rückleuchten öffnen?!

VW Golf 4 (1J)

hi,

hat jemand schonmal seine rückleuchten geöffnet? wenn ja,wie geht das? sind die geklebt oder sowas?

danke für eure tips

27 Antworten

mensch leute, lösung liegt doch klar auf der hand.

ab nach holland, rückleuchten auf, drogen rein, rückleuchten zu, ab nach haus und happy sein

Jo. da habe ich noch garnicht dran gedacht. Aber es wäre ja schlimm wenn man die dermaßen Zweckentfremden würde.
Gruß Raphael

Stimmt, warum bin ich da nicht drauf gekommen, das perfekte Drogenversteck.
Darfst dann halt nur tagsüber fahren, sonst wirste wegen nicht funktionierenden Rückleuchten angehalten ;-)
Wobei das Bremslicht wäre auch nicht mehr sichtbar, oder halt nur in weiß *lol*
Und dann am besten nen Vorhängeschloss dran, damit auch kein Gramm verloren geht. Natürlich ein ganz dezentes, es soll ja nicht auffallen :-))

Oder vielleicht soll der Umbau ja auch in Richtung 007 gehen, ein paar Raketen rein oder doch lieber nen MG?

Also bevor jetzt noch mehr wirre Ideen kommen, könnste uns wirklich mal aufklären, was du vor hast! Dann kommt vielleicht auch wieder was geistreiches :-)

mann ist doch schon spääät.

und meine motto: nach müde kommt blöd.

also ich würd da sachen drin schmuggeln.

so cannabis, schön klein bröseln, dann am besten noch grüne rückleuchten, damit das nicht zu sehr auffällt.

das mit dem vorhängeschloss find ich blöd.
total unrealistisch, wie soll das denn aussehen????

mann oh mann, keine phantasie hier!

magnetkarte ist der schlüssel zum erfolg.

zwischen rückleuchte und karosserie magnetlesegerät einpflanzen, dann sieht dass zwar aus, wie ein dicker spalt, aber kein bulle denkt, so bescheuert, kann doch keiner sein. 😁

ok genug müll geredet.... N8

Ähnliche Themen

Die Tacho-Plexiglasscheibe habe ich recht einfach abnehmen koennen, nachdem ich das Instrumentenoberteil etwa 30 min in einen Ofen mit 85-90 Grad legte. Das koennte ja aehnlich mit Ruecklichtern klappen. Verschliessen (falls es vorher aufgeht) sollte recht gut mit 2-Komponentenharz und/oder Silikon gehen.

Christian

aahh danke für den tip,meinste aber nicht das das plaste da weich wird?

mfg

ich geh davon aus er will die originalen aufmachen und die gelben streuscheiben entfernen 😉

ps. das würde ich auch gern aber dann ist deine zulassung für die rl weg *G*

Bei der Temperatur wird Dir noch nichts schmelzen. Wir trocknen Elektronikteile, teils Platinen mit Kunststoff (beispielsweise Steckverbinder), da schmilzt nichts bei 90 Grad (in eine eigens dafuer vorgesehenen Ofen, sollte aber im Backofen auch gehen).
Mit meinem Tacho ging das auch bei 90 Grad. Ich habe irgendwo im Web ne page gesehen, dort hat jemand Innenteile seiner Scheiwnwerfer lackiert. Zum Oeffnen hat er ebenfalls einen Backofen genutzt.

Christian

Hast du schon mal gesehen wie die Frontscheibe mit einem Drahtseil abgemacht wird? Genau so kannst du die mit dem Bremsseil vom Fahrrad machen oder Stabiles Nylonfaden

Weis eigentlich einer warum er die Rückleuchten öffnen will ?

Zitat:

Original geschrieben von Lexe


Weis eigentlich einer warum er die Rückleuchten öffnen will ?

bestimmt zwecks Umbau von Streuscheiben oder ähnlichen Spielereien 😉

Zitat:

Original geschrieben von VR6Racer


bestimmt zwecks Umbau von Streuscheiben oder ähnlichen Spielereien...

...die nicht eintragungsfähig sind....

Wo wir schon beim Thema sind, ich hab da auch mal ne Frage:

Kann mir jemand sagen, wie ich die Rückleuchten aufbekomme?
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen