Rückfahrscheinwerfer - bessere Ausleuchtung
Hallo,
seit dem FL sind endlich auch in der Limo auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer verbaut. Es handelt sich jeweils um Glühobst mit 16W auf einem Glassockel (W2,1x9,5d). Für meinen Geschmack könnte die Ausleuchtung/Helligkeit deutlich besser sein. Probeweise habe ich mal eine Halogenlampe mit über 30W verbaut. Schaut man direkt auf den Rückfahrscheinwerfer ist er natürlich deutlich heller. Beim eigentlichen rückwärtsfahren, also wo es auf die Ausleuchtung der Fläche hinterm Auto ankommt, konnte ich keine Verbesserung feststellen.
Meiner Meinung wird das durch 2 Gründe verursacht:
1. Der Scheinwerfer (Reflektor) bündelt zu wenig und strahlt zu weit in die Luft statt auf den Boden
2. Das Glühobst (auch die Halogenlampe) strahlt 360° rundum ab und zu wenig zielgerichtet dahin, wo das Licht hin soll
Was meint ihr dazu?
Vielleicht 'ne LED, die axial abstrahlt. So wie diese hier, bloß deutlich leistungsstärker?
Danke und Gruß
DVE
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit dem FL sind endlich auch in der Limo auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer verbaut. Es handelt sich jeweils um Glühobst mit 16W auf einem Glassockel (W2,1x9,5d). Für meinen Geschmack könnte die Ausleuchtung/Helligkeit deutlich besser sein. Probeweise habe ich mal eine Halogenlampe mit über 30W verbaut. Schaut man direkt auf den Rückfahrscheinwerfer ist er natürlich deutlich heller. Beim eigentlichen rückwärtsfahren, also wo es auf die Ausleuchtung der Fläche hinterm Auto ankommt, konnte ich keine Verbesserung feststellen.
Meiner Meinung wird das durch 2 Gründe verursacht:
1. Der Scheinwerfer (Reflektor) bündelt zu wenig und strahlt zu weit in die Luft statt auf den Boden
2. Das Glühobst (auch die Halogenlampe) strahlt 360° rundum ab und zu wenig zielgerichtet dahin, wo das Licht hin soll
Was meint ihr dazu?
Vielleicht 'ne LED, die axial abstrahlt. So wie diese hier, bloß deutlich leistungsstärker?
Danke und Gruß
DVE
86 Antworten
Passend zum Thema:
Hab gestern nen Kollegen vom Training nach hause gefahren (ca. 22.00h) und beim ausparken guckte er auf das display und fragte:
"Krass, ist das ne Nachtsichkamera?".
Ich will damit sagen: Ich hab ja ein FL modell, vielleicht wurde da die kamera geändert oder das rücklicht. Die Sicht ist auf jeden fall mal richtig gut! Keine Ahnung obs so ist, aber wenn ja würde das das Thema ja erledigen 😉
Zitat:
Teilweise original geschrieben von Sixpack
"Krass, ist das ne Nachtsichkamera?"
😁😁😁
Grüße an den Kollegen!
lippe1audi
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Und zwei Rückfahrleuchten statt einer wie bei (manchen) Limos ...
Limo VFL Xenon = 1 RFL
Limo VFL Halogen = 2 RFL
Limo FL = 2 RFL
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hi,testweise habe ich mal auf der Fahrerseite eine LED fürs Rückfahrlicht verbaut. Vom Ergebnis her zwar weisses Licht, aber leider nicht heller. Von daher wird wieder zurück gerüstet.
Gruß DVE
Welche LED hast du für die Rückfahrscheinwerfer verbaut bzw. wo erworben! Kam bei Dir im FIS keine Fehlermeldung diesbezüglich? Die Ausleuchtung ist mir eigentlich net so wichtig! Ich finde es halt optisch um einiges besser, als die warme Farbe, aber das ist Geschmacksache ;-). Vielen Dank im Voraus! MfG Chris PS: Über eventuelle Schwierigkeiten beim Ausbau? Wenn ja ein paar Tips :-) Ach ja ich habe ein Avant und du hast ja ne Limo! Ist eigentlich ja der gleiche Rückfahrscheinwerfer oder?
Ähnliche Themen
Ist schon wieder solange her, ich weiss es nicht mehr genau. Muß sowas in der Art gewesen sein.
