Rückleuchten Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyaner,

ich habe im Internet und bei euch im Forum gesucht, aber bis jetzt noch kein Hinweis auf getönte bzw. LED- Rückleuchten gefunden.
Hat einer schon welche verbaut oder einen Hinweis, wo man welche bekommen kann?

Viele Grüße und herzlichen Dank
Vespus

Beste Antwort im Thema

Das halte ich für deutlich problematischer als die doppelten Rücklichter. Da könnte ich ja immerhin noch argumentieren, daß die Sicherheit zunimmt, ist zwar nicht ABE-konform, aber verschafft mir moralisch ein besseres Gewissen. Aber die Rückleuchten von innen schwarz anzupinseln wird mit der Rennleitung Probleme geben.....

Gruss Holger

31 weitere Antworten
31 Antworten

gibt es schon was neues in sachen LED rückleuchten? hat schon wer welche und wenn woher?

Würde mich auch mal interressieren, vermutlich ist das bei der engen Kalkulation nicht drin. Wäre bei der Produktion sicher 50€ mehr. Der Caddy ist halt eine Sparversion, an solchen Merkmalen merkt man es. Obwohl Glühbirnen nicht Stand der Technik sind. Von den Stromkosten würde ich über die Betriebsdauer die LED´s nicht als relevant ansehen. Da kaufe ich mir im Laufe desCaddylebens 5 Glühbirnen.
Gruss Jumpy66

lasierte:

http://foto.arcor-online.net/.../1680_3830333931626161.jpg

Zitat:

Original geschrieben von tox-box


lasierte:

http://foto.arcor-online.net/.../1680_3830333931626161.jpg

Hallo tox-box,

sieht ja schick aus, aber ein paar Fragen habe ich dazu schon noch:

1. lasiert = ist doch nicht ganz legal, oder?? 😕 😮
2. wie teuer war das??
3. wo hast du das machen lassen??
4. hast du noch ein Bild vom ganzen Heck des Caddy's??

Dennoch wären mir LED-Rückleuchten lieber... 😉

So long
Basti

Ähnliche Themen

Nein, ist natürlich nicht so ganz TÜV-konform...

Hat mir ein Bekannter.

http://foto.arcor-online.net/.../1680_3631333566373665.jpg

Das halte ich für deutlich problematischer als die doppelten Rücklichter. Da könnte ich ja immerhin noch argumentieren, daß die Sicherheit zunimmt, ist zwar nicht ABE-konform, aber verschafft mir moralisch ein besseres Gewissen. Aber die Rückleuchten von innen schwarz anzupinseln wird mit der Rennleitung Probleme geben.....

Gruss Holger

Zitat:

Original geschrieben von WonkotheSane


Das halte ich für deutlich problematischer als die doppelten Rücklichter. Da könnte ich ja immerhin noch argumentieren, daß die Sicherheit zunimmt, ist zwar nicht ABE-konform, aber verschafft mir moralisch ein besseres Gewissen. Aber die Rückleuchten von innen schwarz anzupinseln wird mit der Rennleitung Probleme geben.....

Gruss Holger

...Ähm, wer spricht hier von "...von innen schwarz anzupinseln..."? Die werden von aussen sauber und gleichmässig getönt. 😁

am ende geht das soweit, dass man das normale licht FAST ganricht mehr sieht und das bremslicht nichmal die leuchtkraft des original NORMALOrücklihcts erreicht....

so etwas is mehr als gefährlich auch wenn in dem beispiel oben es ja nich SOOO dunkel is...

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDragon83


1. lasiert = ist doch nicht ganz legal, oder??

das ist nicht nur "nicht ganz" sondern komplett verboten! verlust der be und damit minderung der leistungspflicht der versicherung sind die folge!

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


am ende geht das soweit, dass man das normale licht FAST ganricht mehr sieht und das bremslicht nichmal die leuchtkraft des original NORMALOrücklihcts erreicht....

so etwas is mehr als gefährlich auch wenn in dem beispiel oben es ja nich SOOO dunkel is...

...es wurden aber nur die Blinker und Rückfahrlampen abgetönt, so wie es bei 1000 anderen Fahrzeugen serie ist.. Also keine beeinträchtigung der Bremslichter, Nebelschlussleuchte oder des hinteren Abblendlichtes...

Jungs, ganz ruhig bleiben und mal tief durchatmen...

Wer sagt denn daß ich so auf der Straße rum fahre bzw wer hat mich bzw das Auto so auf der Straße schon gesehen???? Vermutlich keiner, oder?

Daß das ganze nicht zulässig ist weiß ich selbst. Ich hab die Leuchten machen lassen weil ich sie für was anderes brauche. Dem Auto steht demnächst einige "Änderungen" bevor und dafür wollte ich die Rückleuchten haben. Daß damit auf der Straße rumgefahren wird steht nirgends geschrieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tox-box


Jungs, ganz ruhig bleiben und mal tief durchatmen...

Wer sagt denn daß ich so auf der Straße rum fahre bzw wer hat mich bzw das Auto so auf der Straße schon gesehen???? Vermutlich keiner, oder?

Daß das ganze nicht zulässig ist weiß ich selbst. Ich hab die Leuchten machen lassen weil ich sie für was anderes brauche. Dem Auto steht demnächst einige "Änderungen" bevor und dafür wollte ich die Rückleuchten haben. Daß damit auf der Straße rumgefahren wird steht nirgends geschrieben. 😉

... aber auf dem Bild ist doch ganz klar zu erkennen, daß der Caddy z.Zt. für den Straßenverkehr zugelassen ist und somit kann es zu Problemen mit der "Rennleitung" kommen ... und ausserdem, wenn schon, denn schon (siehe Bild) ...😁

Gruß LongLive

...und es ist auch deutlich zu sehen daß das Auto nicht irgendwo auf ner Straße steht oder fährt. Und auf nem Privatgrundstück kann ich an das Auto schrauben was ich will. Die Rückleuchten sind in 2 minuten gewechselt.

Aber egal, lassen wir das, soll jeder denken und machen was er möchte und für richtig hält. 😉

Ich hole nochmal aus den Tiefen des Forenkellers diesen Thread hier hoch.

Sind die original?

Habe das gesehen, selber natürlich kein Interesse und wollte nur mal Eure Meinung hören. Sind die selber gestaltet ( sprich dunkel gemacht ) oder gibt es sowas zu kaufen? Wohl eher nicht!

Und man schaue sich den Preis an. Bis zum Ablauf der Auktion bleiben noch 6 Stunden und die Dinger stehen schon für fast 170€uronen. Hammer.

Gruss Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen