Rückfahrscheinwerfer dunkel, wo 35 Watt Birne ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Alle,

das mit dem Rückfahrscheinwerfer an dem Golf Plus ist ja schon eine tolle "Erfindung" von VW, könnte man allenfalls als Grableuchte verwenden.
Habe im Forum gestöbert und finde nur Beiträge, in welchen sich andere Golfer ebenfalls über die Funsel beschweren.
In einem Beitrag wird ein Verbesserungsvorschlag gemacht in der Richtung, statt der 21 Watt Birne eine 35 Watt Birne zu verwenden, was dann auch mehr Licht bringen würde.,
Nun meine Frage: Ich habe jetzt in verschiedenen Fachgeschäften und dem Kfz-Zubehörhandel gefragt, nirgends gibt es die 35 Watt Birnen,
die seien nicht zulässig usw., was ja bekannt ist .
Will ja auch nicht übers Internet einen Pfenningsartikel bestellen.
Weiß jemand, wo man die 35 Watt Birne bekommt oder in welcher Branche die verschafft werden, vielleicht bei Lkw`s oder Bussen ??
Ich schreibe aus dem Raum Trier-Luxemburg
Dank im voraus.
Gruß HuPra

Beste Antwort im Thema

Ich habe beim normalen golf 6 eine W21W umgebaut mit eingelöteter 12V 35W Eco Halogenstiftlampe, funktioniert super und geht ohne Fehlermeldung!

Die Golf Rücklichtfunzel ist ärgerlich, die absolute "Krönung" sind aber die abgedunkelten LED Rüli (R), noch kleiner und dunkler, da sieht man gar nix mehr. Tagsüber schon verkehrsgefährdend, da quasi unsichtbar.

Fast jeder billige Kleinwagen hat zwei große Rückfahrscheinwerfer, das reinste Flutlicht gegen die Golffunzeln. VW und Licht einfach unfähig! 🙁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der Rückfahr"scheinwerfer" soll ja angeblich heutzutage nur dazu dienen, anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen, dass man rückwärts fahren will oder fährt...da hilft nur Nebelleuchte an oder ab und an Bremse treten zum Gucken🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Koester


Der Rückfahr"scheinwerfer" soll ja angeblich heutzutage nur dazu dienen, anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen, dass man rückwärts fahren will oder fährt...

Wie wird denn dann die Vorwärtsfahrt angezeigt? Kommt doch noch viel häufiger vor 😉

Das Schmerzhafte ist, dass man so einen Schwachsinn in Zeiten der Eurokratie nicht einmal mehr ausschließen kann 🙁

Hallo,
wie ja schon erwähnt, durch den Einbau einer stärkeren Birne wird aus dem Rückfahrscheinwerfer kein Suchscheinwerfer, das hält sich alles in Grenzen. Im normalen Fahrbetrieb ist die Lampe ja aus, glaube auch nicht, dass die Polizei bei einer Verkehrskontrolle den Unterschied merken würde, denn der Lichtaustritt durch die stärkere Birne ist nicht so berauschend. Fummel Dir doch mal eine stärkere Birne rein und überzeug Dich selbst, da hilft ja alles zu Papier bringen nichts.
Allenfalls könnte das m.E. beim TÜV-Personal auffallen, die tagtäglich mit solchen Leuchtkörpern zu tun haben, hier könnte ein Unterschied in der Helligkeit ins Auge fallen, aber wie gesagt könnte ...
Den Einwand, der Rückfahrscheinwerfer diene dazu, andere Verkehrsteilnehmer auf mein Rückwärtsfahren aufmerksam zu machen, ist wohl nur ein Nebeneffekt, hauptsächlich wird man wohl doch sein
Golf-Hinterteil beim Rückwärtsfahren vor Blessueren schützen wollen, oder ?, und dazu braucht man halt in der Dunkelheit Licht, nicht mehr und nicht weniger
Gruß HuPra

Laut Gesetz schient das wohl nicht so zu sein, sonst wären die Rückfahrleuchten bestimmt heller.

Ähnliche Themen

Die Rückfahrscheinwerfer sollen beides leisten:

"Der Rückfahrscheinwerfer ist eine Leuchte, die die Fahrbahn hinter und gegebenenfalls neben dem Fahrzeug ausleuchtet und anderen Verkehrsteilnehmern anzeigt, daß das Fahrzeug rückwärts fährt oder zu fahren beginnt."

http://www.strassenverkehrsrecht.net/.../s-52a-rueckfahrscheinwerfer

...dann scheint "ausleuchten" ein dehnbarer Begriff zu sein 😁.

"anleuchten" wäre vielleicht besser, denn das erfordert keine Helligkeit 🙂

Wo kann man die "50W Rückfahrscheinwerfer / Narva" noch kaufen?
Und wer hat sich diese bisher gekauft? Seit ihr damit zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von klaus201


Wo kann man die "50W Rückfahrscheinwerfer / Narva" noch kaufen?
Und wer hat sich diese bisher gekauft? Seit ihr damit zufrieden?
Schau mal Hier

Licht ist ordentlich heller, zufrieden bin ich aber nicht. Besser geht es wohl bauartbedingt nicht....

Zitat:

Original geschrieben von ruepel67


Schau mal Hier

Dort ist der Artikel, wie gesagt, ausverkauft.

Zitat:

Original geschrieben von klaus201



Zitat:

Original geschrieben von ruepel67


Schau mal Hier

Dort ist der Artikel, wie gesagt, ausverkauft.

Hallo, Klaus 201

Ich habe Dir mal meinen früheren Beitrag mit den genauen Daten der Lampe rausgesucht und angehängt:

Kapt

VI Plus

Leuchtmittel für Rückfahrscheinwerfer.

Habe eben die original verbaute 21-Watt-Lampe mit Bajonettsockel gegen eine NARVA 50-Watt-Lampe mit gleichem Sockel ausgetauscht.

Bessere Ausleuchtung und keine Störungsanzeigen.

Das Gleiche habe ich schon bei einem Identischen Golf Plus EZ 11/2009 ausprobiert, funktioniert problemlos.

Lampe über Internet gekauft. Genaue Daten der Lampe:

NARVA 795X 12,8V 50W BA15S

Grüße

Kapt

Zitat:

Original geschrieben von Koester


Der Rückfahr"scheinwerfer" soll ja angeblich heutzutage nur dazu dienen, anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen, dass man rückwärts fahren will oder fährt...da hilft nur Nebelleuchte an oder ab und an Bremse treten zum Gucken🙄.

so ist es leider :-/

Hallo,

habe jetzt diese eingebaut, bisher das beste Ergebnis.

Osram Ministar Axial-Reflektor 50035 WFL, 12V GY6,35

Hallo,
hat einer vielleicht die linke Heckleuchte aus England eingebaut?
Gab es Probleme und was ist mit dem Nebelschlussleutekabel?
or 03

Zitat:

Original geschrieben von mika1943


Hallo,

habe jetzt diese eingebaut, bisher das beste Ergebnis.

Osram Ministar Axial-Reflektor 50035 WFL, 12V GY6,35

Hat die den gleichen Sockel oder muss man da basteln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen