Rückleuchten für Audi 80 B4 9/91 Limo

Audi 80 B3/89

Hallo Gemeinde,

ich muss im September zum TÜV. Ich habe in den inneren Heckleuchten (also in denen der Heckklappe) sowohl links als auch rechts Risse. Ich weiß nicht ob der TÜV das bemängelt, ersetzen muss ich sie aber so oder so weil sich bei stärkerem Regen immer Wasser in der Heckklappe sammelt. Also es sollen ganz stink normale Leuchten sein, kein Klarglas oder irgend ein andere "Tuning-Schnulli"!!!

Jetzt meine Frage: Wo bekomme ich die Dichtung bzw. eine entsprechende Dichtungsmasse her? Denn bei Ebay gibt es meist nur gebrauchte Heckleuchten und da ist vermutlich die Dichtung schon hinüber! Oder kann man auch Silikon aus dem Baumarkt verwenden? Wie ist eigentlich der Heckkleppenschlossausschnitt (komisches Wort ;-) ) abgedichtet?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!!!

18 Antworten

dein Audipartner um die Ecke hat Dichtmasse dafür....

is ne dichtschnur drumherum,is so richtig zähes klebriges zeugs

wenn de die dinger demontierst,würde ichs auto vorher in die sonne stellen oder mit nem heissluftfön drüber gehen,dann wird sie weich & du bekommst die leuchten schonender los 😉

die dichtschnur bekommst entweder im sehr gut sortierten teilehandel oder wenn de freundlich fragst,in der nächsten audiwerkstatt,so 1,5m solltest für beide leuchten haben

wenn de das alles dezent aufwerten willst,kannst dir rückleuchten der colour-edition verbauen,die haben nur nen kleines helles fensterchen für die rückfahrscheinwerfer 😎

http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

Erst mal vielen Dank für die Antworten!!!

Gibt es die Dichtschnur in verschiedenen Stärken? Wie ist das Schloss abgedichtet?

Hallo,

nochmals eine Frage zum Thema Rückleuchten. Mein freundlicher Teile-Onkel um die Ecke hat mir separat nur die Gläser für die Rückleuchten angeboten.

Wie kann ich denn diese wechseln? Muss dazu auch die komplette Leuchte ausgebaut werden? Oder sind die irgendwie gesteckt/geklippt/geschraubt, etc.???

Danke schonmal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flopsi1001


Hallo,

nochmals eine Frage zum Thema Rückleuchten. Mein freundlicher Teile-Onkel um die Ecke hat mir separat nur die Gläser für die Rückleuchten angeboten.

Wie kann ich denn diese wechseln? Muss dazu auch die komplette Leuchte ausgebaut werden? Oder sind die irgendwie gesteckt/geklippt/geschraubt, etc.???

Danke schonmal

hhhmmmm, das hätte dir doch der freundliche Teile-Onkel selbst erzählen können, oder??? Wenn ers schon verkauft, sollte er auch wissen, wie mans verbaut......

Wenn er es gewusst hätte, würde ich hier nicht fragen...

stimmt, hast auch wieder recht... 🙂

Und sonst weiss niemand Antwort auf meine Frage?

ich glaube ich hab hier noch welche rumfliegen.. die hat nen bekannter mal für mich mitgebracht.. weiß jetzt aber nicht genau ob die passen.. also ich hab nen B4 12/94 und die waren meine ich zu klein, also von der breite her..

Hallo,

kann mir denn keiner sagen ob sich die Gläser einzeln tauschen lassen? Es sieht so aus als ob dazu die komplette Lampe mit Träger ausgebaut werden muss.

Falls ja kann ich dann die Gläser wechseln? Weil sich das Glas ja nach hinten verjüngt.

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Ich bin mir sicher, das diese verklebt sind.
Ich finde auch im VAG Leitfaden nur die Info, das sie sich nur komplett tauschen lassen.

Das Schloß ist übrigens mit einer Gummidichtung, einen Flachen Ring abgedichtet.
Eine neue Rückleuchte im Autionshaus kostet aber nicht viel!

Ja ich weiß die sind nicht so teuer. Aber meistens bekommt man eben nur Gläser. Aber wenn ich dazu die komplette Lampe ausbauen muss, dann sehe ich die Gefahr dass mehr kaputt geht als das es heile bleibt.

Wie bekommt man die Dichtung am besten gelöst? Mit Hitze???

ja

höre jetzt aber auch zum ersten mal,dass die "gläser" seperat sein sollen 😕

http://img1.classistatic.com/.../771212g_23.jpeg?set_id=2C4000

Ich meine die inneren, an der Heckklappe

http://www.skr-autoteile.de/...CHTE-LINKS-INNEN-AUDI-80-Typ-B4-Bj91-94

Sieht mal zumindest aus wie wenn es nur das Glas wäre

Deine Antwort
Ähnliche Themen