Gruß DVE
Hallo,
die Rückfahrscheinwerfer sind wirklich ein Witz. Nicht nur in unserem 4F sondern in fast allen modernen Autos. Optik ist halt wichtiger als die Funktion....😎
Hat schon mal jemand Infrarot Scheinwerfer (LEDs) ausprobiert?
(macht natürlich nur Sinn bei einer RFK....)
Die gibt es auch für 12VDC...
Gruß,
Stefan
Zitat:
@wesso schrieb am 28. Januar 2016 um 21:26:33 Uhr:
die Rückfahrscheinwerfer sind wirklich ein Witz. ................Hat schon mal jemand Infrarot Scheinwerfer (LEDs) ausprobiert?
Es geht auf Karneval zu........ Infrarot ist für Menschen unsichtbar! Helau, usw.....😁
Gruß, lippe1audi
Hallo,
Zitat:
Es geht auf Karneval zu........ Infrarot ist für Menschen unsichtbar! Helau, usw.....😁
Gruß, lippe1audi
Aber nicht unsichtbar für Kameras....😉
Bevor man sich über andere lustig macht: erst informieren....!!😠
Gruß,
Stefan
Zitat:
@wesso schrieb am 28. Januar 2016 um 21:26:33 Uhr:
Hallo,die Rückfahrscheinwerfer sind wirklich ein Witz. Nicht nur in unserem 4F sondern in fast allen modernen Autos. Optik ist halt wichtiger als die Funktion....😎
Hat schon mal jemand Infrarot Scheinwerfer (LEDs) ausprobiert?
(macht natürlich nur Sinn bei einer RFK....)Die gibt es auch für 12VDC...
Gruß,
Stefan
Ich hab davon gehört das man da dann nichts sehen kann... in der RFK !
Ein Bekannter hat das LED Rückfahrlicht verbaut und sieht in der Kamera nichts mehr... dafür aber gutes Licht beim Zurücksetzen !
Da muss man halt übelegen was man möchte... beides geht wohl nicht !
Hast Du schon so eine Infrarot Lampe verbaut/probiert ?
Hallo,
ich habe auf meinem Grundstück (ca. 8.000qm) 8 Kameras am laufen, 2 davon mit IR Strahler und das funktioniert top, zwar nur sw/ws, aber in der Nacht völlig ausreichend.
Habe mir jetzt einen 12V DC IR Strahler gekauft, werde das die nächsten Tage mal testen, und berichten.
Das muss natürlich unabhängig von den Rückfahrscheinwerfer laufen. Die IR Strahler müssen wo anders montiert werden...
Gruß,
Stefan
So ganz verstanden hast offenbar du nicht, "wesso", wie das mit Infrarotlicht funktioniert. Es bleibt dabei: Infrarotlicht ist fürs menschliche Auge unsichtbar! Und Senti hat es schon angedeutet: Ein Systemwechsel beim Dicken, also das alleinige Austauschen einer Komponente aus einer funktionierende Kette von solchen wird zu keinem guten oder überhaupt einem verwertbaren Ergebnis führen. Baust du also Infrarot-LEDs hinten ein, wirst du vorne nichts mehr sehen.
Ist auch erschütternd einfach, zumindest, wenn man's verstanden hat, nicht wahr, "wesso"? : In der Kette müssen alle Komponenten aufeinander abgestimmt sein. Bei sichtbarem Licht muss die Kamera dafür ausgelegt sein, bei unsichtbarem taugt dieselbe Kamera gar nichts mehr. Mal sehen, ob' nun klappt mit dem Verständnis.
Gruß, lippe1audi
Hallo,
ich habe gestern Abend nochmal provisorisch einen IR Strahler angeschlossen und getestet.
Technische Details von der RFK wären interessant, wie z.B. die zu empfangenden Wellenlängen (Spektrum).
Dann könnte man sich passende IR-LEDs in den Kennzeichenrahmen bauen (reines Brainstorming....😎), um so "besser ausgeleuchtet" rückwärts zu fahren...
Der eingesetzte IR Strahler in meinem Test ist ein "Punktstrahler", was man deutlich auf den Fotos sehen kann. Außerdem passt die Wellenlänge wohl nicht....
Deswegen ist dort nur ein weißer bläulicher Punkt zu sehen....
Gruß,
Stefan
PS: Bild 2 ist mit IR-LED.
Hallo "wesso"!
Zunächst ist bei deinem Testaufbau anzumerken, dass da nicht nur der auf dem Bild 3 gezeigte zusätzliche Strahler leuchtet, sondern auch die normale Rückfahrleuchte in Betrieb ist.
Dein Eifer in allen Ehren......, aber..
Aber warum Infrarot? Glaubst du, dass das sowas wie X-Strahlen sind, welche die Dunkelheit besser durchdringen als "normales" Licht? Falls ja, glaubst du was Falsches. Licht ist Licht, da gibt es nur unterschiedliche Frequenzen, aber für alle gelten dieselben physikalischen Bedingungen.
Was du wirklich erreichen möchtest, nämlich mehr, bzw. helleres Licht, wird schlicht erreicht, indem genau das passiert, nämlich mehr oder helleres Licht nach hinten zu schicken. Will sagen, einfach mehr Lampen einsetzen oder solche mit höherer Leistung.
Die gesamte Lichtleistung ist der Erfolgsfaktor, nicht die Frequenz des Lichtes.
Gruß, lippe1audi
Hallo,
so jetzt reichts.
Zitat:
Zunächst ist bei deinem Testaufbau anzumerken, dass da nicht nur der auf dem Bild 3 gezeigte zusätzliche Strahler leuchtet, sondern auch die normale Rückfahrleuchte in Betrieb ist.
Ach Quatsch, echt jetzt?? Gut dass es dich und deine völlig unnützen Beiträge hier gibt.
Sonst wäre das mir nicht aufgefallen.
Hirn einschalten: Deswegen habe ich ja auch 2 Bilder gemacht....!?
Zitat:
Aber warum Infrarot? Glaubst du, dass das sowas wie X-Strahlen sind, welche die Dunkelheit besser durchdringen als "normales" Licht? Falls ja, glaubst du was Falsches. Licht ist Licht, da gibt es nur unterschiedliche Frequenzen, aber für alle gelten dieselben physikalischen Bedingungen.
Da du dich in der Kamera-, und Überwachungstechnik nicht auskennst:
Viele Kameras haben solche IR Strahler "an Bord", damit die eben im Dunkeln besser ausleuchten, und "unsichtbares fürs menschliche Auge" sichtbar machen.
Die beiden Komponenten müssen aber miteinander harmonieren, und nicht so wie in meinem Testaufbau. Viele Kameras erfassen ein breiteres Licht-Spektrum als unser Auge. Ob die RFK von Audi das auch kann, war eben in meine Frage integriert.
Deswegen die ganze Idee!!
Wie gesagt, dass habe ich auch nur aus Interesse oben gefragt, nicht mehr nicht weniger:
Zitat:
Hat schon mal jemand Infrarot Scheinwerfer (LEDs) ausprobiert?
(macht natürlich nur Sinn bei einer RFK....)
Das jemand wie du, der die Thematik wohl noch immer nicht verstanden hat, dass Richtung Karneval "ins Lächerliche" zieht, finde ich völlig daneben.
Und dann noch diese "Oberlehrer" Versuche, mir die Welt zu erklären, kannst du dir gerne sparen!!
Thema verfehlt, sechs setzen..., oder wie Herr Nuhr immer wieder betont:
Wer keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten....😠
Stefan
Du möchtest also ernsthaft über die Möglichkeit dabattieren, eine Lichttechnik am Auto zu verwenden, welche von der Zulassungsordnung auf keinen Fall erlaubt ist? Damit verstößt du gegen die Regeln dieses Forums!
Und wie das mit deinem Denken funktioniert, kann man auch gut beobachten: Das IR-Licht ist nun mal fürs menschliche Auge unsichtbar, also würde bei einem Ersetzen des bestehenden Rücklichtes durch IR-Licht weder der Fahrer und vor allem nicht Fußgänger im Bereich hinter dem Auto die Situation beim Rückwärtsfahren richtig einschätzen können. Das ist verboten.
Ob dein agressiver und beleidigender "Stil" nun zum tolerierten Umgang hier im Forum zählt, wird gerade geprüft.
Grüße, lippe1audi