Rückgabe aufgrund von Mängeln - Ja oder Nein

BMW

Hallo, ich habe letzten Mittwoch einen sehr gut ausgestatteten G31 BJ 2019 mit 88.500 km bei einem BMW Händler (einige bekannte, große Fillialien in DE) gekauft. Ich habe zwar schon den Rücktritt vom Kaufvertrag mit dem Händler besprochen, aber trotzdem würde ich gerne Meinungen dazu hören.

Folgende Mängel habe ich festgestellt

- Panoramadach gibt ab ca. 60-70km/h durchgehend knackende Geräusche von sich gibt (Video im Anhang). - Ab 130km/h kamen Vibrationen im Fahrzeug dazu (wahrscheinlich unwucht in den Reifen, da frisch gewechselt).
- Bei ca 30km/h hört man Schleifgeräusche von der Bremse hinten Links.
- Beim Abstellen des Motors ist für 3 Sekunden ein Pump-Geräusch, etwas länger ein Ticken und ein pip-ton zu hören
- Schiebedach schließt manchmal nicht, sondern fährt nur bis zum Wind-deflektor und wieder zurück. Ich muss mich dann in kleinen Schritten an den Deflektor annähern und dann schließt es komplett.

Die Bremsscheiben sind noch nie gewechselt worden, die Bremssattel sind auch abgenutzt und korrodiert.

Was sollte ich nun unternehmen. Ich weiß, dass ich so ein Fahrzeug mit der Ausstattung ganz schwer/nicht nochmal finde, aber die Mängel machen mir sorgen.

Ich habe ein paar Fotos und ein Video angehängt und freue mich über ernstgemeinte Ratschläge.

41 Antworten

Bundesautobahn

Zitat:

@Lauser schrieb am 4. Juli 2024 um 11:10:24 Uhr:


Das Geräusch kann aber nicht die Hinterachs-Luftfederung sein, die nach dem Abstellen des Fahrzeugs ausgleicht?

Du hast ja auch einen G31. Kennst du das Geräusch? Meiner soll auch eine Luftfederung haben. Ich habe die Audio Datei nochmal angehängt, vielleicht kannst du es dir mal anhören.

Zitat:

@noobontour schrieb am 4. Juli 2024 um 09:28:24 Uhr:


Wieso macht man keine ausgiebige Probefahrt, um genau solche Sachen festzustellen?
Auch eine "Begehung" sollte der geneigte Kaeufer vorher machen.

Das Auto war 300km entfernt. Ich wollte unbedingt eine Probefahrt vor dem Kauf machen und hatte einen Termin vereinbart. Nach dem der Vertrag unterschrieben und war und das Geld überwiesen, sagte der Verkäufer, dass er davon ausging, dass eine Besichtigung nicht mehr notwendig ist.
Das teilte mir einen Tag vor der geplanten Besichtigung mit, als den ich den Termin nochmal von Ihm bestätigt haben wollte. Auch vor der Abholung wollte ich mit dem ICE hinfahren und mir das Auto anschauen, aber er sagte, dass es in der Werkstatt ist.

Moin,

das Piepen habe ich bei meinem G31 520d auch. Sogar mein E90 hat das gemacht. Das „Tackern“ und das Pumpgeräusch klingen aber tatsächlich verdächtig…

Gruß
Mark

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sean3301 schrieb am 4. Juli 2024 um 11:23:50 Uhr:



Zitat:

@Lauser schrieb am 4. Juli 2024 um 11:10:24 Uhr:


Das Geräusch kann aber nicht die Hinterachs-Luftfederung sein, die nach dem Abstellen des Fahrzeugs ausgleicht?

Du hast ja auch einen G31. Kennst du das Geräusch? Meiner soll auch eine Luftfederung haben. Ich habe die Audio Datei nochmal angehängt, vielleicht kannst du es dir mal anhören.

könnte das am Ende schon sein, ist bei mir aber deutlich leiser, weiß jetzt aber auch nicht wo du den Ton genau aufgenommen hast.

Die Luftfederung hat jeder G31 standardmäßig.

Das Erscheinungsbild der Bremsen war bei meinem zum Kauf letztes Jahr ähnlich, war aber nach paar Mal bremsen wieder komplett sauber.

