Rückfahrscheinwerfer
Ich finde die Rückscheinwerfer beim S3 sehr bescheiden. Kann man die heller machen?
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Rückscheinwerfer beim S3 sehr bescheiden. Kann man die heller machen?
38 Antworten
Zitat:
@PanicMind schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:41:13 Uhr:
Zitat:
@Kracksn schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:31:00 Uhr:
ich krieg ne vorzeitige Midlifecrysis wenn irgendwas im Tacho leuchtet, vergessen hab ich die noch nie 😉 wie gesagt ich nutze die Methode nur bei derben Sichtverhältnissen. Wesentlich besser sind die Rückfahrleuchten beim G7, immerhin wieder beidseitig vorhanden.
Zitat:
@PanicMind schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:41:13 Uhr:
Bei LEd scheinwerfer gibt es eh keine Nebelscheinwerfer und bei der Geschwindigkeit, die man Rückwärts fährt, ist eh das Kreuzungslicht an.Zitat:
@Kracksn schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:31:00 Uhr:
Positiver Nebeneffekt, dadurch sind auch die Nebelscheinwerfer an die direkt vor und auch vorne neben dem Auto schön ausleuchten - kleiner Sicherheitsgewinn 🙂
Die A3 Limo hat außerdem beidseitig Rückfahrleuchten. ;-)
Man(n) lernt nie aus 😁
Zitat:
@PanicMind schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:41:13 Uhr:
Die A3 Limo hat außerdem beidseitig Rückfahrleuchten. ;-)
Die anderen A3 doch auch?
Man könnte jetzt schreiben mit 2 RFS sieht man mehr als mit einem RFS oder
mit einem RFS sieht man noch weniger als mit 2 RFS.
Fakt für mich ist, wenn man eine deutlich bessere Ausleuchtung haben will, führt an zusätzlichen Scheinwerfern kein Weg vorbei.
Seh ich das richtig das das W16W Lampen sind?
Ähnliche Themen
ja es handelt sich um W16W (T10 ?!)
ich hoffe es ist OK wenn ich mal einen Ebay Link reinwerfe.
Diese hatte ich:
Und die leuchten bei dir auch noch? Das Produkt hatte ich zwar noch nicht, aber mit diesen billigen China-Dingern habe ich bisher nur miserable Erfahrungen gemacht. Nach nem halben Jahr brannten mit Glück noch die Hälfte der LED-Plättchen. Teilweise ist sogar das verwendete Kunstharz im inneren geschmolzen.
Zitat:
@Sidius schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:47:32 Uhr:
Und die leuchten bei dir auch noch? Das Produkt hatte ich zwar noch nicht, aber mit diesen billigen China-Dingern habe ich bisher nur miserable Erfahrungen gemacht. Nach nem halben Jahr brannten mit Glück noch die Hälfte der LED-Plättchen. Teilweise ist sogar das verwendete Kunstharz im inneren geschmozlen.
wie schon gesagt, ich habe es nur ausprobiert. Das man nicht zuviel erwarten kann was Lebensdauer und Leuchtstärke (siehe Seite 1) anbelangt, sollte einem klar sein.
Bin wieder zurück auf normales Glühobst und wenns garnicht anders geht - Methode wie Seite 1
Also ich habe schon probiert LED's einzubauen... Habe es nur mit hochwertigen verschiedenen Modellen probiert, nach dem 8. Versuch habe ich dann aufgegeben! Es gibt keine passenden LED's! Alle sind entweder zu dick oder zu lang, da der Platz diese zu verbauen sehr stark begrenzt ist.
LG
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner Limo auf Led-Rückfahrlicht umgebaut und habe mir für ca 30.- Euro sehr hochwertige Led/smd incl. canbus der firma "Benzinfabrik" in Recklinghausen geholt. Das sind die stärksten Led für diese (blöde) Lampenfassung. Sie leuchten exakt so hell oder dunkel wie das orig.- Glüh Obst,also kein Gewinn für die sicht nach hinten..... Es sieht aber besser aus und passt besser ins Gesamtbild der Led Leuchten.
Aber so oder so ist das Rückfahrlicht und die Nebelscheinwerfer ein Trauerspiel....
Zitat:
@schlomo04 schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:33:31 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe bei meiner Limo auf Led-Rückfahrlicht umgebaut und habe mir für ca 30.- Euro sehr hochwertige Led/smd incl. canbus der firma "Benzinfabrik" in Recklinghausen geholt. Das sind die stärksten Led für diese (blöde) Lampenfassung. Sie leuchten exakt so hell oder dunkel wie das orig.- Glüh Obst,also kein Gewinn für die sicht nach hinten..... Es sieht aber besser aus und passt besser ins Gesamtbild der Led Leuchten.
Aber so oder so ist das Rückfahrlicht und die Nebelscheinwerfer ein Trauerspiel....
Was ist an den Nebelscheinwerfern ein Trauerspiel?
Bei Xenon scheinwerfern,also mit Neblern in der frontschürze (Led Licht ist ja anders) ist die Lichtausbeute ein Witz im Vergleich zum 8p und anderen Fahrzeugen. Sie taugen wohl eher als Kurvenlicht.
das mag aber auch mit der Watt-Leistung der Leuchtmittel zusammen hängen..... ?!
Diese werde ich in naher zukunft auch noch aufrüsten,allein der Lichtfarbe wegen....
Zitat:
@schlomo04 schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:21:11 Uhr:
Bei Xenon scheinwerfern,also mit Neblern in der frontschürze (Led Licht ist ja anders) ist die Lichtausbeute ein Witz im Vergleich zum 8p und anderen Fahrzeugen. Sie taugen wohl eher als Kurvenlicht.
das mag aber auch mit der Watt-Leistung der Leuchtmittel zusammen hängen..... ?!
Diese werde ich in naher zukunft auch noch aufrüsten,allein der Lichtfarbe wegen....
Die Lichtfarbe ist bei Audi absichtlich so. Was auch Sinn macht bei Nebelscheinwerfern. Das hast du nicht nur beim A3 so, sondern auch bei höheren Modellen. Erst bei Voll LED fällt das weg. Der Grund ist, dass Gelblicheres Licht nicht so stark reflektiert, wie bläuliches Licht.
Ok das mag sein,da gebe ich dir Recht. Doch es ist auch so,das Glühbirnen eine hohe streuwirkung haben und Led ja punktueller ausleuchten. Das wiederum ist bei Nebel von vorteil,wie verschiedene Tests gezeigt haben. Aber allein der gefälligeren Optik wegen und der Lichtausbeute werde ich das bei mir ändern.
Ich habe bei meinem Golf Plus, der ja nur eine, und dazu noch recht schwache RL hat, eine LED Lampe eingebaut, mit Widerstand wegen der CAN- Bus Kontrolle. Die Lampe war schön hell, weniger schön war, daß eine Fehlermeldung im KI kam. Illegal ist das Ganze dann auch noch, also wieder raus damit. 🙁
Ich habe jetzt die Birnen durch LED's ersetzt. Sieht töfte aus und gibt auch keine Fehlermeldung. :-)