Rückfahrscheinwerfer - bessere Ausleuchtung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

seit dem FL sind endlich auch in der Limo auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer verbaut. Es handelt sich jeweils um Glühobst mit 16W auf einem Glassockel (W2,1x9,5d). Für meinen Geschmack könnte die Ausleuchtung/Helligkeit deutlich besser sein. Probeweise habe ich mal eine Halogenlampe mit über 30W verbaut. Schaut man direkt auf den Rückfahrscheinwerfer ist er natürlich deutlich heller. Beim eigentlichen rückwärtsfahren, also wo es auf die Ausleuchtung der Fläche hinterm Auto ankommt, konnte ich keine Verbesserung feststellen.

Meiner Meinung wird das durch 2 Gründe verursacht:

1. Der Scheinwerfer (Reflektor) bündelt zu wenig und strahlt zu weit in die Luft statt auf den Boden

2. Das Glühobst (auch die Halogenlampe) strahlt 360° rundum ab und zu wenig zielgerichtet dahin, wo das Licht hin soll

Was meint ihr dazu?

Vielleicht 'ne LED, die axial abstrahlt. So wie diese hier, bloß deutlich leistungsstärker?

Danke und Gruß
DVE

P1030411
P1030412
P1030413
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo,

seit dem FL sind endlich auch in der Limo auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer verbaut. Es handelt sich jeweils um Glühobst mit 16W auf einem Glassockel (W2,1x9,5d). Für meinen Geschmack könnte die Ausleuchtung/Helligkeit deutlich besser sein. Probeweise habe ich mal eine Halogenlampe mit über 30W verbaut. Schaut man direkt auf den Rückfahrscheinwerfer ist er natürlich deutlich heller. Beim eigentlichen rückwärtsfahren, also wo es auf die Ausleuchtung der Fläche hinterm Auto ankommt, konnte ich keine Verbesserung feststellen.

Meiner Meinung wird das durch 2 Gründe verursacht:

1. Der Scheinwerfer (Reflektor) bündelt zu wenig und strahlt zu weit in die Luft statt auf den Boden

2. Das Glühobst (auch die Halogenlampe) strahlt 360° rundum ab und zu wenig zielgerichtet dahin, wo das Licht hin soll

Was meint ihr dazu?

Vielleicht 'ne LED, die axial abstrahlt. So wie diese hier, bloß deutlich leistungsstärker?

Danke und Gruß
DVE

P1030411
P1030412
P1030413
+1
86 weitere Antworten
86 Antworten

Hallo wesso,

wenn Dir bestimmte Aussagen nicht passen oder Du der Meinung bist, nur Du hast Recht, dann musst Du nicht gleich ausfallend werden.

So ein Umgangston mpöchten wir hier bei MT nicht lesen.

Also lies das nächste Mal Deinen Beitrag vor dem Abschicken nochmal und überlege, ob der Stil angemessen ist.

Vielen Dank.

Andree

Leider hat wesso aber recht... Lippe sollte nicht mit Steinen werfen wenn er selber im Glashaus sitzt !

Wesso's Formulierungen kann man so und so lesen....der Empfänger bestimmt das ja selber 😉

Fakt ist das werder LED noch infrarot eine Zulassung haben !

Hallo,

was für ein Umgangston? Der Herr Lippe1 ist doch angefangen!?

Ich weiß, ganz großer Kindergarten hier, aber gewisse Dinge gehen mir einfach gegen den Strich, und kann ich so nicht stehen lassen.

Der Herr Lippe1 spielt hier gerne den Oberlehrer, hat aber letztlich nicht verstanden worum es mir ging.
Das alleine ist ja nicht schlimm, aber dann die Sache ins Lächerliche zu ziehen, und auch noch seinen unqulifizierten Senf dazu geben, ist völlig daneben (und ja so was macht mich wütend....😠)

Und ER hat es ja leider noch immer (!!) nicht verstanden, für mich grenzt das schon an die Endphase der absoluten ....;-) (lassen wir das lieber...).
Vielleicht hat er seinen Fehler auch bemerkt, kann ihn aber leider nicht zugeben...?

Zitat:

Und wie das mit deinem Denken funktioniert, kann man auch gut beobachten: Das IR-Licht ist nun mal fürs menschliche Auge unsichtbar, also würde bei einem Ersetzen des bestehenden Rücklichtes durch IR-Licht weder der Fahrer und vor allem nicht Fußgänger im Bereich hinter dem Auto die Situation beim Rückwärtsfahren richtig einschätzen können. Das ist verboten.

I

ch habe nirgends geschrieben die vorhandenen Leuchten auszutauschen!!

Nochmal nicht austauschen, sondern zusätzliche IR-LEDs verbauen, siehe meinen Beitrag:

Zitat:

Dann könnte man sich passende IR-LEDs in den Kennzeichenrahmen bauen (reines Brainstorming....😎), um so "besser ausgeleuchtet" rückwärts zu fahren...

Wer ist hier mit dem Kindergarten angefangen??:

Zitate Lippe1audi:

Zitat:

Es geht auf Karneval zu........ Infrarot ist für Menschen unsichtbar! Helau, usw.....😁

Zitat:

So ganz verstanden hast offenbar du nicht, "wesso", wie das mit Infrarotlicht funktioniert.

Zitat:

Mal sehen, ob' nun klappt mit dem Verständnis.

Gruß, lippe1audi

Stefan

Editiert (MT-Moderation)

@ Senti: Was eine Frechheit! Wieso soll ich im Glashaus sitzen? Belge doch mal mit Zitat, wo ich etwas Anstößiges gesgt haben soll!
Fakt ist, dass hier jemand den Einbau von eindeutig verbotener und zudem technisch unsinniger Lichttechnik anregt. Wenn ich das kritisiere, was genau soll daran auszusetzen sein?

Gruß, lippe1auid

Ähnliche Themen

Ob das hier angeregt oder nachgefragt war überlasse ich mal deiner Auslegung und die Frage ob du zu viel von deiner Lötpaste schnüffelst erspare ich mir ! 😉
Deine Aussagen, neben den fachlichen, sind in letzter Zeit leider auch sehr daneben.
Eindeutig falsch ist aber das ich Moderator bin oder je war !
Oder solltest du jemand anderen meinen ?

MfG Senti

Hallo,

wer sich mal mit der Physik die hinter eine CCD Kamera steckt beschäftig hat, wird wissen das jeder CCD Chip bis ca. 1140nm empfindlich ist, das Auge hingegen nur bis da. 700nm.

Bei vielen Herstellern wird jedoch ein IR Sperrfilter eingesetzt, damit das Signalrausch Verhältnis im sichtbaren Bereich besser wird.

Ab welcher Wellenlänge der Filter greift, kann dir nur der Hersteller sagen, persönlich würde ich einen IR Scheinwerfer mit um die 750 bis 800nm versuchen, was der Weißabgleich dann macht, musst dann mal sehen.

Im LKW Bereich gibt es im übrigen RFK mit sehr Leistungsstarken IR Scheinwerfer mit Zulassung.

Zitat:

Im LKW Bereich gibt es im übrigen RFK mit sehr Leistungsstarken IR Scheinwerfer mit Zulassung.

Danke!!!

Genau das war es, was ich meinte. Endlich hat es jemand verstanden...😉

Gruß,
Stefan

Wesso hat sowohl von der Sache als auch vom Umgangston her Recht.

Ist mir unverständlich, wieso ein Mod ihn deswegen zurechtweisen will.

Wie unclesam richtig geschrieben hat, sind die meisten Sensoren per se IR-empfindlich.
Der Vorteil eines infraroten Hilfslichts wäre, daß man ohne Rücksicht auf die Blendung anderer Verkehrsteilnehmer den Sichtbereich ordentlich ausleuchten kann.

Ist für Anbauten, die unsichtbare Strahlung abgeben, wirklich eine Zulassung erforderlich? Oder wird das nur indirekt vermutet, weil man am Ende ja doch was zu sehen bekkommt?

Die Strahler sollten schon für den Betrieb im Straßenverkehr zugelassen sein.... Sonst wird es eng beim TÜV

Schön. Aber wo steht das?
Wenn die IR-Quelle null sichtbares Licht emittiert, greifen doch die § bezüglich der Beleuchtung nicht.

Zitat:

@christians schrieb am 10. Februar 2016 um 21:18:49 Uhr:


Schön. Aber wo steht das?
Wenn die IR-Quelle null sichtbares Licht emittiert, greifen doch die § bezüglich der Beleuchtung nicht.
Aber ganz sicher

muss alles was am Auto montiert ist durch die StvZo zugelassen sein (außer bei Showcars)

Deine Antwort
Ähnliche Themen