Rückleuchte wechseln
Hallo wer kann mir helfen. Bei ist ein Bremslicht defekt hinten rechts. Wie komm ich da ran.
Muss ich die komplette Rüchleuchte rausholen. Auf der seite sitzt der Subwoofer.
Wie komm ich da ran. Audi a4 kombi.
Beste Antwort im Thema
Hey KiNG3liA,
Du benötigst eine klare 21W Birne, keine 5W/21W, sondern nur ein Faden.
Zum Wechsel musst Du das Rücklicht aus dem Kotflügel ausbauen, da man vom Kofferraum keinen Zugang hat. Dazu musst Du am Rand der Kofferraumöffnung den kleinen runden Deckel entfernen. Dahinter ist eine Schraube, die das Rücklicht hält. Diese rausdrehen und NICHT hinter die Verkleidung fallen lassen! Sonst hast Du Freude. Manche helfen sich mit einem Pappröhrchen um den Schraubenzieher/Steckschlüssel, das auch über die Schraube passt.
Wenn die Schraube erfolgreich raus operiert ist, musst Du das Rücklicht an seiner nach vorne zeigenden Kante noch aus dem Kotflügel seitlich ausrasten, denn da hat es zwei Nasen, die ins Blech greifen. Vorsicht, die sind aus Kunstoff.
Hast Du das Rücklicht dann in der Hand, ist alles selbsterklärend, denn von hinten ist genauso ein Lampenträger, wie man das von anderen Autos auch kennt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 linkes Bremslicht defekt' überführt.]
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo!
Ich habe folgende Frage, heute mal ausnahmsweise im Audi-Forum *gggg*
Hinten rechts hat das Scheinwerferglas einen Sprung.
Kann man beim Rücklicht das Glas einzeln ersetzen oder muss man das komplette Licht auswechseln? (aufgrund eines Parkschadens)
Wieviel wird das ungefähr kosten???
vielen dank im voraus!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
Das Glas gibt es nicht einzeln 🙁
Meins hat hinten rechts auch einen Steinschlag, neu kostet es für den Avant beim Händler 105€, bei meiner freien Werkstatt bekomme ich es für 71€. In Ibä ab Startpreis 50€ + 10€ Versand.
Da ich nicht weis was für einen A4 Du fährst, kann ich Dir nur den Preis für den Avant nennen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
hmmm
ja, es ist ein avant, wieviel wird der einbau ca. kosten?
es ist eine blöde geschichte alles zusammen, wir hatten heute einen familieninternen parkschaden, ein audi ist in meinen golf gefahren...
beim audi ist jetzt eben das licht kaputt und die stoßstange hat abschürfungen (teilweise ist der lack auch weg) weiß zufällig wer wieviel hier eine clever repair anwendung kosten wird? der lack ist teilweise weg, die stoßstange ist aber noch heil.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
Die Rückleuchte kannst du eigentlich selbst tauschen. Ist kein Akt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
...
wie lange dauert das ca. in der werkstatt?
es ist nämlich so, dass meine eltern am donnerstag auf urlaub fahren und das jetzt alles relativ schnell gehen soll. wenn das z.b. nur eine halbe stunde arbeit ist, werden das machen lassen, da wir derzeit allesamt keine zeit für selbermachen haben.
wenn es wirklich fast keine arbeit ist, was muss man beachten? sehe ich das richtig, dass man einfach das gehäuse kauft, das tauscht und dann die leuchten wieder reingibt? ich kann gerade nicht nachsehen, da das auto nicht bei mir ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
Es dauert keine 5 min. das Rücklicht zu wechseln. Einfach den Deckel im Kofferraum raus, dann mit einem Kreuzschlitz oder einer Nuss rein und Schreube rausdrehen, aufpassen das die Schraube nicht ins jenseits verschwindet. Dann das Rücklicht nach rechts wegklappen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
aha...
vielen dank! ihr habt mir sehr geholfen!!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
Hallo andi,
nochmal etwas deutlicher:
Kofferraum öffnen. An der Kant, nahe beim Dichtungsgummi ist ein runder Blinddeckel. Diesen musst Du raushebeln.