Ansonsten verstehe ich den Thread nicht so wirklich, wenn du es ohnehin abgibst. Generell ist es für das nächste Auto vielleicht sinnvoll, jemanden mitzunehmen, der sich auskennt oder es nochmals wo durchchecken zu lassen, dann lässt sich vieles vorher vermeiden

Zitat:

@Sean3301 schrieb am 4. Juli 2024 um 11:28:35 Uhr:



Zitat:

@noobontour schrieb am 4. Juli 2024 um 09:28:24 Uhr:


Wieso macht man keine ausgiebige Probefahrt, um genau solche Sachen festzustellen?
Auch eine "Begehung" sollte der geneigte Kaeufer vorher machen.

Das Auto war 300km entfernt. Ich wollte unbedingt eine Probefahrt vor dem Kauf machen und hatte einen Termin vereinbart. Nach dem der Vertrag unterschrieben und war und das Geld überwiesen, sagte der Verkäufer, dass er davon ausging, dass eine Besichtigung nicht mehr notwendig ist.
Das teilte mir einen Tag vor der geplanten Besichtigung mit, als den ich den Termin nochmal von Ihm bestätigt haben wollte. Auch vor der Abholung wollte ich mit dem ICE hinfahren und mir das Auto anschauen, aber er sagte, dass es in der Werkstatt ist.

Ich versteh das Ganze wirklich nicht mehr. Wieso hast du vorher was unterschrieben und Geld überwiesen.
300km geht doch, um vorher nur zu einer Besichtigung und Probefahrt zu fahren und im Anschluss dann wenn alles passt den Vertrag zu machen.
Auch die Aussage, dass das Auto in der Werkstatt ist, klingt alles merkwürdig. Handelt es sich hierbei um einen BMW-Händler?

Dem Foto der Bremse nach ist (sehr) oberflächlicher Rost wie er schon nach einem Regen vorkommen kann. Ansonsten sieht die Scheibe nahezu neuwertig aus.

Das ist nach einer mittelprächtigen Bremsung weg.

Es wundert mich dass der Händler zur Rücknahme bereit ist. Für mich wäre das ganze auch als Käufer kein Grund für eine Rückabwicklung.

Aber wenn er es dir angeboten hat ist das alles ja kein Problem, du kannst frei entscheiden ob du das Auto behältst...

Ich kann den Händler verstehen, wenn ein Kunde schon so anfängt, kommt er wegen jeder Kleinigkeit wieder, egal ob berechtigt oder nicht. Dann nehme ich das Fahrzeug zurück und muss mich mit so einem nicht rumärgern.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 4. Juli 2024 um 11:22:13 Uhr:


BundesAutoBahn......

Liest man selten, daher meine Frage. Meistens ist Autobahn geschrieben. Bundesautobahn hört sich aber besser an.

Zitat:

@Lauser schrieb am 4. Juli 2024 um 11:33:19 Uhr:



Zitat:

@Sean3301 schrieb am 4. Juli 2024 um 11:28:35 Uhr:


Das Auto war 300km entfernt. Ich wollte unbedingt eine Probefahrt vor dem Kauf machen und hatte einen Termin vereinbart. Nach dem der Vertrag unterschrieben und war und das Geld überwiesen, sagte der Verkäufer, dass er davon ausging, dass eine Besichtigung nicht mehr notwendig ist.
Das teilte mir einen Tag vor der geplanten Besichtigung mit, als den ich den Termin nochmal von Ihm bestätigt haben wollte. Auch vor der Abholung wollte ich mit dem ICE hinfahren und mir das Auto anschauen, aber er sagte, dass es in der Werkstatt ist.

Ich versteh das Ganze wirklich nicht mehr. Wieso hast du vorher was unterschrieben und Geld überwiesen.
300km geht doch, um vorher nur zu einer Besichtigung und Probefahrt zu fahren und im Anschluss dann wenn alles passt den Vertrag zu machen.
Auch die Aussage, dass das Auto in der Werkstatt ist, klingt alles merkwürdig. Handelt es sich hierbei um einen BMW-Händler?

Ja, es ist ein BMW-Händler mit 25 großen Filialen in Deutschland,

In welcher Stadt hast Du das Kfz erworben?

Zitat:

@Lauser schrieb am 4. Juli 2024 um 11:31:21 Uhr:



Zitat:

@Sean3301 schrieb am 4. Juli 2024 um 11:23:50 Uhr:


Du hast ja auch einen G31. Kennst du das Geräusch? Meiner soll auch eine Luftfederung haben. Ich habe die Audio Datei nochmal angehängt, vielleicht kannst du es dir mal anhören.

könnte das am Ende schon sein, ist bei mir aber deutlich leiser, weiß jetzt aber auch nicht wo du den Ton genau aufgenommen hast.

