rückfahrlicht tauschen W204 Mopf
Gibt es die Möglichkeit das Rückfahrlicht bei der Cklasse zu tauschen?
habe eine aktuelle Eklasse gesehen, da knallen die Leds der Rückfahrscheinwerfer ganz gut! Vor allem nachts während ich in die Garage fahre wünsche ich mir hellere LEDS.
Welche fassung haben die Leuchtmittel? Hat jemand schonmal die birnen getauscht?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@classles schrieb am 12. Dezember 2015 um 22:20:17 Uhr:
Diese hier könnt ihr nehmen http://www.hypercolor.de/LED-Lampe-Ba15s-mit-30-LEDs_1
Hypercolor sucht auch nur dumme, die die China LEDs teuer bezahlen. Genau die gleichen LEDs bekommt man bei ebay für 13 euro.
43 Antworten
Werden grundsätzlich alle Leuchtmittel überwacht.
Zitat:
@wobPower schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:06:27 Uhr:
Weiß einer ob das Rückfahrlicht überwacht wird? habe die bestellt :http://www.ebay.de/itm/301814793364?...
wenn die nicht überwacht werden baue ich die ein sonst landen die auf der Seite.
Ja, brauchst auf jeden Fall mit Csnbuss...ich würde dir Cree LEDs empfehlen, mehr holst du nicht raus als mit denen.
Zitat:
@Rk67 schrieb am 14. Dezember 2015 um 21:38:13 Uhr:
Ja, brauchst auf jeden Fall mit Csnbuss...ich würde dir Cree LEDs empfehlen, mehr holst du nicht raus als mit denen.Zitat:
@wobPower schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:06:27 Uhr:
Weiß einer ob das Rückfahrlicht überwacht wird? habe die bestellt :http://www.ebay.de/itm/301814793364?...
wenn die nicht überwacht werden baue ich die ein sonst landen die auf der Seite.
Canbus
Ähnliche Themen
Zitat:
@classles schrieb am 12. Dezember 2015 um 22:20:17 Uhr:
Diese hier könnt ihr nehmen http://www.hypercolor.de/LED-Lampe-Ba15s-mit-30-LEDs_1
Mit ext. Widerstand ist doch Kacke
Jemand hat es in einem anderen Thread geschrieben, dass er die ohne ext. Widerstand verbaut hat.
Ich habe die von Osram eingebaut, kaltweiss, und die funktionieren super. Ohne ext. Widerstand und sind deutlich heller als die Glühbirnen.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Sind keine Schnäppchen, funktionieren aber perfekt.
Zitat:
@LC15 schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:02:30 Uhr:
Ich habe die von Osram eingebaut, kaltweiss, und die funktionieren super. Ohne ext. Widerstand und sind deutlich heller als die Glühbirnen.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Sind keine Schnäppchen, funktionieren aber perfekt.
Bild?
Die Beschreibung zu dieser Leuchte sagt alles:
Rechtliche Hinweise:
Nicht ECE-konform
Bei Exterieur-Anwendungen nur für den Offroad-Einsatz zugelassen. Illegaler Gebrauch auf öffentlichen Straßen führt zum Verlust von Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz.
Wenn man es noch heller haben möchte:
http://m.ebay.de/.../141859440838?nav=SEARCH
Diese hat mein Bruder im Audi A4 verbaut...! Ist fast so hell wir das Abblendlicht (-;
Hab auch sowas verbaut... gut und günstig, heller wirds nicht mehr!
Hallo, ich habe auch die LED´s von Hypercolor drin.
Ich habe mir jetzt hier nicht alles durchgelesen, aber ein paar sachen wollte ich hier mal aufklären.
Die LED´s werden in Deutschland hergestellt und nicht wie hier irgendwo behauptet in China. Ich selbst war auch schonmal bei Hypercolor, da sie ihren Stand nicht weit von mir entfernt haben.
Ich selbst habe mein Ganzes Auto und mein vorheriges Auto mit Hypercolor LED´s umgerüstet. Kaputt gegangen ist in der Zeit nicht eine einzige LED, was ich von China Zeugs nicht behaupten kann.
Natürlich sind die LED´s nicht legal, weil es eben LED´s sind. Aber zumindest kann ich ruhigen gewissens sagen, das sie nicht mehr blenden als die normalen.
Sie bringen etwas mehr Ausleuchtung, aber auch nicht sooo ganz viel. In meinem s202 haben sie damals mehr gebracht. Das lag da dran, das die Lampe an sich, für´s Rückwärtsganglicht größer war.
Die Rückleuchten sind auch überwacht. Ich habe aber trotzdem, die ohne Widerstand verbaut. Die fehlermeldung kommt bei mir erst sehr spät. Eigentlich nur, wenn ich den Rückwärtsgang ziemlich lange drin habe, um mir die LED´s von hinten zu begutachten. Beim Ausparken oder längeren langsamen fahrten, rückwärts aus irgendwelchen Einfahrten heraus, kam nie eine Fehlermeldung. Also kurz um: Im normalen betrieb kam es bei mir, nie zu einer Fehlermeldung.
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 31. Dezember 2015 um 00:47:38 Uhr:
Wenn man es noch heller haben möchte:http://m.ebay.de/.../141859440838?nav=SEARCH
Diese hat mein Bruder im Audi A4 verbaut...! Ist fast so hell wir das Abblendlicht (-;
Vielen Dank für den Tipp, sind super LED Lampen. ( Keine Fehlermeldung ). Die Hitzentwicklung ist übrigens sehr gering, man kann die Lampe nach 30 Min noch problemlos anfassen ( Trotz CAN-Bus Erkennung) Die Lieferung hat zwar 6 Wochen gedauert, aber sie haben ja auch einen langen weg hinter sich.
Weiß vielleicht noch jemand, ob es diese Lampen auch mit roten LEDs fürs Bremslicht gibt. Zu einem ähnlich guten Preis.
LG Holger