Rückleuchten
Nun die neuen Ab Bj .06 haben andere Rückleuchten !?
gibt es eine möglichkeit die nachträglich zu kaufen !?... gibt es auch nicht Original BMW Rückleuchten die genauso Leuchten wie die Originalen !?
Müsste bei Original Rückleuchten das Lichtschaltmodul ändern ?
94 Antworten
die orig. LCI mit den LED-Stäben finde ich persönlich - ist die einzige Alternative zu den vor LCI Leuchten.... das ganze mit den einzelnen LED`s gefällt mir nicht
der Umbausatz der angesprochenen Fa. ist mir etwas zu teuer, bei meinem 03/04 wird "nur" ein Adapter benötigt (denke aber mit etwas elektronik, sonst wirds eine Fehlermeldung geben), diese stell ich mir aber relativ einfach vor und würde daher den Selbstbastelweg bevorzugen...
wenn dazu jemand ein paar Infos hat, wäre ich sehr dankbar !
Hallo,
um das leidige Thema mit den Fehlermeldungen endlich zu beenden.
Euer Lichtcomputer ist kein über Gott!
Das Ding überprüft nur ob der richtige Strom zur Lampe fliehst!
Beispiel:
Häng zum Beispiel eine Bremslampe daran.
Lampe hat 21 Watt : 12 Voll = 1,75 Ampere
baut man statt dieser LED´s ein so ist der Strom geringer - also Fehlermeldung Lampe defekt!
Nun ermittelt man den Strom der LED´s / zum Beispiel 500mA
Also Rechnen 1,75 A - 0,5 = 1,25 A
Nun muß ein Widerstand paralell geschaltet werden.
R=U:I 12Volt:1,25A=10 Ohm
Achtung der Widerstand muß 15 Watt vertragen.
Somit ist der Lichtcomputer wieder zufrieden!
Gruß BMW Freund
Flackern die led*s?? passen die stecker??? funktioniert das adaptive bremslicht??
Ähnliche Themen
Hallo Leute 🙂
hab da so einiges gelesen in diesem Thread und muß Euch sagen, daß ihr getrost auf die LCI-Rückleuchten verzichten könnt. Die sind nämlich nichts Halbes und nichts Ganzes. Rücklicht sind LED-Stäbe - das Bremslicht jedoch normale Glühbirnchen 🙄 Was ist das denn?? Heute habe ich das bei einem schwarzen 5er beobachtet und das sieht mehr als peinlich aus wenn der bremst. Solange nur die LED-Stäbe leuchten sieht das ganze sensationell aus - aber beim Bremsen rutscht die Leuchte ins Tuner-Regal von der billigeren Sorte 🙄 Na gut, die Blinker entschädigen dann wieder einiges - aber alles in Allem ist es in meinen Augen nicht wert!
Ich hatte ein E46-Cabrio mit vollwertigen LED-Rückleuchten - sowohl Rücklicht, als auch Bremslicht und Blinker waren in LED-Technik - das sah sensationell aus und zog so einige Blicke auf sich - sogar ich war noch immer von den Leuchten nach vielen km angetan.
Zusammengefasst würd ich aber beim 5er sagen: No Go !! Wenn die schon eingebaut sind, dann ja - aber die schönen Rückleuchten gegen hohen Aufpreis gegen die LCI-Halb-Led-Lampen tauschen ?? Völlig unverständlich.
Ja,ich finde auch so. BMW könnte schon ein paar LED´S als bremslicht rein stecken, sowie Audi A6 (einfach schön/geil).
der Meinung sind vermutlich recht viele, auch ich, doch es gibt dzt. keine Alternative und die leuchten des neuen 5er sehen ja wieder völlig anders aus...
auch am zubehörmarkt tut sich in diese Richtung gar nichts....
PS: wem gefallen die leuchten der next Generation - mir NICHT !
Hallo
die Rückleuchten von bmw97 sehen aus wie ein getunter Opel oder Golf. Es tut mir leid aber ich finde entweder Original lassen oder die LCI`s
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
hab da so einiges gelesen in diesem Thread und muß Euch sagen, daß ihr getrost auf die LCI-Rückleuchten verzichten könnt. Die sind nämlich nichts Halbes und nichts Ganzes. Rücklicht sind LED-Stäbe - das Bremslicht jedoch normale Glühbirnchen 🙄 Was ist das denn?? Heute habe ich das bei einem schwarzen 5er beobachtet und das sieht mehr als peinlich aus wenn der bremst. Solange nur die LED-Stäbe leuchten sieht das ganze sensationell aus - aber beim Bremsen rutscht die Leuchte ins Tuner-Regal von der billigeren Sorte 🙄 Na gut, die Blinker entschädigen dann wieder einiges - aber alles in Allem ist es in meinen Augen nicht wert.
Zusammengefasst würd ich aber beim 5er sagen: No Go !! Wenn die schon eingebaut sind, dann ja - aber die schönen Rückleuchten gegen hohen Aufpreis gegen die LCI-Halb-Led-Lampen tauschen ?? Völlig unverständlich.
NaNaNa Da lese ich doch ein bissel Neid raus, oder ??😉
Es gibt einen Engländer auf www.e60.net - der baut in seiner freizeit plug and play kits. Es sind momentan die einzige plug and play kits die ohne fehlermeldungen UND flackernde lichter funzt. Kostenpunkt für die kit selbst: 220 GBP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gibt es denn nun mittlerweile LC Rückleuchten für den E 61?
Die seite www.crohmteile geht bei mir nicht auch nur weisser bildschirm.
Du meinst www.bmw-chromteile.de
Ist schon seid Wochen offline. Wahrscheinlich aufgelöst...
Ja genau die meine ich hatte mir halt den alten Beitrag durchgelesen und wollte da mal schauen. Worüber kan man die heckleuchten noch beziehen?
Außer beim Freundlichen
Ich habe auch keine andere Adresse. Das Problem ist weniger die Rülis, sondern das Vorschaltgerät. Gibt nur noch bruce_miranda bei www.ebay.co.uk der die Geräte ohne Rülis für 180 GBP anbietet.
Hier ein Thread in englisch: forums.e60.net/index.php
HI,
ja die Homepage ist offline, weil die von BMW abgemahnt wurden.
Ich kann sowohl die LCI Rückleuchten, als auch die Adapterkabel besorgen. Meldet euch im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von jakober
Du meinst www.bmw-chromteile.de
Ist schon seid Wochen offline. Wahrscheinlich aufgelöst...