Rückhaltesystem nach Türverkleidung abbau gestört???

BMW 5er E60

Schönen guten Abend.

Kann mir bitte jemand weiter helfen, ich habe heute meine Türverkleidung abgebaut um die BMW LED Beamer einzubauen. Dafür musste ich die kompletten Anschlüsse abstöpseln damit diese nicht abreisen und ich die Verkleidung auf den Boden ablegen kann.

Alles schön und gut, hat auch wunderbar geklappt. Die Beamer sehen einfach super aus hier ein Foto.....

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Nach dem Zusammenbau und dem RICHTIGEM Anschließen der ganzen Elektronik, habe ich jetzt einen Fehler im IDrive und Bordcomputer.

Rückhaltesystem gestört Airbag/ Gurtstraffer ect.

Beschädigungen am Airbag Anschluß und Kabel liegen auch keine vor.

Bekomme ich das mit einem einfachen Fehler löschen weg??? Besitze EDIABAS.

Oder soll ich erstmal Batterie abklemmen und warten ob der Fehler von alleine weggeht.

Bitte weicht nicht vom Thema ab, denn ich glaube ich habe mein Problem ausführlich beschrieben.

Vielen vielen Dank im voraus 🙂

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Sorry, mein Fehler, habs übersehen dass erwähnt wurde dass alles RICHTIG angeschlossen wurde (wie geht das, war sogar fett geschrieben 😁 naja egal....)

Ich verstehe was Du meinst, ich würde mich auf so eine Aussage nicht verlassen wollen, nichtmal wenn ich selber daneben gestanden hätte.... Aber ich denke wenn der TE drauf "besteht" das technisch alles gut ist, dann kann man ja ruhig erstmal einen anderen Weg der Fehlersuche einschlagen.

Deswegen, er wird es ja sehen und dann kann man immer noch den mangelhaften Kontakt suchen 😉

Zitat:

Fehler kam erst, als ich (wie schon erwähnt) die Zündung angemacht habe, ohne zu wissen dass der Stecker sich von alleine gelöst hat. (hier reichts auch nur die 1. Stellung, wo der Radio läuft, nicht die eigentliche Zündung).

Die Batterie klemmt man nicht in erster Linie ab um Fehlerspeichereinträge zu vermeiden, sondern um eine nicht gewollte Funktion zu unterbinden. Ein leerer Fehlerspeicher ist da nur ein positiver Nebeneffekt. Und vor allem ist es dann egal ob der Schlüssel steckt und wenn ja in welcher Position.

Und wenn der TE das nicht beherzigt hat, dann hat er mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht an den Zündschlüssel gedacht bzw. welche Auswirkungen es haben kann.

Aber solange es ja "nur" der Airbag und damit die Sicherheit der Insassen ist kann ich damit noch leben, im E36 Forum wollte letzte Tage einer eine Anleitung wie man nen Bremsschlauch "flickt", bei sowas wird mir schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


im E36 Forum wollte letzte Tage einer eine Anleitung wie man nen Bremsschlauch "flickt", bei sowas wird mir schlecht!

😰 😰 War bis ca. 2010 auch seeehr viel und oft im E36-Forum, aber so schlimm wars damals noch nicht 😰 😁 Da gabs auch nicht so oft so doofe Fragen wegen 25,99 euro elektrische Turbolader die man irgendwo im Ansaugtrakt dazwischensteckt und plötzlich 30% mehr PS und 20% weniger Verbrauch vorhanden sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Alle SG vom Sicherheitssystem müssen passen. Ist eine VIN falsch kann das Sicherheitssystem nicht starten und Fehlermeldung

Was ist SG und was ist VIN. ???

Naja ich meine was falsches kann ich am Anschließen der Stecker nicht gemacht haben... hmmmm :-/

Oder etwa doch?

SG=Steuergerät
VIN=Vehicle Identification Number(englisch)=FIN=FahrzeugIdentifikationsNummer im Klartext Fahrgestellnummer

Mit Sicherheit kannst du was falsch gemacht haben,..meine Vorredner haben dich ja darauf hingewiesen.

Ich hatte vor kurzem erst meine Türverkleidungen unten da ich das Lichtpaket nachrüste. Man kann den Stecker nicht verdreht anstecken ABER man kann ihn schon so anstecken dass dieser NICHT einrastet...dann reichen schon geringe Erschütterungen damit es rausfällt...bzw.fällt der Stecker eh schon beim montieren raus..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


SG=Steuergerät
VIN=Vehicle Identification Number(englisch)=FIN=FahrzeugIdentifikationsNummer im Klartext Fahrgestellnummer

Mit Sicherheit kannst du was falsch gemacht haben,..meine Vorredner haben dich ja darauf hingewiesen.

Ich hatte vor kurzem erst meine Türverkleidungen unten da ich das Lichtpaket nachrüste. Man kann den Stecker nicht verdreht anstecken ABER man kann ihn schon so anstecken dass dieser NICHT einrastet...dann reichen schon geringe Erschütterungen damit es rausfällt...bzw.fällt der Stecker eh schon beim montieren raus..

OOook. Verstehe.

Ich werd heute einfach mal bisse fummeln. Das blöde ist nun mal das ich von inpa fast gar keine ahnung habe.

Wäre wirklich super wenn mich einer am telefon begleiten würde wenns nicht zuviel verlangt ist 🙂

Oder gar teamviewer. Wäre ihm sehr dankbar.

Teamviewer ist die bessere Wahl. Bin ab 14h30 zu Hause. Bis ca.15h45...und dann wieder ab 17h....

Deine Antwort
Ähnliche Themen