Rückleuchten ???

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich will bei meinem polo gerne die rückleuchten wechseln gegen die von vw aus dem bereich zubehör.
hat die jemand schonmal verbaut wenn ja fotos??? wie teuer??
oder gibt es andere alternativen ( LED ) ??

mfg

29 Antworten

1991 wurden zum ersten Mal Xenon-Brenner in der 7er Reihe verbaut. Heute, 20 Jahre später, gibt es Xenon bereits in Kleinwägen wie dem A1, Polo, etc.. Und so wird es mit LEDs auch kommen. Erst noch optional in der oberen Mittel- bzw. Oberklasse und irgendwann optional in allen Fahrzeugkategorien.

Klar ist natürlich, dass ich hier über Zeiträume von 1-2 Jahrzehnten spreche. Allerdings werden im Zuge weiterer umweltfreundlicher Antriebstechnologien mit "Energiesparzwang" solche Lösungen vermehrt auch von der Automobilindustrie angenommen.

Voll-LED Scheinwerfer gibt es ja schon. D. h. die Leuchtkraft haben LEDs schon erreicht, jetzt muss nur noch der Preis weiter sinken um diese Technologie zur Zukunft zu machen. Wenn man heute LEDs kauft, dann muss man natürlich die Entwicklungskosten mitbezahlen, über die Jahre sollte sich das allerdings geben.

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Naja aber nur, wenn man das nötige Kleingeld hat!😉 Bei der Halogen- und Xenon-Version wurden z.B. nach wie vor die Blinker mit Glühobst verwirklicht!😮
Und im Allgemeinen gab es ja schon eine Latte von Fahrzeugen vor dem A6 mit Komplett-VerLEDlung!😉
Im Polo wird dies bestimmt noch ein wenig dauern, aber ein Paar LEDs für die Rückleuchten fände ich auch nicht verkehrt.
Wobei man wohl ganz klar sagen muss, dass es wohl eher selten bestellt werden würde. Man darf ja nicht von uns ausgehen!😁😉 Selbst den Golf sieht man ja noch relativ selten mit den Heck-LEDs!🙂

naja soviele jetzt auch wieder nicht!

der R8 war der erste wagen mit LED scheinwerfern😉

und jetzt hat es der A7 und A6

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


naja soviele jetzt auch wieder nicht!
der R8 war der erste wagen mit LED scheinwerfern😉
und jetzt hat es der A7 und A6

Jaja nun setzt mal die Audi-Brille wieder ab. Andere Hersteller waren nicht (viel) langsamer. Audi R8 und Lexus LS600H, dann zog Cadillac nach. Nicht zu vergessen der neue MB CLS und der A8. Das Audi dann mit dem A7 und A6 nachzog war ja nicht so überraschend. MB wird es bestimmt auch in die neue S-Klasse bringen und im E-Klasse-Facelift. Audi hat da meiner Meinung keine besondere Vorreiter-Position, weil andere Hersteller eben fix und fast zeitgleich nachzogen.😉

PoloHL bringt es ja auch auf den Punkt. Unsere Kinder werden Halogen-Lampen in Autos gar nicht mehr kennen.😉😁

Wenn die Technik bezahlbar wird, wurde ja Xenon auch, dann finde ich es durchaus gut und begrüße LED-Voll-Scheinwerfer. Lassen wir uns überraschen.🙂

audi waren die ersten😛

Ähnliche Themen

eeehhmmm - was ist der dayline scheinwerfer??? :O

Dayline ist eine Firma die Tuning Scheinwerfer mit einer integrierten Ledleiste herstellt.
Audi machts vor, Dayline machts nach 😁

Hier hast du mal ein Bild...

Das sind die Teile die jeder 2. Peugeot 210 und Opel Corsa verbaut haben und wo jede 3. Led nach 2 Wochen nicht mehr geht 😁

Lustig die Teile

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Das sind die Teile die jeder 2. Peugeot 210 und Opel Corsa verbaut haben und wo jede 3. Led nach 2 Wochen nicht mehr geht 😁

Lustig die Teile

Peugeot 206 oder ? "klugscheiß" xD

dayline scheinwerfer sind NO GO...

Dann doch lieber die guten alten Angel Eyes...

Zitat:

Original geschrieben von HH_Polo6R


Dann doch lieber die guten alten Angel Eyes...

oh no, das geht auch nicht...

Wollte auch nur sagen das ich sie besser als die Dayline finde, aber die originalen immernoch am besten aussehen

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Das sind die Teile die jeder 2. Peugeot 210 und Opel Corsa verbaut haben und wo jede 3. Led nach 2 Wochen nicht mehr geht 😁

Lustig die Teile

bei mir ging eine komplette seite nach einem tag nicht mehr 😁

kommt mir auch nicht mehr ans auto son schrott

Will kein neues Thema deswegen öffnen. Bin beim Stöbern im Netz auf folgende Polo-6R Rückleuchte gestoßen.... Hat was von der Orginalen, wirkt aber doch etwas stimmiger. Kennt die jemand? Oder ist das eine gute Fotomontage?

mfg Wiesel

6r-rueckleuchte

Das sind Originale von VW.

Werden an den Polo aus Indien geschraubt

Deine Antwort
Ähnliche Themen