Rückfahrlicht zu dunkel - Leuchtenwechsel möglich ?
Hallo Gemeinde - mein Rückfahrlicht (das weisse) ist viel zu dunkel - Ist hier ein Leuchtenwechsel möglich ? Vielleicht LED ??
Wie geht das denn - gibt es von euch hier Erfahrungen ? Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Die Vorschrift besagt, dass das Rückfahrlicht nur bis 5m weit leuchten darf...
und wenn man 2 Scheinwerfer hat sind es dann wohl 10m 🙄
http://www.strassenverkehrsrecht.net/.../s-52a-rueckfahrscheinwerfer
33 Antworten
Die Vorschrift besagt, dass das Rückfahrlicht nur bis 5 m weit leuchten darf... alles andere wäre zu hell... 😉
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Die Vorschrift besagt, dass das Rückfahrlicht nur bis 5m weit leuchten darf...
und wenn man 2 Scheinwerfer hat sind es dann wohl 10m 🙄
http://www.strassenverkehrsrecht.net/.../s-52a-rueckfahrscheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Die Vorschrift besagt, dass das Rückfahrlicht nur bis 5 m weit leuchten darf... alles andere wäre zu hell... 😉
Es sind 10 Meter, unabhängig davon ob ein oder zwei Rückfahrlampen verbaut sind. Außerdem regelt der Paragraph lediglich die Weite und nicht die Helligkeit.
Aber um beim Thema zu bleiben:Es wäre ja gut, wenn dann auch die 10 Meter ausreichend ausgeleuchtet würden. Ehrlich gesagt, ist mir beim B7 die Ausleuchtung auch zu dunkel. Bei meinem alten B5 konnte man da deutlich mehr erkennen.
Kann man also bedenkenlos die vorhanden Leuchtmittel gegen hellere austauschen? Wenn nicht, kann ich auch damit leben, zumal ja der Parkpilot verbaut ist. Darauf und auf meine Fahrkünste ruhen all meine Hoffnung 😉
dann waren es eben 10m... ^^ ich weiß nur noch, dass die rückfahrscheinwerfer nicht wie eine 200W-Glühlampe die halbe Autobahn ausleuchten dürfen...
Und wie genau willst du dem hellen Lichtkegel beibringen in der "10m-Grenze" zu bleiben?... o.O
Ähnliche Themen
Hallo alle - das mit den 5 oder 10 Metern ist mir Sch..egal - die Dinger sind definitiv zu dunkel - was also geht - andere Leuchtmittel -
Bitte Info - danke
Soweit ich weiss sind die Rückfahrleuchten auch bei den normalen Rückleuchten als LED ausgeführt. Somit kann man die Leuchtmittel nicht austauschen.
Gruss
StevieC
Zitat:
Original geschrieben von steviec
Soweit ich weiss sind die Rückfahrleuchten auch bei den normalen Rückleuchten als LED ausgeführt.
Für die normalen Rückleuchten stimmt das schon mal nicht. Und auch die LED-Rückleuchten haben mit hoher Wahrscheinlichkeit keine LED-Rückfahrscheinwerfer. Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren.
Und soweit ich weiss, gibt es überhaupt nur beim aktuellen Phaeton und bei Porsche LED-Rückfahrscheinwerfer.
Gruß DVE
Hallo,
die LED Rückleuchten haben das gleiche Rückfahrlicht mit 16W. Was kann man da machen, ich finde die Rückfahrleuchten auch etwas dunkel?
Was für ein Typ ist es genau, W16W?
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
dann waren es eben 10m... ^^ ich weiß nur noch, dass die rückfahrscheinwerfer nicht wie eine 200W-Glühlampe die halbe Autobahn ausleuchten dürfen...Und wie genau willst du dem hellen Lichtkegel beibringen in der "10m-Grenze" zu bleiben?... o.O
Du fährst im Rückwärtsgang auf der Autobahn? *jk*
neeeeeeein... war nur ein beispiel um es bildlich zu versuchen zu untermauern... 😉
Hi,
hier gibt es eine w16w in LED;
http://www.benzinfabrik.de/.../
Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
... Und wie genau willst du dem hellen Lichtkegel beibringen in der "10m-Grenze" zu bleiben?... o.O
Hm ... vielleicht mit einer geeigneten Streuscheiben- und/oder Reflektorgeometrie? Aber das ist von mir jetzt nur wild spekuliert ...
[spielverderbermodus]
Nur so am Rande:
Es dürfen nur Leuchtmittel verbaut werden, welche vom Hersteller vorgesehen sind. Das 16 W Leuchtmittel durch ein 21 W Leuchtmittel auszutauschen ist also nicht erlaubt.
[/spielverderbermodus]
Das ist halt das aktuelle VW-Design. Es werden jetzt wieder auf beiden Seiten Rückfahrleuchten verbaut, dafür sind die gefühlt nur minimal heller als Positionslichter....