Rückfahrscheinwerfer eine Katastrophe
Hallo zusammen,
ich bin nicht der erste, im Netzt gibt es mehrere Beiträge zu diesem Thema.
Fakt ist, wenn man bei Dunkelheit und vielleicht noch Nebel rückwärts fahren will, sieht man gar nichts.
Eine Kerze leuchtet heller als die einzelne 21 W Birne.
Irgendwo habe ich gelesen, daß es eine Tastenkombination geben soll, bei der NSL und Blinker anscheinend dazugeschaltet werden, habe es aber leider nicht hinbekommen.
Kennt jemand die Kombination und funktioniert die auch?
Wird die Ausleuchtung mit LED Birnen besser?
Sonst muß ich leider zwei Halogenscheinwerfer an den Stoßfänger unten schrauben, will ich aber eigentlich nicht...
24 Antworten
Gibt es in Drive keine Publikationen Bruder
Hast Du denn keine Rückfahrkamera ?
Die RFK bringt einem bei dem popeligen Licht auch nicht viel. Da guckt man quasi ins Dunkle. Um mehr zu sehen bzw erkennen zu können benutze ich viel die Bremslichter. Die sind wenigstens hell genug.
@cisport69 du könntest es mit LEDs versuchen und einer helleren Kennzeichenbeleuchtung. Das Glühobst was da ab Werk verbaut ist bringt ja auch kein Licht. Bei meinem F31 3er Touring hab ich damals (bzw mein Codierer) auch die Rückfahrlichter gegen LED ausgetauscht und das war schon viel besser.
Hab mir damals ein LED Leuchtmittel gekauft. Damit wars besser. Das mit der Tastenkombination funktioniert nur mit dem Happyblue Modul. Die Birnen gibts bei Ebay und Amazon. Am besten Schauen das die keine Fehler werfen.
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldungen.
Ein zusätzliches Modul will ich eigentlich nicht, das ist wieder eine weitere Fehlerquelle.
Bei der AHK habe ich bewußt ein originales Modul verwendet.
Leider sind die Möglichkeiten der Programmierung mit OPelCOM beim Insignia doch sehr begrenzt.
Anscheinend soll ja mit GMProg deutlich mehr gehen. Hat da jemand Erfahrung?
Ansonsten tausche ich mal an Rückfahrscheinwerfer und NSL die Leuchtmittel gegen LED aus.
Gibt es da Empfehlungen wegen Stärke und um eventuelle Fehlermeldungen zu vermeiden?
Also LED bringt nix!
Auf der Bremse stehen beim fahren ;(
Die Kamera ist blöd, gerade bei Regen und Dreck! Nix hilft. Andere haben hier ein Nelbler in die Stoßstange gebaut. Habe LEDs drin, alles ist hell, außer der Boden. Somit gibts keine Lösung für! Selbst bessere Kamera bringt nichts. Gibts nichts pasendes für.
Habe mir jetzt zwei flache LED Arbeitsscheinwerfer gekauft.
Diese möchte ich unter die Heckschürze hängen.
Werde darüber berichten, sobald alles verbaut und angeschlossen ist.
Zitat:
@cisport69 schrieb am 20. Dezember 2024 um 10:22:03 Uhr:
Habe mir jetzt zwei flache LED Arbeitsscheinwerfer gekauft.
Diese möchte ich unter die Heckschürze hängen.
Werde darüber berichten, sobald alles verbaut und angeschlossen ist.
Schick mal Fotos, wenn diese eingebaut sind. Wäre auch gespannt, wie man dies löst. Nur die Frage ob es durch den TÜV geht, zusätzliche Lampen.
Ich mache anders aber am Sommer und kein TÜV findet aber schreibe ich alles nur nach dem wann fertig bin
Zitat:
@cisport69 schrieb am 20. Dezember 2024 um 10:22:03 Uhr:
Habe mir jetzt zwei flache LED Arbeitsscheinwerfer gekauft.
Diese möchte ich unter die Heckschürze hängen.
Werde darüber berichten, sobald alles verbaut und angeschlossen ist.
??????
Zitat:
@cisport69 schrieb am 20. Dezember 2024 um 10:22:03 Uhr:
Habe mir jetzt zwei flache LED Arbeitsscheinwerfer gekauft.
Diese möchte ich unter die Heckschürze hängen.
Werde darüber berichten, sobald alles verbaut und angeschlossen ist.
Kolchoz
Zitat:
@Andreyka schrieb am 29. Dezember 2024 um 12:13:34 Uhr:
Zitat:
@cisport69 schrieb am 20. Dezember 2024 um 10:22:03 Uhr:
Habe mir jetzt zwei flache LED Arbeitsscheinwerfer gekauft.
Diese möchte ich unter die Heckschürze hängen.
Werde darüber berichten, sobald alles verbaut und angeschlossen ist.Kolchoz
XD
Ich hab in der Rückfahrkamera LED Beleuchtung mit drin. Das funktioniert erstaunlich gut.
Moin,
kann das sein das da mal was verbessert wurde?
Kann mich bei meinem MJ. 2015 nicht beschweren.
Aber vielleicht bin ich es ja auch vom Omega nicht anders gewöhnt.
Gruß