Rückfahrscheinwerfer - bessere Ausleuchtung
Hallo,
seit dem FL sind endlich auch in der Limo auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer verbaut. Es handelt sich jeweils um Glühobst mit 16W auf einem Glassockel (W2,1x9,5d). Für meinen Geschmack könnte die Ausleuchtung/Helligkeit deutlich besser sein. Probeweise habe ich mal eine Halogenlampe mit über 30W verbaut. Schaut man direkt auf den Rückfahrscheinwerfer ist er natürlich deutlich heller. Beim eigentlichen rückwärtsfahren, also wo es auf die Ausleuchtung der Fläche hinterm Auto ankommt, konnte ich keine Verbesserung feststellen.
Meiner Meinung wird das durch 2 Gründe verursacht:
1. Der Scheinwerfer (Reflektor) bündelt zu wenig und strahlt zu weit in die Luft statt auf den Boden
2. Das Glühobst (auch die Halogenlampe) strahlt 360° rundum ab und zu wenig zielgerichtet dahin, wo das Licht hin soll
Was meint ihr dazu?
Vielleicht 'ne LED, die axial abstrahlt. So wie diese hier, bloß deutlich leistungsstärker?
Danke und Gruß
DVE
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit dem FL sind endlich auch in der Limo auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer verbaut. Es handelt sich jeweils um Glühobst mit 16W auf einem Glassockel (W2,1x9,5d). Für meinen Geschmack könnte die Ausleuchtung/Helligkeit deutlich besser sein. Probeweise habe ich mal eine Halogenlampe mit über 30W verbaut. Schaut man direkt auf den Rückfahrscheinwerfer ist er natürlich deutlich heller. Beim eigentlichen rückwärtsfahren, also wo es auf die Ausleuchtung der Fläche hinterm Auto ankommt, konnte ich keine Verbesserung feststellen.
Meiner Meinung wird das durch 2 Gründe verursacht:
1. Der Scheinwerfer (Reflektor) bündelt zu wenig und strahlt zu weit in die Luft statt auf den Boden
2. Das Glühobst (auch die Halogenlampe) strahlt 360° rundum ab und zu wenig zielgerichtet dahin, wo das Licht hin soll
Was meint ihr dazu?
Vielleicht 'ne LED, die axial abstrahlt. So wie diese hier, bloß deutlich leistungsstärker?
Danke und Gruß
DVE
86 Antworten
Auch der Wackeldackel?
Im Ernst, dadurch, daß es für nahezu alle Funktionselemente auch schon eine Vorschrift gibt, liegt der Gedanke nahe.
Aber irgendwo muß stehen, was eintragungspflichtig ist und und welche Bedingungen erfüllt sein müssen.
Ansonsten gäbe es ja auch keine Grundlage für den TÜV, die Regelkonformität zu prüfen. Genauso könnte die Zulassungsstelle keinen Eintrag vornehmen.
Bei der Beleuchtungseinrichtung werden die vom TÜV aber schnell komisch !
Du kannst ja mal im Forum Verkehr & Sicherheit lesen oder nachfragen zu diesem Thema.
Am besten innen an die Heckscheibe montieren dann sieht es sowieso keiner..., Ob die Strahlen durch die Scheibe kommen können ist ne andere Frage.
Ihr habt das schon richtig verstanden - und auch schon geschrieben: Alles was AM Auto verbaut wird (aussen), benötigt den Segen des TÜVs. Aber nicht alles was IM Auto verbaut wird, bedarf der Genehmigung des TÜVs.
Ähnliche Themen
Also Vorab: wenns das Thema schon gibt dann bitte kommentarlos verschieben. Bei 300 threads zum Thema rückleuchten hab ich nicht den passenden für mich gefunden.
Also ich hab ja den VFL Limo also normale birnen. Problematik bei mir ist das ich nur 1 Rückfahrscheinwerfer habe und der auch noch so blöd positioniert ist das ich rückwärts im Dunkeln praktisch blind fahre. Ich sehe null, ganz ehrlich. Gibt's eine Möglichkeit Rechts und Links Rückfahrscheinwerfer oder Hellere von mir aus nicht TÜV geprüfte ich muss unbedingt was sehen, ich fahre viel bei Nacht und auch häufiger mal mit Anhänger und da muss ich immer nach Gehör fahren gaaaaaaaanz langsam und hoffen das jeder mich sieht weil ich echt null sehe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten Limo' überführt.]
