Rückfahrscheinwerfer - bessere Ausleuchtung
Hallo,
seit dem FL sind endlich auch in der Limo auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer verbaut. Es handelt sich jeweils um Glühobst mit 16W auf einem Glassockel (W2,1x9,5d). Für meinen Geschmack könnte die Ausleuchtung/Helligkeit deutlich besser sein. Probeweise habe ich mal eine Halogenlampe mit über 30W verbaut. Schaut man direkt auf den Rückfahrscheinwerfer ist er natürlich deutlich heller. Beim eigentlichen rückwärtsfahren, also wo es auf die Ausleuchtung der Fläche hinterm Auto ankommt, konnte ich keine Verbesserung feststellen.
Meiner Meinung wird das durch 2 Gründe verursacht:
1. Der Scheinwerfer (Reflektor) bündelt zu wenig und strahlt zu weit in die Luft statt auf den Boden
2. Das Glühobst (auch die Halogenlampe) strahlt 360° rundum ab und zu wenig zielgerichtet dahin, wo das Licht hin soll
Was meint ihr dazu?
Vielleicht 'ne LED, die axial abstrahlt. So wie diese hier, bloß deutlich leistungsstärker?
Danke und Gruß
DVE
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit dem FL sind endlich auch in der Limo auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer verbaut. Es handelt sich jeweils um Glühobst mit 16W auf einem Glassockel (W2,1x9,5d). Für meinen Geschmack könnte die Ausleuchtung/Helligkeit deutlich besser sein. Probeweise habe ich mal eine Halogenlampe mit über 30W verbaut. Schaut man direkt auf den Rückfahrscheinwerfer ist er natürlich deutlich heller. Beim eigentlichen rückwärtsfahren, also wo es auf die Ausleuchtung der Fläche hinterm Auto ankommt, konnte ich keine Verbesserung feststellen.
Meiner Meinung wird das durch 2 Gründe verursacht:
1. Der Scheinwerfer (Reflektor) bündelt zu wenig und strahlt zu weit in die Luft statt auf den Boden
2. Das Glühobst (auch die Halogenlampe) strahlt 360° rundum ab und zu wenig zielgerichtet dahin, wo das Licht hin soll
Was meint ihr dazu?
Vielleicht 'ne LED, die axial abstrahlt. So wie diese hier, bloß deutlich leistungsstärker?
Danke und Gruß
DVE
86 Antworten
Zitat:
Teilweiseoriginal geschrieben von DVE
Ich habe seit längerem diese Halos drin ...
Du schriebst doch in deinem Eingangsstatement vor 4 Jahren schon, dass du eine Halo "drin" hättest, und dass das keinen sichtbaren/besonderen Nutzen gebracht hätte. Ist die Lichtsituation denn jetzt besser u - wenn ja - führst du das dann auf die Verwendung der Zweiten oder aber ggf. auf andere Typen von Lampen zurück?
Gruß, lippe1audi
Zitat:
Teilweise original geschrieben von robi90
kauft euch so xenon led kennzeichen beleuchtung............
Helau ! Und weiter Prost.....!😁
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Du schriebst doch in deinem Eingangsstatement vor 4 Jahren schon, dass du eine Halo "drin" hättest, und dass das keinen sichtbaren/besonderen Nutzen gebracht hätte. Ist die Lichtsituation denn jetzt besser - wenn ja - führst du das dann auf die Verwendung der Zweiten oder aber ggf. auf andere Typen von Lampen zurück?
Ich hatte früher andere Halos drin, aber das ist nicht der Punkt. Man muß hier 2 Dinge unterscheiden: was sieht man durch die Heckscheibe und was im MMI durch die Rückfahrkamera. Der Zugewinn beim Heckscheibenblick ist eher marginal, bei der RFK etwas mehr. Frage ist natürlich immer, was man eigentlich erwartet. Für mich wären das quasi Nebelscheinwerfer als Rückfahrlicht 😎. Aber dafür sind die verbauten Reflektoren überhaupt nicht ausgelegt/geeignet.
Gruß DVE
PS: Die Kennzeichenbeleuchtung bringt bei dieser Thematik gar nichts. Der Bereich kurz hinterm Heck ist eh nicht einsehbar, es geht ja um weiter entfernte Umfeld.
Ähnliche Themen
helauuuuu
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Helau ! Und weiter Prost.....!😁Zitat:
Teilweise original geschrieben von robi90
kauft euch so xenon led kennzeichen beleuchtung............
Doch ! 🙂 die reden hier ja über die rückstrahlung.. weil sie hinten nix sehen ^^ ]
Original geschrieben von 2.5isa
Zu deutsch: GELABER!...denn was hat bitte schön die KZL mit dem Rückfahrlicht zu tun...??...nix
Bei Wahrung der gebotenen Höflichkeit: Selbst würde ich bei einer Manipulation der Kennzeichen-Beleuchtung auch keinen Effekt für besseres Rückfahrlicht erwarten. Zudem hatte mich "verwirrt" 😁, dass gleichzeitig von Halogen und von LEDs die Rede war. Aber laßt uns froh und munter sein, es ist nun mal gerade Zeit für entspannte - gänzlich unanzügliche - Fröhlichkeit.🙂
@ DVD: Freude! Ich habe ja 'ne RFK (nachgerüstet)! Bislang bin ich mit der Lichtausbeute im Dustern recht zufrieden gewesen, anfangs war ich sogar sehr überrascht, was die im Dustern oder Halbdunklen alles anzeigt. Aber wenn sich das noch verbessern ließe und das dann noch ohne Investitionen im dreistelligen Bereich - warum nicht?! Bei dem Schmuddelwetter bin ich gerade nicht so motiviert, aber als kleines Bastelprojekt fürs Frühjahr ist das schon mal vorgemerkt. Danke für die Abbildung der von dir verwendeten Lampe.
Gruß, lippe1audi
dann baut euch 2 stück von diesem exemplar an euer auto hinten hin.. ich hoffe des bring euch was !!! 😁 😁 😁
wasn das für nen sinnloser link ... ich glaube das macht keiner...
ich habe LED KZL und das siehste nicht beim Rückwärts fahren...
also ich treten wenn ich was sehen muss leicht auf die Bremse und dann gehen die LED´s ja auf volle lotte an und dann sehe ich auch was...
aber ansonsten habe ich die PDC und die reicht doch auch ... oder wollt ihr eure Fahrzeuge rückwärts auf nen Auto Transporter aufladen, sodass jeder mm gespart werdn muss?
die VFL Limos haben doch auch LED sofern sie Xenon haben.
mit der led-nummernschildbeleuchtung, die recht viel zu boden strahlt, sieht man minimal etwas mehr.
ist mir zumindest aufgefallen nach dem wechsel.
Zitat:
Teilweise original geschrieben von Sixpack
Ich versteh dir Aufregung nicht.........
Na klar läßt sich dieses Thema "besseres Licht fürs Rückwärtsfahren" sehr unaufgeregt debattieren, insbesondere dann, wenn diejenigen, welche für sich keine oder solche Probleme haben, hier nicht gänzlich unnötig sich mit ihrer Aufgeregtheit einbringen.😁 Ich sag's mal so: Zwei Augen sehen mehr als eines! Und zwei Rückfahrleuchten statt einer wie bei (manchen) Limos...........
Gruß, lippe1audi