Rückleuchten
So, jetzt habe ich den Dicken so wie ich den haben wollte🙂
Dient für alle die Standart -Leuchten zu rot empfinden.
Da es nach StVO nicht erlaubt ist, bin ich informiert.
Beste Antwort im Thema
Sorry - echt schlimm. Dem XC60 2 sein designerisches Identitätsmerkmal geraubt. 😮
85 Antworten
Viel tiefer geht das Niveau jetzt hoffentlich nicht mehr runter. Damit meine ich nicht die Thematik, sondern den Umgang miteinander.
Dieser Thread ist der bisherige Tiefpunkt in einem Volvoforum, den ich mitlese.
Typisch Deutsch.
Wenn es eine ABE gäbe würde ich unseren T 8 auch mit diese Rückleuchten bestücken. Sieht auf schwarz Mega aus.
Ist dich toll das es Revoluzer gibt.
Wenn man sieht was in USA oder Niederlande,Belgien ,Polen,Frankreich, Spanien etc. geht ist das schon armselig das es noch kein Gutachten gibt.
Beamtenstaat halt und stets immer geradeaus.
So ist das. Wenn man(n) echte Infos braucht, muss man in Russland, USA oder Kanada (also in den dortigen Foren) schauen.
Komischerweise geht's bei den V70 III völlig entspannt zu. Taillights Module, LED tfl als Nebler, DIM Vollumbau, fragwuerdige geklebte Edelstahl- ladekantenschutzbleche, high Power LED Rückfahrlampen, alles zweifelhaft 😉
Vom (exorbitanten) Vida/DiCE Beitrag im C30 Forum ganz zu Schweigen.
Ich denke, das dies ein deutliches Indiz für den Niedergang Deutschlands ist (klingt drastisch, ist aber so).
Andere machen einfach (im Rahmen des persönlich vertretbarens) und erfreuen sich am Ergebnis.
Aber hier: Patentrecherche, Rechtsrecherche, Meetings und Kongresse, Lastenhefte, hatte ich Meetings schon erwähnt? 😉
So, genug aufgeregt. An Männertag gehen meine Basteleien an meinem XC70 weiter!
Zitat:
@Mixman schrieb am 7. Mai 2018 um 13:33:34 Uhr:
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 7. Mai 2018 um 10:36:52 Uhr:
Das darfst Du gerne selber googeln. Du wirst hierzu genug finden. In Deiner Versicherungspolice zB unter Anzeigepflicht oder Gefahrenerhöhung.Und da ist genau das Problem. "Googeln" wo ist da die rechtliche Grundlage.
Immer dieses halbwissen aus irgendwelchen Google Einträgen.
Beleg doch mal die Behauptung: kein Versicherungsschutz - 6-7 stellige Zahlung - 3 Punkte.
Anhand von Urteilen, Prozessen oder irgend etwas.
Erstaunlicherweise hält Google eben nicht nur Halbwissen und Mutmaßungen bereit, sondern tatsächlich auch Urteile, sogar mit Aktenzeichen.
Vielleicht dient es dem Frieden hier im Forum, wenn jeder, der mag, einfach mal selbst schaut.
Ich persönlich finde es schade, wenn der Hinweis auf etwaige Risiken hier bereits zu Beleidigungen führt.
Wenn der TE einfach nur für seinen Umbau bewundert werden möchte, sollte er das vielleicht gleich kenntlich machen. Ansonsten gehe ich davon aus, das Diskussionen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht sind.
Ähnliche Themen
Wenn Google das alles bereit hält, wäre es doch ein leichtes für dich ein Aktenzeichen oder ein Urteil zu nennen, welches aussagt, daß jemand wegen Folie auf den Rückleuchten zu z.B. 6-7 stelligen Zahlung verurteilt wurde. Oder seinen Versicherungsschutz verloren hat.
Beleidigungen habe ich jetzt hier nicht gelesen.
Aber egal, ich bin an dieser stelle hier jetzt raus.
Hallo liebe Volvo-Liebhaber, leider seid ihr ja ein wenig vom ursprünglichen Thema - den Rücklichtern beim XC60-II abgekommen.
Bin ich denn der Einzige, der die neuen Rücklichter voll daneben findet? Beim neuen XC60 und ach beim V60 finde ich die nach innen gezogenen Rücklichter grauenhaft. Beim V90 / cc sieht es aufgrund der breiteren Leuchtstreifen ja noch halbwegs gut aus; bei den anderen beiden halt einfach nicht. Von vorn und von der Seite sind beide einfach eine Augenweise, aber von hinten m.M. nach übel. Soll das den Wiedererkennungswert auf der Autobahn erhöhen? Warum hat Herr Ingenlath - der echt ein Superdesign abgeliefert hat - nicht einfach die Lichter des aktuellen Models weiterentwickelt?
Ich habe mal ein Werbefoto ein bisschen angepasst (man sieht, ich bin kein Profi) - ich finde, dass sieht maskuliner; nicht so verspielt aus...
Meine Meinung: ich finde die nach innen gezogenen Leuchten passen besser in die aktuelle Designsprache. Wenn man sich den XC90 anschaut sieht man, dass die Leuchten nicht nach innen gezogen wurden, beim V90 dann schon. Ich vermute mal diese neuere Linie wurde getestet und als attraktiver empfunden. Sonst hätte man analog zum XC90/V90 beim XC60/V60 beim Design stärker unterscheiden können.
Aber Geschmacksache, ich finde es gut wie es ist.
Das Thema waren hier aber nicht die Rückleuchten an sich...sondern die folierung der Rüchleuchten.
Ging zwar hier wild her, aber wenn vom Thema abgewichen wurde dann jetzt😛
Zitat:
@rg1072 schrieb am 11. Mai 2018 um 22:13:45 Uhr:
Das Thema waren hier aber nicht die Rückleuchten an sich...sondern die folierung der Rüchleuchten.
Ging zwar hier wild her, aber wenn vom Thema abgewichen wurde dann jetzt😛
Dann lies dir doch den Titel des Threads noch mal durch! 😉
Irgendwann ist jedes Design mal zu Ende entwickelt. Und ich finde, dass die neue Optik eine gute Brücke schlägt.
Andere Marken tun sich da deutlich schwerer, insbesondere Audi bei den neuen Monsterrückleuchten im A8 oder Mercedes mit den Glubschaugen in der Front.
Die Alternative wäre dann eine Lösung a‘la VW Golf. Immer das Gleiche und damit irgendwann langweilig.
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 11. Mai 2018 um 23:00:13 Uhr:
Zitat:
Dann lies dir doch den Titel des Threads noch mal durch! 😉
Kenne den Titel. Wie aber schon erwähnt, um das Design bzw. die Form der Rückleuchten ging es auf den ersten 6 1/2 Seiten nicht ein einziges Mal!! Der Themenstarter wollte etwas anderes mitteilen.
Da dies mehr oder weniger anständig ausdiskutiert wurde, wäre es wohl wirklich besser sich den Rückleuchten an sich zu widmen. Denke aber das es wohl besser wäre dafür einen eigenen Thread zu öffnen, da gerade Neulinge sich bestimmt nicht bis hier durchkämpfen, sondern vorher aufgeben werden😉
Könnte man „Form der Rückleuchten“nennen und dann wäre es bestimmt übersichtlicher.