Gleich der dritte Fred in der Suche unter dem Stichwort:"Rückfahrscheinwerfer" beleuchtet die gesamte von dir angefragte Problematik und Antworten gibt es da auch.
Da "Tipps" auf nicht zulassungsfähige Beleuchtung hier etwas sehr kritisch zu debattieren sind, empfehle ich dir was Anderes, was mir geholfen hat: die Nachrüstung einer Rückfahrkamera - falls nicht vorhanden. Das hilft wirklich enorm. Es kostet zwar, aber wenn man beim Rückwärtsfahren - nicht nur im Dustern - nur einmal gegen was Solides gestoßen ist, kostet es leicht das Doppelte oder noch mehr. Aber lies mal mindestens die ersten Seiten des Freds: https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Grüße, lippe1audi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten Limo' überführt.]
Hallo Phildebrand19
Wieso hast du nur einen RfS. ?? UND, wenn du zu wenig Licht hinten hast dann rüste doch einen Zusatz -RfS. nach !
Auch hat > lippe1audi < recht, eine RfK. hilft mehr als die trüben Funzeln :-))
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten Limo' überführt.]
Hallo Augenfrosch!
Auch dir empfehle ich das Lesen mindestens der ersten drei Seiten im verlinkten Fred, da wird auch deine verwunderte Frage nach der Anzahl der Rückfahrscheinwerfer beantwortet - gleich mehrfach sogar.
@Phildebrand19
Bitte gebe noch an, ob deine Limo die Bremslichter als LED hat oder nicht.
Ganz grundsätzlich: Schau dir mal die Bilder an, welche demonstrieren, wie hell es nachts hinterm Dicken wird, wenn man nicht nach hinten sondern nach vorne schaut - nämlich auf die Bildanzeige der Rückfahr-Camera. Bei der Gelegenheit müsstest du aber auch noch angeben, welche Anzeige in deinem Dicken steckt, z.B., ob da ein Farb-Navi eingebaut ist.
Solltest du im Dustern mit Hänger fahren und das sogar rückwärts, hilft allerdings wohl weder Aufrüstung des Dicken mit irgendwelchen - ggf. unerlaubten - knalligen Rückfahrlampen noch wohl die Cam, wenn die nicht über den Hänger "hinweg sehen kann".
Nachfolgendes sage ich eher leise: wenn ich häufiger nachts auf nicht öffentlichem Grund mit Hänger rückwarts rangieren müsste, würde ich auf meinem Hof für entsprechende Außenbeleuchtung sorgen und für die anderen Fahrten irgendwelche hellen Zusatzscheinwerfer zur raschen Montage am Hänger anfertigen.
Übrigens, entsprechend den Tips aus dem genannten Fred: etwas weiter kann schon helfen, häufiger kurz auf die Bremse zu treten oder - wenn es den Verkehr nicht stört - die Warnblinkanlage anzustellen.
Grüße, lippe1audi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten Limo' überführt.]
Hallo lippe1audi
Sorry, so weit bin ich nicht zurück gegangen, hatte nicht gedacht das der A6 so alt ist :-(
ABER, merkwürdig ist schon, das der Fred den ich verlinkt habe, aus meinem Beitrag verschwunden ist. :-(( !!
Wie kann das sein ??
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten Limo' überführt.]
Also erstmal danke für die Antworten,
@lippe1audi und augenfrosch die RFK ist unterwegs und kommt demnächst Bremslicht muss ich schauen, irgendwelche LED's sind da auf jeden fall drin. Wird wahrscheinlich das Bremslicht sein. Die rückfahrkamera beim hänger hat mir beim a4 jedenfalls enorm geholfen weil ich einfach die Drehrichtung vom hänger wesentlich schneller umgesetzt bekommen habe im Dunkeln. Hinter dem hänger muss ich gar nichts sehen, ich muss den hänger vernünftig sehen :-) das genügt mir schon, da der A4 aber ab werk LED rückfahrleuchten hatte war das kein Problem, die waren Mega hell