Rückfahrlicht und Heckkamera
Guten Abend 🙂
Ich habe mich inzwischen schon mehrfach über die technische Umsetzung bei meinem Passat geärgert.
Versuche ich rückwärts, nachts, in eine Parklücke zu fahren, dann geht das trotz Kamera nur im Blindflug.
Die Rücklichtlampen bringen nicht annähernd ausreichend Licht, das man im Kamerabild etwas erkennen könnte.
Ist dies ein allgemeines Problem oder hat da vielleicht jemand eine sinnvolle Lösung 😕
25 Antworten
einfach mal hier gucken: https://www.motor-talk.de/.../...licht-auf-led-umruesten-t5507585.html
Zitat:
@DrInsider schrieb am 17. Februar 2020 um 19:49:08 Uhr:
einfach mal hier gucken: https://www.motor-talk.de/.../...licht-auf-led-umruesten-t5507585.html
6 Seiten und nicht einmal geht es um die Rückfahrkamera 😕
Danach hast du auch nicht gefragt. Dein Problem war so formuliert, dass du offenbar nicht genug Licht hast, um beim Rückwärtsfahren durch die Kamera was zu erkennen.
Die Lösung ist: Bau hellere Rückfahrlampen ein. Und davon gibt es in diesen 6 Seiten mehr als genug Vorschläge, mit allen Vor- und Nachteilen.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges gehen doch sowohl die Kamera als auch die beiden weißen Rückfahrscheinwerfer an. Es ist zwar nicht superhell, aber mir reicht es aus.
Man kann es natürlich mit LED- Lampen noch heller machen.
In der Frage ist von Rücklichtlampen die Rede. Sprechen wir hier von den gleichen Lampen?
Die Rücklichter sind rot und leuchten natürlich den Nahbereich nicht aus.
Im Zweifelsfalle würde ich erstmal prüfen, ob beide weiße Rückfahrscheinwerfer leuchten.
Vielleicht sind auch nur die Lämpchen kurz vor ihrem Ende. Vielleicht hilft ein auch einfacher Austausch gegen neue Lämpchen.
Ähnliche Themen
Hab cc.. Normale weiße rückfahrleuchten, rns 510 und sehe bestens das Kamerabild... Auch im Dunkeln.
Zitat:
@asdax schrieb am 17. Februar 2020 um 23:03:38 Uhr:
Hab cc.. Normale weiße rückfahrleuchten, rns 510 und sehe bestens das Kamerabild... Auch im Dunkeln.
Na, das klingt doch schon mal prima. Nur, warum bleibt mein Bild fast schwarz ?
In einem Thread hier aus 2012 wurde vermutet, bei ähnlichen Problem,
es könnte an der hellen Stoßstange liegen, die das Kennzeichenlicht refelktiert,
und die Kameras dadurch "geblendet" wird und automatsch abbledet, somit
würde man keine richtiges Bild bekommen. Leider verlief der Thread mal wieder
im Nichts ...
In einem dezent beleuchteten Parkhaus, nicht wirklich hell, ist das Kamerabild völlig OK.
Nur halt wenn es richtig finster ist, kommt kein brauchbares Bild 😕
Ich kann sogar praktisch meinem "Hintermann" auffahren, ohne ihn zu erkennen.
Nur die Parksensoren piepen zur Warnung.
Im Parkhaus ist das Bild auch noch farbig. Ich weiß nicht, ob die Kamera IR-Dioden
für Nachtsicht verwendet und diese vielleicht defekt sind bzw eine Umschaltung auf
IR-Betrieb nicht funktioniert.
Dann versuche doch einmal, Deine These "Kennzeichenlicht blendet" dadurch zu testen, zu bestätigen oder zu widerlegen indem Du die Kennzeichenbeleuchtung ausbaust. Oder noch einfacher: Das Licht in dieser Situation einmal ganz ausschalten: Die Rückfahrlichter sind dann trotzdem an.
Zitat:
@Ahorn schrieb am 18. Februar 2020 um 07:22:54 Uhr:
Dann versuche doch einmal, Deine These "Kennzeichenlicht blendet" dadurch zu testen, zu bestätigen oder zu widerlegen indem Du die Kennzeichenbeleuchtung ausbaust. Oder noch einfacher: Das Licht in dieser Situation einmal ganz ausschalten: Die Rückfahrlichter sind dann trotzdem an.
Die Thread von 2013 https://www.motor-talk.de/.../...seltsames-verhalten-t4331826.html?...
verlief ja, erst JA, dann NEIN ....
Meine Stoßstange ist nur weiß, nicht silbern oder gar mit VA-Schonleiste.
Werde heute Abend mal schauen. Ich wußte bis gestern Abend auch nicht, dass
eventuell die Möglichkeit besteht, das Bild einstellen zu können.
Der B8 hatte ich gesehen, hat die Kamera wohl inzwischen im VW-Emblem, wie es der Golf schon
(mal) hatte, also deutlich höher sitzend.
Durch die Verwirbelung am Heck, bei mir mit weißen Lack ist bei Regen immer alles direkt eingesaut,
inkl. der Kameralinse ... und man sieht dann auch fast nichts mehr.
Zitat:
@Ahorn schrieb am 18. Februar 2020 um 07:22:54 Uhr:
Dann versuche doch einmal, Deine These "Kennzeichenlicht blendet" dadurch zu testen, zu bestätigen oder zu widerlegen indem Du die Kennzeichenbeleuchtung ausbaust. Oder noch einfacher: Das Licht in dieser Situation einmal ganz ausschalten: Die Rückfahrlichter sind dann trotzdem an.
So, ich war dann mal grad draußen und bin fast aus den Latschen gefallen 😰
Die Rückfahr-SCHEINWERFER 🙄 sind die letzten Funzeln.
Man muß zwei mal hinschauen, um zu realisieren, sind sie nun an oder nicht.
Zu meinem Erstauen war beim Einlegen des RW-Ganges ein brauchbares Bild im RNS510 vorhanden.
Konnte ich mir nicht wirklich erklären, weil so kannte ich das nicht, bis ich bemerkte, ich hatte den
Lichtschalter zuletzt bereits auf "0" gestellt gehabt. Tagfahrlicht geht dann zwar an, der Rest am Auto
aber nicht. Außer, die Rückwärtsscheinwerfer beim Einlegen der Rückwärtsganges. Aber da verändert
sich das Bild fast überhaupt nicht.
Schalte ich aber nun das Licht auf "AUTO" kommt die Kennzeichenbeleuchtung hinzu und
schwupp ist das Video-Bild dunkel 😎
Selbst mit den eben erst gefundenen Einstellung für den Monitor, Hell, Kontrast bekommt
man kein brauchbares Bild hin.
Obwohl mein Wagen Lichttechnisch veraltet ist, nur H7 vorne, hinten kein LED, haben die
Kennzeichenleuchten aber scheinbar LED bekommen, denn hier sind grell weiße Leuchten vorhanden.
So hell, man mag gar nicht hinein schauen wollen. Und dieses Licht wird tatsächlich von der
planen Fläche der weißen Stoßstange refelktiert. Klebe ich die Leuchten ab, oder halte nur eine
mit der Hand zu, sehe ich schon durch die Heckscheibe, wie sich das Videobild sofort verbessert.
😕 was für eine Erfindung ....
Noch 'ne Erfindung: Ladekantenschutz durch schwarze Folie.
(siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=pKtr38VNFe4)
Und was beim BWM funktioniert, könnte Dir auch helfen.
Zitat:
@Ahorn schrieb am 19. Februar 2020 um 12:44:26 Uhr:
Noch 'ne Erfindung: Ladekantenschutz durch schwarze Folie.
(siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=pKtr38VNFe4)
Und was beim BWM funktioniert, könnte Dir auch helfen.
🙄 ich habe es gestern schon befürchtet, dass solch eine Antwort noch kommen wird.
Danke, aber ich habe mir nicht ein komplett weißes Fahrzeug zugelegt, um es dann
mit solch einem Zeug zu verschandeln.
Ich glaub es hackt 😁
Mir fiel gestern Nacht noch ein, wenn es regnet, ist der Effekt, nichts mehr im Videobild zu erkennen
noch schlimmer. Vermutlich reflektiert dann der Regen bzw das Wasser auf dem Boden auch noch das
Licht. Werde erst mal probieren, wie es ist, ohne Licht einzuparken und alternativ, wie weit ich die
LED-Kennzeichenleuchten abdunkeln muß, bis sich das Bild "stabilisiert".
Ist die Kennzeichenbeleuchtung überhaupt original oder hat ggf. der Vorbesitzer irgendwelche Chinaböller nachgerüstet?
Wurde an den Passat B7 gerne gemacht, da die frühen Baujahre noch nicht mit LED ausgestattet waren.
Zitat:
@DrInsider schrieb am 19. Februar 2020 um 17:19:01 Uhr:
Ist die Kennzeichenbeleuchtung überhaupt original oder hat ggf. der Vorbesitzer irgendwelche Chinaböller nachgerüstet?Wurde an den Passat B7 gerne gemacht, da die frühen Baujahre noch nicht mit LED ausgestattet waren.
Dürfte original sein 3AF943021A
Das Fahrzeug war ein Leasingfahrzeug einer großen Firma und wurde
durch einen Hr. Dr. .... gefahren.
Das Fahrzeug ist eine Business Variante, vollgepackt mit Extras, nur
an der Außenbeleuchtung wurde gespart.
Ansonsten Leder, belüftete und beheizte Massage-Sitze, Frontscheibenheizung,
Park-Assistent, Spur-Assistent, Panoramadach, Anklappbare Spiegel, elekt. Hängerkupplung,
Rollos in den Seitentüren, Standheizung und Klima, dunkle Verglasung hinten, Chromleisten,
Edelstahl Einstiegleisten, Fußraumbeleuchtung, Holzdekor ...
An dem Fahrzeug ist nichts gebastelt, nicht mal eine Telefonhalterung am Amaturenbrett.
Dafür gab es eine echte Telefonschale in der Mittelkonsole.
Selbst der Motorraum ist wie geleckt 😁
Daher, eine Klebefolie, in welcher Art auch immer, mag funktionieren, aber da
sträuben sich mir meine nicht vorhandenen Nackenhaare 😁
Na gut - war ja nur so 'ne (günstige und schnell zu realisierende) Idee 🙁 .
Dann schreibst Du noch "Die Rückfahr-SCHEINWERFER 🙄 sind die letzten Funzeln."
Vielleicht ist das noch ein Ansatzpunkt, dort bessere, hellere Leuchtmittel einzusetzen ?
Ändert auf jeden Fall nichts am strahlenden Weiss des Schmuckstückes. 🙂