Rückleuchten
Hab die FK Rückleuchten drin und wollte fargen ob die schon legal sind weil kein Gutachten oder so dabei ist ich selber weiß nicht ob man da eins braucht es steht nur E4 auf den Rückleuchten ist das das Zuläassige in Deutschland
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hast du ned die normalen BMW-RL drauf?Die haben Reflektoren integriert...
Auf meiner Userpage sieht man,das es auch (IMHO) mit Reflektoren gut aussieht,solange man sie versenkt.Hab da einfach Ausschnitte in die Leiste geschnitten und die Reflektoren auf den Stoßfänger geklebt,ned auf die Stoßleiste (is ja ned teuer,wenn man die mal ersetzt,falls man wieder auf RL mit integriertem Reflektor umbaut). 😁
Greetz
Cap
Ne,hab die gleichen wie Du!
Wo hast Du die klein denn her und was haben die gekostet?
gruß
Die hab ich aus nem örtlichen Autoteileladen für,laß mich jetzt ned lügen.....ich glaube nen Euro das Stück....
Die solltest eigentlich auch bei ATU finden....oder halt dort,wo es Autoteile gibt. 🙂
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hast du ned die normalen BMW-RL drauf?Die haben Reflektoren integriert...
Auf meiner Userpage sieht man,das es auch (IMHO) mit Reflektoren gut aussieht,solange man sie versenkt.Hab da einfach Ausschnitte in die Leiste geschnitten und die Reflektoren auf den Stoßfänger geklebt,ned auf die Stoßleiste (is ja ned teuer,wenn man die mal ersetzt,falls man wieder auf RL mit integriertem Reflektor umbaut). 😁
Greetz
Cap
GENAU DASS, hab ich auch noch vor.
Spiele schon lang mit dem Gedanken.
Muß nur erst mal wieder wärmer werden.
Zur Zeit (10Uhr 18) MINUS -0.5 Grad hier oben bei uns in Schleswig- Holstein. Man ist dass n scheiß Winter.
Will endlich meine ALUS wieder drauf schrauben.
Aber aufpassen, auch die Rückstrahler sollten ein E Prüfzeichen haben und für den Straßenverkehr zugelassen sein, weil wenn nicht, kann man se auch gleich ganz weglassen 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Aber aufpassen, auch die Rückstrahler sollten ein E Prüfzeichen haben und für den Straßenverkehr zugelassen sein, weil wenn nicht, kann man se auch gleich ganz weglassen 😉
Grüße
Richtig.
Auf den Rückstrahlern MUß ein E-Prüfzeichen und IA draufstehen.
Sonst gibts Probleme.
Is nich wahr..... 😰
Dann hab ich ja gar kein Problem....ich habs ja schließlich in nem Laden für Autoteile gekauft....würd mich sehr wundern,wenns da Reflektoren ohne Prüfzeichen geben würd....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Is nich wahr..... 😰
Dann hab ich ja gar kein Problem....ich habs ja schließlich in nem Laden für Autoteile gekauft....würd mich sehr wundern,wenns da Reflektoren ohne Prüfzeichen geben würd....
Greetz
Cap
Du glaubst nicht wer was verkauft.
Gibt sogar Autoteile-Läden die verkaufen Rückstrahler ohne E-Prüfzeichen.
Da biste platt wa??
Is für alles,das leuchten oder rückstrahlen kann,vorgeschrieben.....deshalb bekommste auch keine Leuchtfolien fürs Fahrzeugheck,die legal sind.....
Die Reflexkleber auf den LKW bilden hier ne Ausnahme....und sind auch nur bei denen erlaubt....
Greetz
Cap
Besteht die "Umbauproblematik" bzgl. der Stellmotoren der LWR auch bei den Celis Scheinis von in.pro ? Oder ist das ein FK-spezifisches "Problem" ???
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
Besteht die "Umbauproblematik" bzgl. der Stellmotoren der LWR auf bei den Celis Scheinis von in.pro ? Oder ist das ein FK-spezifisches "Problem" ???
also meine rückleuchten haben keinen Stellmotor?!