Die Luftfederung hat jeder G31 standardmäßig.

Das Erscheinungsbild der Bremsen war bei meinem zum Kauf letztes Jahr ähnlich, war aber nach paar Mal bremsen wieder komplett sauber.

Ansonsten verstehe ich den Thread nicht so wirklich, wenn du es ohnehin abgibst. Generell ist es für das nächste Auto vielleicht sinnvoll, jemanden mitzunehmen, der sich auskennt oder es nochmals wo durchchecken zu lassen, dann lässt sich vieles vorher vermeiden

Die Haube war offen und das Pumpgeräusch kommt aus dem Motorraum, vielleicht deshalb lauter.
Ist kein Problem wenn du es nicht verstehst, obwohl ich angegegeben habe, dass ich nur mal Meinungen hören wollte.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 4. Juli 2024 um 11:52:26 Uhr:


Ich kann den Händler verstehen, wenn ein Kunde schon so anfängt, kommt er wegen jeder Kleinigkeit wieder, egal ob berechtigt oder nicht. Dann nehme ich das Fahrzeug zurück und muss mich mit so einem nicht rumärgern.

Es sind vielleicht auch Kleinigkeiten dabei, aber der Händler hat unter anderem angegeben, dass es nur einen Vorbesitzer gab, aber es gibt zwei. Das ist keine Kleinigkeit. Wenn das Schiebedach irgendwann nicht mehr schließt und Regenwässer eindringt, ist das auch keine Kleinigkeit.

Zitat:

@Sean3301 schrieb am 4. Juli 2024 um 12:04:42 Uhr:



Zitat:

@Lauser schrieb am 4. Juli 2024 um 11:31:21 Uhr:


könnte das am Ende schon sein, ist bei mir aber deutlich leiser, weiß jetzt aber auch nicht wo du den Ton genau aufgenommen hast.

Die Luftfederung hat jeder G31 standardmäßig.

Das Erscheinungsbild der Bremsen war bei meinem zum Kauf letztes Jahr ähnlich, war aber nach paar Mal bremsen wieder komplett sauber.

Ansonsten verstehe ich den Thread nicht so wirklich, wenn du es ohnehin abgibst. Generell ist es für das nächste Auto vielleicht sinnvoll, jemanden mitzunehmen, der sich auskennt oder es nochmals wo durchchecken zu lassen, dann lässt sich vieles vorher vermeiden

Die Haube war offen und das Pumpgeräusch kommt aus dem Motorraum, vielleicht deshalb lauter.
Ist kein Problem wenn du es nicht verstehst, obwohl ich angegegeben habe, dass ich nur mal Meinungen hören wollte.

Das Geräusch was ich meinte kommt von hinten direkt bei der Federung, also wird's was anderes sein.

Sollte kein Angriff sein, hab nur den ganzen Sachverhalt nicht so wirklich verstehen können. Hat nichts mit dir zu tun.

Zitat:

@Sean3301 schrieb am 4. Juli 2024 um 12:12:36 Uhr:


Es sind vielleicht auch Kleinigkeiten dabei, aber der Händler hat unter anderem angegeben, dass es nur einen Vorbesitzer gab, aber es gibt zwei. Das ist keine Kleinigkeit.

Zurückgeben oder Preisnachlass.

Wenn da in der Zeit zwei Besitzer drin stehen, dann war es womöglich sogar ein Mieter. Ist kein Problem, sollte man aber am Preis merken. Top Ausstattung und diese Historie hat meiner auch, der war kurz bei Sixt.

Mich wundert auch das das kein Premium Selection Auto ist, unfallfrei? ...oder umgekehrt...wenn im Kaufvertrag gar nichts besonderes steht hat der Händler wohl erst danach geschaut was er da verkauft hat...und ist daher sehr gerne bereit es zurück zu nehmen 😁

Du kannst auch die Historie hier übers Forum kaufen, dann weist du was schon gemacht wurde...

Schiebedach kann man richten lassen, dafür stellt man es zum nächsten BMW Händler und sagt er soll mit dem Händler abrechnen. Da ist bei vielen G31 mal ne Einstellung oder eben der Windabweiser gemacht. Meiner hat auch einen neuen Windabweiser bekommen.

Der Rest ist kein Problem, das ist völlig normal. Aber falsche Angabe bei den Vorbesitzern geht halt gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen