Rückgabe AUDI A4 QUATTRO TDI Leasing Fahrzeug an das AUTOHAUS BEST - NIE WIEDER!

Audi A4 B9/8W

Hallo und Guten Tag zusammen,

ich musste Anfang Mai meinen Firmen PKW, einen Audi A4 Quattro TDI 190 PS, an das o.g. Autohaus zurückgeben. Das Auto wurde über meinen Arbeitgeber bei VAG Leasing geleast - drei Jahre, 120.000 Kilometer, gute Ausstattung usw. für 480,- Euro im Monat.

Das Autohaus BEST machte mir das Angebot, dass ich den Wagen beim hiesigen Händler abstellen darf; dort würde man ihn abholen lassen.

Vorab möchte ich betonen, dass ich sämtliche Firmen-PKW immer so behandelte, als seien es meine Privat-PKW. Das heißt, ich pflege sie und parke nach Möglickeit immer so, dass nichts passiert.

An dem Auto war bei der Übergabe beim hiesigen Freundlichen nichts; kein Steinschlag in der Windschutzscheibe und für drei Jahre und 95.000 KM im Top-Zustand.

Heute der Schock:

Das Autohaus BEST, das den Wagen natürlich der VAG LEASING abkaufen möchte, um es dann selbst zu verkaufen, bestellte einen Gutachter (wer den bezahlt oder subventioniert, dazu jetzt mal kein Kommentar).

Zuzahlung nach drei Jahren: 5.000,- EURO!!!

Gründe:

Windschutzscheibe hat nun angeblich einen Steinschlag (der vorher definitiv nicht da war) und was mich viel mehr ärgert, der Preis: ÜBER 1.200,- EURO!!!

Die Alufelgen haben minimale Bordsteinschäden - nach drei Jahren und fast 100.000 KM - parken in HH, Berlin, Köln usw. m.E. normal und nicht dramatisch. Die sollen NEU!

Und das Beste: Geleast wurde der Wagen ohne einen zweiten Satz Alufelgen! Das bestätigte mir auch zweimal die VAG Leasing in Braunschweig; will heißen, den bezahlten wir bar und separat. Das Autohaus Best in Mülheim hätte jetzt aber gerne diesen Satz Felgen, der gar nicht Bestandteil des Leasing-Vertrags war.

Und da die Alufelgen fehlen, jetzt der Gutachter: Der berechnet für die vier Alufelgen 2.560,- Euro!!!

https://www.original-felgen.com/8w0071498b8z8.html

Preis spro Stück bei AUDI: 384 Euro! Im gebrauchten TOP Zustand im www für ca. 800,- Euro zu bekommen. Nein, es müssen vier nagelneue Felgen sein.

Mein rein persönlicher Eindruck:

Das Autohaus BEST macht mit derlei Gutachten ein prima Geschäft, kleine Unternehmen werden hier grundlos zur Kasse gebeten und zahlen i.d.R., damit man die Fahrzeuge Gutachter-subventioniert von VAG LEASING billig kaufen kann, um sie dann mit ordentlichem Gewinn zu verscherbeln.

Ich hatte zuvor 3 x BMW für je drei Jahre - und nie musste mein AG etwas draufzahlen, weil alle Fahrzeuge im TOP-Zustand waren.

Und nun die Rechnung von BEST mit o.g. Beträgen. Sorry, für mich ist das Abzocke pur und es bleibt zu hoffen, dass solche Autohändler nicht noch in Kürze vom Staat subventioniert werden. Gut, anderes Thema.

Leonie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lleeoonniiee schrieb am 2. Juni 2020 um 20:12:32 Uhr:


Ach, Leute, ich habe mich hier angemeldet, um einfach einmal aufzuzeigen, wie Unternehmen teilweise abgezockt werden.

Nicht immer, aber wahrscheinlich immer mehr.

Mein alter AG wird das sicherlich aus der Portokasse bezahlen; mich ärgert das, obgleich ich nicht mehr für die arbeite.

Vielleicht wäre es mal viel interessanter, warum ich mich wieder für einen stink-langweiligen A4 entschied. Als Alternative kamen ein 420d Grand Coupe mit xdrive oder ein neuer T-ROC All Motion 2,0 TSI und ein Daimler C220 mit Allrad in Frage.

...das wäre mal ein schöner Bericht...wenn ich mal Zeit habe.

Audi ist eben - jetzt mal MODs an den Dieselfahrzeugen außen vor - Audi.

Leonie

Mich würde mal interessieren, warum man sich, Zitat: "...einen stink-langweiligen A4..." dann wieder antut?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Lleeoonniiee schrieb am 2. Juni 2020 um 20:12:32 Uhr:


Ach, Leute, ich habe mich hier angemeldet, um einfach einmal aufzuzeigen, wie Unternehmen teilweise abgezockt werden.

Nicht immer, aber wahrscheinlich immer mehr.

Mein alter AG wird das sicherlich aus der Portokasse bezahlen; mich ärgert das, obgleich ich nicht mehr für die arbeite.

Vielleicht wäre es mal viel interessanter, warum ich mich wieder für einen stink-langweiligen A4 entschied. Als Alternative kamen ein 420d Grand Coupe mit xdrive oder ein neuer T-ROC All Motion 2,0 TSI und ein Daimler C220 mit Allrad in Frage.

...das wäre mal ein schöner Bericht...wenn ich mal Zeit habe.

Audi ist eben - jetzt mal MODs an den Dieselfahrzeugen außen vor - Audi.

Leonie

Mich würde mal interessieren, warum man sich, Zitat: "...einen stink-langweiligen A4..." dann wieder antut?

Ganz einfach er ist/war mit dem a4 nicht unzufrieden deswegen hat er ihn sich Privat! Gekauft. Richtig lesen!

Zitat:

@amschulze schrieb am 3. Juni 2020 um 00:58:19 Uhr:


Ganz einfach er ist/war mit dem a4 nicht unzufrieden deswegen hat er ihn sich Privat! Gekauft. Richtig lesen!

„Er“ ist eine „Sie“. Richtig lesen!

Zitat:

@Gymphil schrieb am 3. Juni 2020 um 05:58:29 Uhr:



Zitat:

@amschulze schrieb am 3. Juni 2020 um 00:58:19 Uhr:


Ganz einfach er ist/war mit dem a4 nicht unzufrieden deswegen hat er ihn sich Privat! Gekauft. Richtig lesen!

„Er“ ist eine „Sie“.

Vermutlich!

Ähnliche Themen

Zitat:

@amschulze schrieb am 3. Juni 2020 um 00:58:19 Uhr:


Ganz einfach er ist/war mit dem a4 nicht unzufrieden deswegen hat er ihn sich Privat! Gekauft. Richtig lesen!

Solltest selbst erstmal richtig lesen lernen😉

Zitat:

@eurotrink schrieb am 6. Juni 2020 um 01:16:51 Uhr:



Zitat:

@amschulze schrieb am 3. Juni 2020 um 00:58:19 Uhr:


Ganz einfach er ist/war mit dem a4 nicht unzufrieden deswegen hat er ihn sich Privat! Gekauft. Richtig lesen!

Solltest selbst erstmal richtig lesen lernen😉

Also das die Person eine Frau ist habe ich verstanden OK. Tut mir leid.
Aber was bitte, soll den deiner Meinung nach noch falsch sein?!

Leute,

ich habe das Thema für mich abgehakt.

Und wie sich der ganze Kram rechnet - für wen auch immer - ist mir jetzt auch egal. Unsere Firma verdient sich an der Börse dumm und dämlich und die 5K zahlen die aus der Portokasse.

Ich kann nur sagen: VAG bekam für ein 55.000,- Euro Auto (brutto) ca. 17.000,- an Leasingraten in drei Jahren.

Das Auto hat jetzt 96.000 KM gelaufen und ich gäbe dafür keine 20.000 Euro.

SIE, die Leonie!

Das war keine guter Deal für Deine Firma - ABER: ist auch egal, sie haben es ja übrig. Also ab zu Audi mit der Kohle, dann wird es für den Rest billiger. 😉

Mackson, die Amis haben mich (nach Übernahme) abgefunden und rausgeschmissen - nach 15 Jahren!

Sollen die doch bezahlen - das interessiert die nicht. Peanuts.

Im ersten Augenblick regte ich mich auf, aber man muss auch gönnen können. BEST wird den schon verscherbeln.

Leonie

Zitat:

@amschulze schrieb am 6. Juni 2020 um 11:00:39 Uhr:



Zitat:

@eurotrink schrieb am 6. Juni 2020 um 01:16:51 Uhr:


Solltest selbst erstmal richtig lesen lernen😉

Also das die Person eine Frau ist habe ich verstanden OK. Tut mir leid.
Aber was bitte, soll den deiner Meinung nach noch falsch sein?!

Das ganze Gelaber von wegen langweilig ist dann doch nicht zutreffend, siehe deren Geschwurbel bei den Ganzjahresfelgen.

eurotrink - ich denke einfach, angesichts der Uhrzeit hast du den zweiten Teil deines Pseudonyms heute Nacht zu ernst genommen. Don't drink and text - galt schon immer.

Manchmal ist weniger auch mehr.

Prost, Leonie!

die Nummer mit der gerissenen Windschutzscheibe habe ich auch.

Gebe den Wagen bei Audi Zwickau ab, zwei Stunden später kommt der Gutachter und zeigt mir einen
20 cm langen Riss in der Scheibe....

Das nächste mal bleibe ich während des Fhzg Checks daneben stehen.

Die Minder Kilometer Abrechnungen wollen sie "übersehen" haben.

Scheibe kannst Du eigentlich direkt vor Abgabe wechseln lassen - die geht selten durch, es sei denn das Auto hat selten die BAB gesehen.

Bei VFS, also VW Leasing gibt es einen genau definierten Schadenskatalog. Um solche Probleme zu vermeiden immer bei der Abnahme dabei sein, oder mit dem Typen der das Fahrzeug annimmt detaillierte Fotos machen. Ich hatte bei VW und Ford noch nie Probleme damit und fahre 60.000km/Jahr vorwiegend Autobahn. Mit Steinschlägen und allem drum und dran. Dürfen halt nur nicht zu gross oder zufiele sein, siehe Schadenskatalog

Jo, genau so ist es. Ich verstehe solche Spielchen auch nicht nachvollziehen. Es gibt genau zwei Möglichkeiten:
a) Das Autohaus weiß, dass es den Karren von der VW Bank zurückkauft. Dann schaut meist nur ein MA vom Ah drüber - über alles lässt sich reden. War bei meinem letzten beiden Passat so - alles easy, da gehen selbst gebrauchte Reifen im Kofferraum durch.
b) Das AH kauft das Auto nicht zurück, es geht in die Massenverwertung der VW-Bank. Dann kommt immer ein Gutachter und bastelt ein Gutachten. Es gibt einen Schadenskatalog den man schon bei Leasingantritt erhält (das ist gefühlt schon 25 Jahre so). Da steht alles haarklein drin was geht und was nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen