Rückfahrscheinwerfer
Kurz mal an alle Insignia -Fahrer.
Wie gehts Euch bezüglich Rückfahrscheinwerfer,ich hab riesen Probleme in der Nacht was zusehen.
Gibts eigentlich stärkere Leuchtmittel für Rückfahrscheinwerfer.
MFG Zeckerherby
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dh3sbw
Wenn das beim DVD 800 auch möglich wäre, wäre das echt interessant..
Ja ist möglich! Auch mit GM-Originalteil!
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...geniale Idee !Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Ein Rücklicht von Vauxhall Insignia hinten links einbauen...
Nur - wie überlistest Du die Elektronik ?
Da werden dann statt 21 jetzt 42 Watt verbraten...
Vielleicht den 2. Verbraucher über ein Relalis ansteuern?
Strom von Dauerplus und Ansteuerung über Original-Rücklicht.
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
[Einfach die NSL dann einschalten, wenn das Licht nicht ausreicht...
Aber vergesst es da verboten... Weil die fehlt dann...
Was willst du uns damit sagen?
Dass wir beim rückwärts einparken, die Nebelschlussleuchte nicht einschalten dürfen, wenn ein Streifenwagen vorbeifährt 🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Ein Rücklicht vom Vauxhall Insignia hinten links einbauen...Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Da es aber nix bringt sich aufzuregen ;-) wäre die Frage ; gibt es eine Zusatz-, Nachrüst-, Bastellösung die das Problem behebt ?Gruß Blaubeer
Hallo
Ich habe denn Vauxhall hinten links drin...
Zwei sachen muß man dann noch machen ..
Erstens : das Zusätzliche rücklicht muß über ein Reale laufen , und seperat spannung bekommen..
Zweitens : es gibt zwei möglich keiten, du verziechtes auf die nebelschluss leuchte und baust denn scheinwerfer bei jeden Tüv um.
oder man zieht ein zusätzliches kabel , das man smd led in rot verbaut in der schalle wo das rückfahrlicht drin ist.
P.S . Es ist nicht leicht denn BC zu überlisten , das er keine fehler anzeigt..
gruß zinni
Ähnliche Themen
Hier noch ein foto..
Hallo!
Ich verstehe hier gerade einiges nicht: merkt der BC, wenn man 2 statt einer R-Lampe am Strom hat? Das gleiche auch für die NSL. Weil: reicht das nicht, einfach 2 Meter Kabel an die vorhandenen Lampen zu klemmen und auf die andere Seite zu bringen, bzw die NSL wie beim Corsa C in die Stoßstange zu setzen? Was kann der BC im Insignia alles überwachen?
Gruß
Micha
Hallo
Leider nein , der BC merkt das, wenn zwei Lampen am Stromkreis sind , ( und meldet Lampe defekt).
Es werden alle aussen Lampen überwacht....... das einzige wo man spielen kann, ist der Innenraum und Kofferraum.
Alles nicht so leicht beim insi.... Meine , Kennzeichenbeleuchtung in weiß war schon eine Herausforderung.
Habe es mit zusätzlichen Lastwiederständen gelöst.
gruß zinni
Zitat:
Was willst du uns damit sagen?
Ich wollte sagen das du Dir hinten links ein Vauxhall Rücklicht einbaust... Dann hast Du zwei Rückfahrscheinwerfer, dafür fällt die NSL weg... Und um keine Kabel ziehen zu müssen, schaltest du den neuen Scheinwerfer beim rückwärts fahren einfach über die NSL Taste ein... Diese leuchtet ja dann weiss statt rot...
Die NSL fehlt aber dann bei deinem Auto und das ist in Deutschland verboten...
Habe eben das gesehen. Ist ein Philips Teil.
Was haltet ihr davon?
Habe auch die Probleme. Selbst mit LED nicht zu lösen. Da der Winkel schlecht ist. Habe vieles probiert, aber die Rücklicher sind schlecht. Maximal ein zusätzlicher Scheinwerfer würde gehen. Aber alles nur Bastellösungen.
@blutoniumboy
Grundsätzlich finde ich die Idee gut. (Beim Astra J sieht man ja auch nix) Ist das denn legal?
Bastellösung? Nicht eine Bohrung am Insignia. Ist wasserdicht und fällt kaum auf und perfekt um bei mir in die Garage zu fahren. Ein Unterbrecherschalter schaltet das ganze ab. bei der letzten TÜV Prüfung fiel das nicht einmal dem TÜV´ler auf, er sah ja nur die originale Funzel.
Was sind das für Leuchten? Hätte auch Interesse.
Jup!
Ich auch! ;-))
Zitat:
@blutoniumboy schrieb am 8. Januar 2019 um 12:31:04 Uhr:
Habe eben das gesehen. Ist ein Philips Teil.
Was haltet ihr davon?
Hast du mal einen Link?