rückleuchten ohne reflektor - was kann da passieren ?
hallo
nun auch mal von mir so ne art rechtliche frage
wenn ich rückleuchten ohne diese zusatz reflektoren an der stossie benutze. was passiert dann ? also im schlimmsten fall ?
erlischt die betriebserlaubnis ? also wenn ich nen unfall habe(unverschuldet) muss ich blechen ?
oder ist das nur mit nem bußgeld verbunden ?
mfg, thomas
82 Antworten
Ja denke ich mal,das die Reflektoren die e1 haben.
Bei mir hat die Rennleitung und der Tüv noch nie gemeckert,wegen den Rot/weissen FK Rückleuchten
MFG
Pierre
1a !!!
Das E ZEichen auf einer Rückleuchte bezieht sich nur auf die RL im Ganzen; ob der enthaltene Reflektor zulässig oder nicht sieht man am vorhandenen oder fehlenden 1A !!!
(Allerdings weiss das so gut wie niemand! Polizei schon gar nicht!)
jemand noch eine Idee zur Befestigung, mit Sikaflex kliegt man die nie wieder vom Lack ab ohne den gleich mit abzureißen
Micki
Ähnliche Themen
also auf meinen rückstrahlern, die im handschuhfach liegen 😉 ist doopelseitiges klebeband von teasa ausm baumarkt aus der malerabteilung dran. das hält recht gut und lässt sich dennoch gut vom lack entfernen.
in dem thread wurde eigentlich noch nicht gneau geklärt, ob ich bei den hella rückleuchten die original hella rückstrahler benötige, oder ob rückstrahler mit E-Prüfz. ausreichend sind. Das interessiert mich schon irgendwie!
Schau mal beim ATU vorbei ... die haben Karosserieklebeband. Das ist so ein 1mm dickes Schaumstoffband, das auf beiden Seiten klebt. Das hält dauerhaft bombenfest. 🙂
doch am Anfang, die Dinger stehen in der ABE von Hella drin, somit gehören die zu den RL dazu
Kann man die auch unten ans schwarze Plastik dranmachen oder müssen die auf die gelackte Fläche?
Micki
Ein Kumpel von mir hat die dinger in der Stoßstange versenkt, dass sah meiner Aufassung nach nicht schlecht aus... zwar wars ohne besser, aber immerhin besser als mit so aufgeklebten, abstehenden Dingern.
also muss ich bei denen hier auch die roten Reflektoren verwenden ?
http://mitglied.lycos.de/maschder/misc/leuchte.jpg
da is ja unten ein Reflektor,aber ich glaub der strahlt dann weiß 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Soni04
in dem thread wurde eigentlich noch nicht gneau geklärt, ob ich bei den hella rückleuchten die original hella rückstrahler benötige, oder ob rückstrahler mit E-Prüfz. ausreichend sind. Das interessiert mich schon irgendwie!
Es gibt verschiedene Hella Rückleuchten. Die normalen, die dunklen vom GT/GTI und die schwarzen wo man nachträglich hat kaufen können und nur bei denen braucht man den Reflektor.
AZmeisterlampe hat die GT wo ich auch habe,da brauchst du nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
erlischen der betriebserlaubnis, stillegen des fahrzeugs, punkte, geldbuße
und alles wegen 2 teilen für 50 cent...
blablabla, immer dieses rechtsgeschwalle, darum gehts doch gar nicht.
es geht darum, dass für den fall, dass die heckbeleuchtung ausfällt (was durchaus mal passieren kann), man nachts ein fahrzeug ohne diese reflektoren erst im allerletzten moment sieht, und das kann schon zu spät sein. ist mir in den kassler bergen mal passiert, dass ich einem beinahe draufgefahren wäre deshalb.
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
blablabla, immer dieses rechtsgeschwalle, darum gehts doch gar nicht.
es geht darum, dass für den fall, dass die heckbeleuchtung ausfällt (was durchaus mal passieren kann), man nachts ein fahrzeug ohne diese reflektoren erst im allerletzten moment sieht, und das kann schon zu spät sein. ist mir in den kassler bergen mal passiert, dass ich einem beinahe draufgefahren wäre deshalb.
Ein Fahrzeug fährt nicht nur, sondern wird ab und zu auch mal am Straßenrand geparkt. Und das passiert dann meistens mit ausgeschalteter Beleuchtung. Und dann sind die Reflektoren nützlich. Das die Beleuchtung hinten komplett ausfällt, ist eher unwahrscheinlich. Die hat man schließlich vor Fahrtantritt zu prüfen... 😉
Wenn eine Rückleuchte ausgefallen ist, kann man mit Reflektoren die Gesamtbreite des Fahrzeugs besser einschätzen.
Für sowas sind sie da! Sprich: sie dienen schlicht und einfach der Sicherheit.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Ein Fahrzeug fährt nicht nur, sondern wird ab und zu auch mal am Straßenrand geparkt. Und das passiert dann meistens mit ausgeschalteter Beleuchtung. Und dann sind die Reflektoren nützlich. Das die Beleuchtung hinten komplett ausfällt, ist eher unwahrscheinlich. Die hat man schließlich vor Fahrtantritt zu prüfen... 😉
Wenn eine Rückleuchte ausgefallen ist, kann man mit Reflektoren die Gesamtbreite des Fahrzeugs besser einschätzen.
Für sowas sind sie da! Sprich: sie dienen schlicht und einfach der Sicherheit.Ciao!
ja genau, das meinte ich auch. ob jetzt im stand oder während der fahrt.
sie dienen aber nicht dazu, das kassieren von punkten oder die stillegung des fahrzeuges zu verhindern! nur leider wird das von gewissen leuten hier immer wieder so rübergebracht.