Rückleuchten an Avant tauschen
Hallo Forum,
ich habe vergangenen Freitag meinen A6 4k 40 Sport bei Audi München geholt. Ein gebracuhter mit wenig km aus Mitte 2019. Ich wollte unbedingt das Virtual Cockpit und das Assistenzpaket Tour, dazu mindestens Alcantara...Rest war mir relativ egal... Bis heute :-)
Der Wagen ist toll, allerdings sind 2 Sachen die mich stören (im Nachhinei...hätte im Vorfeld besser drauf achten sollen)..
In erster Linie die Rückleuchten. Die sind bei mir einfachster STandard. Selbst bei meinem 4G hatte ich das dynamische Blinklicht. Irgendwie finde ich das cool... ich weiß, ich hock im Wagen und seh das nichtmal. Trotzdem: haben will ich das :-)
Nun hab ich rausgefunden dass es eine Firma namens ULO gibt (ulo.de) und die haben wohl OEM Rückleuchten für meinen Wagen. Dazu gibts aber leider ziemlich viele Fragen und nun hab ich die Hoffnung dass jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann.
Die linke wie die rechte Seite am Heck besteht jeweils aus 2 Rücklichtern. Insgesamt muss ich also 4 Teile bestellen. Leider gibts das alles in zig Variationen sodass ich nicht sicher bin welches die richtige ist. Die wichtigste Frage also vorneweg:
Betrachten wir mal nur die linke Seite. Und nur den inneren Teil. Es kommen 2 Heckluchten in Frage:
https://www.autodoc.de/search?keyword=1180031 < Artikelnummer 1180031
https://www.autodoc.de/search?keyword=1180037 < Artikelnummer 1180037
Der einzige Unterschied ist dass bei letzterem unter Fahrzeugausstattung "für Fahrzeuge mit Coming-Home-Funktion, für Fahrzeuge mit Leaving-Home-Funktion" steht. Wie kann ich nachschauen ob ich das habe?!
Dann die restlichen Fragen:
1. Bei ULO nimmt seit 2 Tagen keiner das Telefon ab und die Onlineshops haben auch nichts an Infos. Youtube gibt nichts her. Hat jemand Bildmaterial wie die Rückleuchten auch wirklich leuchten? Hat sie jemand verbaut? Sind das gar die originalen als hätte man das MATRIX LED Paket fhinten?
2. Beim jeweils äußeren Teil ist die Chromleiste auf dem Rücklicht drauf. Die inneren Teile haben KEINE CHromleiste drauf, die werden so geliefert. Ich glaube verstanden zu haben dass diese Zieleiste die ich am Auto hinten habe ABGEMACHT werden muss und wieder frisch aufgeklebt. Siehe hier:
https://youtu.be/e7iEcXvrK8o
Wenn dem so ist, und ich möchte das Chrom auf jeden Fall so behalten, dann gibts zwei Fragen: woher bekomm ich solche Hebelwerkzeuge wie die Asiaten benutzen? Mit welchem Kleber wird die Leiste nach Tausch der Leuchten wieder angebracht?
3. Gehe ich richtig in der Annahme dass die neuen 4 Heckleuchten PLUG AND PLAY sind? Also einfach links und rechts jeweils die 2 Leuchten abbauen, ULO Leuchten dran, Stecker rein und fertig? Muss da noch was VCDS mässig gemacht werden? Oder gar ein anderes Steuergerät?
Ich bin Laie aber ich trau mir zu die Leuchten zu tauschen wie im Video der Asiaten... mehr werd ich aber nicht schaffen, hab kein VCDS usw.
Ich glaube dass ich folgende Artikelnummer brauche:
1180031, 1180032, 1180011, 1180012 Je nach dem was mit dieser "Coming-Home-Geschichte" ist...
Danke für eure Hilfe. Im Anhang noch meine originalen, langweiligen Leuchten...
lG Mirko
93 Antworten
Hallo an alle.
Ich bin derzeitig auch am überlegen die Matrix LED Rückleuchten mit RS Animation zu holen.
Derzeit habe ich die ganz normalen Verbaut mit Steuergerät 4NO 907 064 CM
Wenn ich mir die Rückleuchten hole mit Teilenummer:
4K945091E
4K945092E
4K945093C
4K945094C
Und dazu den Kabelsatz von Kufatec.
Würde das für den Austausch reichen?
Und reicht VCDS codieren dann? VCDS besitze ich.
Leider steht in diesem Post soviel Info das ich etwas verwirrt bin😅
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe die ULO Leuchten 1180016 & 1180015 und 1180038 & 1180037 verbaut. Es funktioniert alles, dynamische Blinkler und RS Inszenierung.
Du brauchst VCDS zum codieren und VCP für die Parameter. Nur VCDS reicht nicht aus damit kannst du keine Parameter ändern. So hab ich es gemacht.
Oder einfach den Dongle von Kufatec bestellen.
Das Steuergerät 4N0 907 064 CM reicht nicht aus. Du brauchst ein Highline Steuergerät wo es auch ein PIN 5 gibt.
4N0 907 064 DP ist z.B ein Highline