Rücklaufleitung an Einspritzdüse "leckt"
An meinem 2.5 TDi "leckt" an der Einspritzdüse die Rücklaufleitung. Wer weiß, wie das zu unterbinden ist?
Jürgen
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hi,
Alle Leckölleitungen sowie die dazugehörigen Kupferbeilagen komplett erneuern.Sonst wirst du früher oder später Startprobleme bekommen.
Hallo
Mein Dicker springt je wärmer gefahren desto schlechter an. Der Verdacht fällt auf dieses Rücklschlagventil der Leckleitung. Ist da was dran?
Gruß
Papaborg
Wichtig: nur die orignalen oder FPM/ECO nehmen, nicht irgendwelchen von der Rolle, das ist meist NBR und hält nicht lange. Das Ventil verhindert in erster Linie, daß bei einem Leck am Schlauch, was meistens an den Düsen zuerst auftritt größere Mengen Diesel aus dem Rücklauf der ESP austreten.
Hallo Christians,
wie groß ist der Aufwand, die Dichtungen zu ersetzen?
Bei meinem tritt auch etwas Diesel aus, hatte erst angenommen,
die Ventildeckel seien undicht, aber es riecht nach Diesel und nicht
nach Öl, ist auch klarer. Die Leitungen sind auch schon ersetzt worden.
Dichtungen habe ich schon, braucht es auch die O-Ringe für die Einspritzdüsen?
Und: Gibt es verschiedene Kupferdichtungen oder ist es jeweils nur eine pro Düse?
Startprobleme habe ich soweit keine, manchmal ist der Dieselgeruch aber ziemlich deutlich bemerkbar.
Vielen Dank vorab.
Gruß,
405er
Man braucht zwei Ringe pro Düse. Nur fuckelig. Wichtig wie gesagt das Material der Schläuche und das man sie nicht abziehen darf, wenn ab dann neu!
also die leitungen sind doch meterware und kosten nicht die welt. der tausch ist auch in 15min erledigt.
Es muß aber Meterware von der richtigen Rolle sein. Das was man im freien Zubehör üblicherweise bekommt hält bei den V6TDI geschätzt ein viertel Jahr.
Hallo Gemeinde,
muss diesen Fred mal wieder reanimieren, bin auf der Suche darauf gestoßen.
Bei meinem 2,5 TDI V6 sifft es auch aus der/den Einspritzdüsen. Erst war es nur etwas "feucht"
und auch nur auf der rechten Seite (Fahrerseite) und insbes. bei der vordersten / untersten (wenn man davor steht).
Hatte den Wagen letzte Woche wegen Bremsen & Achsmanschette in der Werkstatt (nicht beim 🙂) und hab gebeten mal danach zu schauen.
Düse(n) wurde angeblich neu gedichtet, aber als ich heute zufällig die Motorhaube offen hatte
ist mir aufgefallen, dass es nicht mehr "nur feucht" ringsum die Düse(n) ist, sondern dass die richtig nass ist. Super hab ich mir gedacht.....😰
Gibts da irgendwelche Sets zum Dichten, oder kann mir jemand genaueres sagen wie man das gescheit dicht bekommt?
Mit den Abkürzungen
Zitat:
Wichtig: nur die orignalen oder FPM/ECO nehmen, nicht irgendwelchen von der Rolle, das ist meist NBR und hält nicht lange.
kann ich net viel anfangen.....
Danke schon mal im Voraus
Kartoffeletti
"Feucht" ist auch am Audi zweideutig, Öl oder Diesel.
Wenn Öl dann muß der Ventildeckel komplett neu, die Dichtungen gibt es nicht einzeln. Wenn Diese dann die genannten Leckölschläuche.
Die Abkürzungen stehen für die Materialien der Schläuche wenn man sie als Meterware kauft, kann ich aus dem Stand auch nicht übersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von christians
Es muß aber Meterware von der richtigen Rolle sein. Das was man im freien Zubehör üblicherweise bekommt hält bei den V6TDI geschätzt ein viertel Jahr.
Wie du schon sagst es muss von der richtigen Rolle sein, dann sind die aus dem
freien Zubehör genauso GUT!!!!! Und kosten die hälfte ...............
Zitat:
Original geschrieben von Corsa78
Wie du schon sagst es muss von der richtigen Rolle sein, dann sind die aus demZitat:
Original geschrieben von christians
Es muß aber Meterware von der richtigen Rolle sein. Das was man im freien Zubehör üblicherweise bekommt hält bei den V6TDI geschätzt ein viertel Jahr.
freien Zubehör genauso GUT!!!!! Und kosten die hälfte ...............
Dann muß man aber schlauer sein als der Verkäufer und die Qualität hinterfragen können.
Lektüre hilft dabeiMach doch mal ein gutes Foto Kartoffeletti.
Ich gehe dovon aus, der der Teilehöcker nen bisschen Verstand hat
und weiß um was es geht!
Meine sind seit 55tkm drin und trocken ............. (wenigsten was ............)
Zitat:
Original geschrieben von Corsa78
Ich gehe dovon aus, der der Teilehöcker nen bisschen Verstand hat
und weiß um was es geht!...//...
Ja weiß er - Kohle machen.😁
Hmmmm, glaube von den (um) 5€ wird er nicht reich!!! ;o)