Rückleuchte

BMW 5er E39

Hallo zusammen, habe folgendes Problem, bei meinen Rückleuchten leuchtet wenn ich Licht anhabe der obere Teil der Rückleuchte (direkt unter dem Blinker) und auf der Rechten Seite leuchtet der untere Teil, kann mir jemand sagen warum das so ist??
Habe die Rückleuchten und die Stecker wo die Birnen drin sitzen mal fotografiert..
Auf der linken Seite sitzt noch ein kleines Glühlämpchen zwischen den beiden grossen, das ist auf der rechten Seite nicht so!!

Vielen Dank
bmw-hase

19 Antworten

Super vielen Dank für Deine Tipps Tricks und Bilder, endlich ist es geschafft..
Birnchen dran gelötet und siehe da juchuuu es funktioniert!!!!!!!
Gott sei dank lag es wohl nur daran das rechts kein kleines Birnchen angelötet war, toller witz...

Sag mal deKoch was fürn Baujahr hat deiner denn und kann die Birne die fest im Rücklicht verbaut ist jemals kaputt gehen, wenn ja was dann..
So wie ich das sehe brauche ich nen komplett neues Rücklich da an die Birne nicht dran zu kommen ist :-(..

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe...

Gruss bmw-hase

Ja, mit der im Lampenglas fest sitzende Leuchtmittel ist schon merkwürdig, aber solange es leuchtet soll's mir recht sein, Meiner ist ein "Haldenauto" und Zulassungsstatistikschöner Bj 06/02 und EZ 30.12.02
Freut mich wenn's jetzt richtig ist. Ich dachte eher an Kabel im Stecker versteckt.

Gruß
deKoch

Hallo bmw-hase,
also ich bin der Sache nochmal nachgegangen und zu folgendem Ergebniss gekommen.

Du hast geschrieben du hast einen Bj 11/97 und Dein Vorgänger hat die Leuchteinheiten hinten auf Facelift umgerüstet. Die Facelift Leuchteinheiten haben bereits eine LED als Rücklicht. Deswegen kann man diese nicht aus der Leuchteinheit entfernen, dass da keiner auf die Idee kommt eine normale 5W Glühlampe in den Lampenträger einzubauen. Nun hast Du aber bei deinem das Problem, daß die LED eine art Vorwiderstand braucht. Das läßt sich durch diese kleine Glassockellampe lösen, die hat keine weitere Funktion als nur als Vorwiderstand zu dienen, daß die LED leuchtet. Macht man das nicht bekommst Du die Fehlermeldung Rücklicht defekt weil eine LED keinen "direkten" Strom verarbeiten kann. Das war wahrscheinlich auch der Grund warum dein "Weihnachtsmann" den Kontakt abgeklebt hat, dem gingen wohl die Fehlermeldungen auf'n Keks weil die Glassockellampe gefehlt hat. Die Artikelbeschreibung hat mich auf die idee gebracht. Ich weiß, daß man gerade dabei ist die alten Mopeds ( HERCULES KREIDLER ZÜNDAPP etc...) auf diese Art und Weise umzurüsten, weil durch die Vibration selbst bei den havy duty rüttelfest Glühlampen der Faden nach kurzer Zeit reißt.

Was mich nur irritiert hatte, war, dass auf dem einen Foto von Dir unten das Bremslicht mit leuchtete....das ergab für mich keinen Sinn weil getrennte Stromkreise.

Schön, daß jetzt wieder alles in Ordnung ist.

Gruß
deKoch

Sorry habe erst jetzt gelesen,
Also da unser Kockpit den bekannten Pixelfehler hat kann ich Dir leider nicht sagen was und ob er einen Fehler anzeigt unser Kockpit zeigt nur an in welchem Gang man fährt sonst nichts, keine Ahnung das regt einen echt auf das er nichts anzeigt, also mit der eingelöteten Birne funktioniert alles.
Mein Männe meint das die Elektronik so programiert ist das wenn die RL Birne kaputt ist er als Ersatz das Bremslicht aufleuchten lässt, und da das minni birnchen fehlte links ging die Elektronik davon aus, das das Birnchen kaputt ist..

Hast Du deine RL schon verbaut??

Gruss bmw-hase

Ähnliche Themen

Hallo,
nein ich habe meine vFL noch nciht verbaut. Ich bin derzeit am prüfen in wie weit es machbar ist in den Lampenhalter des vFL Modells eine LED einzusetzen, daß man die inneren Leuchteinheiten vom FL gegen die des vFL austauschen kann.

Ich werde mich dazu noch melden, bin gerade von CONRAD Elektr. mit div. LED's zurück. Sobald ich Zeit habe und draußen im Garten keine Arbeit wartet werde ich eine filigrane Bastelstunde hinlegen.

Gruß
deKoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen