfernen, dann mittels Kreuzschlitz oder 8 Steckschlüssel die Schraube entfernen. Die Rückleuchten müssen nach aussen entfernt werden (sind aufgeschoben auf so kleine Hacken).

Danach die Stecker entfernen.... und jetzt kommt die erste Überraschung.. Stecker sind unterschiedlich...
Da es dieses Stecker Set einzelnd gibt habe ich mich entschlossen aus 2 Systemen eins zu basteln.
Also folgende Kabel umlöten:

ALT -> Neu Kabelfarbe:

grau-weiß -> grau-lila
grau- schwarz -> grau-rot
rot-weiß -> rot-schwarz
grün -> gelbgrün
braun -> braun

Schön alles wieder verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Jetzt der kleine Hacken an der Seite.
Die li Rückleuchte besitzt keinen Rückfahrscheinwerfer... daher gibt es hier noch eine Fehlermeldung. Sollte sich aber durch den Einbau eines Wiederstandes in entsprechender Ohmzahl vermeiden lassen.
Auch rechts bleibt ein Kable über.. hat bisher aber keiner lei Auswirkung auf die Fis..

Einbau und es funktioniert...

Jetzt die 3te Bremsleuchte... die neue ist wunderschön mit LED s
Kofferraum entnimmt man das Warndreieck. Dahinter sind 2 Imbusschrauben, am Griff auf der rechten Seite eine Kreuzschraube entfernen, der Rest ist einfach geklippst.

Dahinter seht hier eine weisse Abdeckung die mit 6 oder 8 kleineren Imbusschrauben befästigt ist. Diese einfach alle lösen.. Die 3te Bremsleuchte sitrzt hier direkt hinter und kann jetzt einfach entfernt werden.
Einbau der neuen wieder kinderleucht in verkehrter Reinfolge..
Leider funktioniert es bei mir mit der 3ten Bremsleuchte noch nicht.
Da muss ich mir noch was einfallen lassen, liegt vielleicht am geringeren Wiederstand zu einer normalen Lampe??
Da brauche ich eucre Hilfe...

ein paar wenige Umbaubilder sind hier:

Klick für Umbaubilder

Beste Antwort im Thema

Der Ausbau der Rückleuchten ist kinderleicht.
Den kleinen Deckel im kofferraum li und rechts entfernen, dann mittels Kreuzschlitz oder 8 Steckschlüssel die Schraube entfernen. Die Rückleuchten müssen nach aussen entfernt werden (sind aufgeschoben auf so kleine Hacken).

Danach die Stecker entfernen.... und jetzt kommt die erste Überraschung.. Stecker sind unterschiedlich...
Da es dieses Stecker Set einzelnd gibt habe ich mich entschlossen aus 2 Systemen eins zu basteln.
Also folgende Kabel umlöten:

ALT -> Neu Kabelfarbe:

grau-weiß -> grau-lila
grau- schwarz -> grau-rot
rot-weiß -> rot-schwarz
grün -> gelbgrün
braun -> braun

Schön alles wieder verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Jetzt der kleine Hacken an der Seite.
Die li Rückleuchte besitzt keinen Rückfahrscheinwerfer... daher gibt es hier noch eine Fehlermeldung. Sollte sich aber durch den Einbau eines Wiederstandes in entsprechender Ohmzahl vermeiden lassen.
Auch rechts bleibt ein Kable über.. hat bisher aber keiner lei Auswirkung auf die Fis..

Einbau und es funktioniert...

Jetzt die 3te Bremsleuchte... die neue ist wunderschön mit LED s
Kofferraum entnimmt man das Warndreieck. Dahinter sind 2 Imbusschrauben, am Griff auf der rechten Seite eine Kreuzschraube entfernen, der Rest ist einfach geklippst.

Dahinter seht hier eine weisse Abdeckung die mit 6 oder 8 kleineren Imbusschrauben befästigt ist. Diese einfach alle lösen.. Die 3te Bremsleuchte sitrzt hier direkt hinter und kann jetzt einfach entfernt werden.
Einbau der neuen wieder kinderleucht in verkehrter Reinfolge..
Leider funktioniert es bei mir mit der 3ten Bremsleuchte noch nicht.
Da muss ich mir noch was einfallen lassen, liegt vielleicht am geringeren Wiederstand zu einer normalen Lampe??
Da brauche ich eucre Hilfe...

ein paar wenige Umbaubilder sind hier:

Klick für Umbaubilder

354 weitere Antworten
354 Antworten

bild 1

bild 2

bild 3

bild 4

Ähnliche Themen

bild 5

bild 6

noch ein bild der rückleuchten bei nacht.

habe nochmal kontrolliert. die bremsleuchten leuchten in der gleichen leuchtkraft wie die rücklichter.(wenn nur dass licht eingeschaltet ist. wenn man auf die bremse tritt werden sie wesentlich heller).

dass sieht so aus wie wenn die auch mit ca. 5 watt leistung angesteuert werden wenn das licht an ist.

wie gesagt vielleicht kontrolliert mal einer seine alten leuchten und nimmt die doppelfadenbirne raus und schaut ob da die beiden fäden leuchten.

kanns leider nicht mehr kontrollieren weil ich ja den stecker der alten rückleuchten an die neuen gelötet habe.

gruß bebberl

super bebberl !!!

Ich geh mal raus und versuch auf die schnelle die Sachen zu klären und mach mal ein Bild !!

bis dann..

danny

Zitat:

habe nochmal kontrolliert. die bremsleuchten leuchten in der gleichen leuchtkraft wie die rücklichter.

Wenn dat man kein Ärger mit 'm TÜV, oder wenn Dir einer hinten rein rauscht, mit der gegnerischen Versicherung gibt!

...Bremsleuchten so hell (dunkel) wie normale Rücklichter ohje ohje...

Sorry, nicht destruktiv gemeint, es macht Spaß dieses Thread zu verfolgen, aber da wär ich vorsichtig.

so eben aus meinem lieblingsraum, der big-garage zurück 😉

aber an die Birnen bin ich jetzt auf die schnelle nicht gekommen, da man ja den halben Kofferraum zerlegen muss (Verkleidung) !?

anbei Bild NUR LICHT :

LICHT und BREMSE:

NUR BREMSE:

man kann klar erkennen, das das Rücklicht heller leuchtet wie die das normale Licht der beiden Kammern/Birnen.

was machen wir jetzt !? ALLESDIESEL hat nicht ganz unrecht !!

danny

@all
Sliner, hat mich gerade gebeten zwei Bilder zu machen.
Eins, wo nur Licht an ist, und eins wo auch noch die Bremse leuchtet.
Werde ich morgen machen und dann posten
Gruß samba2004

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


habe nochmal kontrolliert. die bremsleuchten leuchten in der gleichen leuchtkraft wie die rücklichter.

dass sieht so aus wie wenn die auch mit ca. 5 watt leistung angesteuert werden.

Bei getretener Bremse? Das kann doch gar nicht sein, wieso sollte eine 21W-Lampe in den neuen Rückleuchten schwächer strahlen als in den alten Rückleuchten (und nur so schwach wie die 5W Rücklichtbirne) ???

Gruß
Jim

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


die beiden grau-schwarzen kabel am stecker für die beiden 4 und 5 watt rücklichtbirnenlkabel gehen nach dem stecker nur als 1 kabel weiter.

Sicher ??? Die Rücklichtbirnchen beim "alten" Cabbi sind doch getrennt ansteuerbar: Ist das Licht an, leuchten beide Rücklichtbirnchen. Bei "Coming Home" hingegen leuchtet nur das äußere Birnchen.

Wenn da mal nichts falsch verkabelt ist ...

Gruß
Jim

Deine Antwort
Ähnliche Themen