Ziemlich tief versenkt ist die Schraube, die das Rücklicht hält. Es ist eine Sechskantschraube, die zusätzlich einen Kreuzschlitz hat. Entweder Du benutzt einen magnetischen Schraubendreher/eine magnetische Nuss, oder Du wendest folgenden Tip an, den ich mal irgendwo gelesen habe. Rolle ein etwas stärkeres Papier zu einem Röhrchen und führe es in das Loch ein. Dann gehst Du mit dem Schraubenzieher oder der Nuss rein und schraubst das Rücklicht los. Dann vorsichtig die Schraube durch das Röhrchen raus bugsieren. Das Rücklicht hat an der Vorderkante (also in Fahrtrichtung vorne) eine oder zwei Nasen, die Du vorsichtig ausrasten musst, sonst brechen die ab. Dann die Platte mit den Leuchtmitteln ausklinken. Fertig.
Umbau in umgekehrter Reihenfolge. Dauer 5 Minuten pro Rücklicht.
Da braucht man die Wirtschaft nicht unnötig ankurbeln. Mein ET-Fritze würde mir das allerdings kostenlos machen. Der bietet mir sogar an die neu gekauften Wischblätter zu wechseln.
Gruß
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
Zitat:
wie lange dauert das ca. in der werkstatt?
Kommt drauf an welche Werkstatt das macht. Eine die es noch nie gemacht hat wird dir einen saftigen Einbaupreis abknöpfen, jemand der weiss weiss wies geht machts dir auch für ein Trinkgeld. Ist wirklich kein Akt, egal ob bei Limo oder Avant, wobei es bei Limo noch einfacher geht da Schraube nicht in Zwischenraum fallen kann. Habs am Freitag erst gemacht, 5 Minuten Arbeit, war zwar Lampenwechsel, aber ob jetzt Rückleuchte erneuerst oder nur ein Lämpchen ist eh das gleiche, Rückleuchte muss so oder so raus.
Vorsichtig wäre ich nur im Winter, wäre nicht der erste Plastiknippel der abgerissen ist, aber bei den jetzigen Temperaturen flutscht die mit sanfter Gewalt sehr gut raus.
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
Hallo,
mein Freundlicher wollte dafür 21,50 haben.
Gruß Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
Zitat:
mein Freundlicher wollte dafür 21,50 haben.
Ist zwar nicht gerade billig, aber bei Stundenverrechnungssatz von über 100 Euro sind das gerade mal 0,2 h, geht also in Ordnung. Ich würde aber eher zu Audi fahren und mir dort einen Lehrling oder Gesellen schnappen, dem nen 5er oder 10er in die Hand drücken und fragen ob er dir das mal auf die Schnelle machen kann. Der hat bisschen Trinkgeld und du dir 50 % gespart.
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
wens es interessiert
170 EURO!!!!!!!!!
wahrscheinlich soviel weil es mit der versicherung abgerechnet wurde, frechheit ist das schon!!! aber kann mir jetzt egal sein...
aber soweit ich weiß verrechnet die werkstatt bei versicherungsangelegenheiten generell eine bearbeitungspauschale von 30-40 euro, von dem her kommts hin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklichtglas rechts hinten gesprungen, neues Glas oder ganzer Scheinwerfer?' überführt.]
ja - komplett abnehmen! im kofferraum runden "Stopfen" entfernen - Schraube dahinter rausdrehen (nicht in der Verkleidung verlieren) Lampenträger abnehmen
Ciao 🙂
1. Bild von Schraube im Anhang --> diese entfernen
2. weitere Befestigung sind 2 kleine Nasen --> Rücklicht vorsichtig rausziehen.
Fertig.