Rückfahrlicht

Opel Astra J

Hallo,

ich bin früher Corsa B gefahren und hatte dort eben links und rechts ein Rückfahrlicht. Mein jetziger Astra hat leider nur eines auf der rechten Seite und dies ist nur eine Funzel. Wenn man sich mit diesem Licht beim Rückwärtsfahren an einer Fahrbahnmarkierung , welche links vom Fahrzeug ist, orientieren will, hat man keine Chance, weil es einfach finster ist.
Ich frag mich echt manchmal was sich die Ingenieure gedacht haben dabei. Da wird geworben mit der super Praxistauglichkeit und 1,5 Liter Wasserflaschen, aber so kleine nützliche Details werden weggespart. Wieso behält man nicht das Gute und verbessert den Rest. Nein man tut das Gute wieder weg.

Darum meine Frage: Kann man auch auf der linken Seite mit angemessenem Aufwand eine Rückfahrleuchte einbauen? Problem wird wohl Stromversorgung mit Einlegen des Rückwärtsganges sein.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NewAstraDriver2


Hallo,

ich bin früher Corsa B gefahren und hatte dort eben links und rechts ein Rückfahrlicht. Mein jetziger Astra hat leider nur eines auf der rechten Seite und dies ist nur eine Funzel. Wenn man sich mit diesem Licht beim Rückwärtsfahren an einer Fahrbahnmarkierung , welche links vom Fahrzeug ist, orientieren will, hat man keine Chance, weil es einfach finster ist.
Ich frag mich echt manchmal was sich die Ingenieure gedacht haben dabei. Da wird geworben mit der super Praxistauglichkeit und 1,5 Liter Wasserflaschen, aber so kleine nützliche Details werden weggespart. Wieso behält man nicht das Gute und verbessert den Rest. Nein man tut das Gute wieder weg.

Darum meine Frage: Kann man auch auf der linken Seite mit angemessenem Aufwand eine Rückfahrleuchte einbauen? Problem wird wohl Stromversorgung mit Einlegen des Rückwärtsganges sein.

Danke

Also mich hat das auch schon geärgert, ich kann sowas nicht verstehen, mann kann auch Rückleuchten so bauen das auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer sind, aber was soll ich euch sagen, habe heute meinem Bekannten seinen neuen Golf angeschaut, und sage dann zu ihm "nicht ganz mein Geschmack, aber Du hast wenigstens zwei Rückfahrscheinwerfer" ! Schüttelt er den Kopf, und sagt: "Er dacht auch zuerst, er hat doch zwei Rückfahrscheinwerfer, merkte aber schnell das es recht dunkel ist, da ist wohl schon eine Birne defekt, ne ne sagt der VW Händler, ist nur auf einer Seite verbaut, die andere Seite ist nur Atrappe".

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jv44


Mir geht seit dem ich den Insignia (mit gleicher Problemaik) habe folgende Idee durch den Kopf: Einbau einer GB-Rückleuchte (Vauxhall) links - da die auf der falschen Seite sitzen, müßten die doch den Rückfahrscheinwerfer auf der anderen Seite haben...

Und die Nebelschlusleuchte könnte man als sehr flache "externe" Version (z. B. Nachrüst 3. Bremslicht in LED-Version - gibts die in wasserdicht?) ganz unten in die Stossstange einarbeiten - ähnlich wie beim Mazda RX8...

Warum dann nicht gleicht eine Rückfahrleuchte, z.B. vom Mini Cooper S, in die Stoßstange einarbeiten?

Hallo!

Das ahbe ich schon im Insignia Forum gepostet. Man besorge sich die Rückleuchten aus England. Denn da, wo in D die Nebelschlußleuchte ist, ist in UK der R-Scheini und umgekert. Dann noch vom Corsa C die Nebelschlußlampen in die Stoßstange reinsetzen und gut ist.

Alles andere ist Bullshit. Und ja ein Hock auf die deutsche Sparsamkeit, nicht Designkunst. Die Deppen investieren n haufen Kohle in den Innenraum und Fahrlicht, aber hinten werden 2 Cent pro Karre gespart. Was für eine Welt.

Gruß
Micha

Hehe, ist ja schon wie beim Corsa-D, wo man der Symetrie/Optik wegen sich die illegale Vauxhall-Lampe einbaut.
Beim Meriva-B sind's übrigens 2 Rückfahrlichter aber auch recht schmal.

Evtl. ne dumme Frage, aber kann man nicht einfach eine hellere Birne einbauen?

Ähnliche Themen

nö ! wär gegen die StVZO !

Wie wäre es mit einer Rückfahrkamera.
Entweder mit separaten Bildschirm oder besser
noch mit Übertragung auf das Navi.

Das ist ohne ausreichende Ausleuchtung auch nicht so ganz der Brüller 😉
Eine IR Kamera als Alternative stellt hingegen auch nicht alles eindeutig erkennbar dar.

Das mit dem Rückscheinwerfer ist schon richtig übel, beim Astra G war ja alles schön ausgeleuchtet. Ich will mir ja eigentlich noch die Scheiben schwarz tönen lassen, nur frage ich mich ob man dann überhaupt noch was sieht.

Gruß Astra

Echt bedauerlich, dass Design vor Sicherheit geht, auch bei anderen Marken.

...ich habe meinen Astra ja nun auch tönen lassen und auch trotz der Rückfahrfunzel kann ich beim Rückwärtsfahren alles sehen, was es zu sehen gibt 🙄, und was ich nicht sehe, kann der Rückfahrscheinwerfer auch nicht ins Bild rücken, dafür gibt es ja die PDC 😁

Ich habe eine hellere Rückleuchte gefunden.
Stellt sich nur die Frage, ob sie zu warm wird und ob eine Fehlermeldung erzeugt wird.

http://cgi.ebay.de/.../190482828782?...

Zitat:

Original geschrieben von Lui1958


Ich habe eine hellere Rückleuchte gefunden.
Stellt sich nur die Frage, ob sie zu warm wird und ob eine Fehlermeldung erzeugt wird.

http://cgi.ebay.de/.../190482828782?...

Leider paßt die von mir gekaufte Rückfahrleuchte nicht.

Die passende Rückleuchte ist wesentlich kleiner.

Schade

Frage: Gibt es jemanden der eine Alternative zur originale Rückfahrlicht-Birne (LED ? ) gefunden hat.? Abseits der StVo 🙄 jetzt mal. Was soll die kleine Funzel den beleuchten. Ich bin nicht blind, auch nicht Nachtblind, aber die originale Birne hat 1 Candela 😛

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Hehe, ist ja schon wie beim Corsa-D, wo man der Symetrie/Optik wegen sich die illegale Vauxhall-Lampe einbaut.
Beim Meriva-B sind's übrigens 2 Rückfahrlichter aber auch recht schmal.

Hi!

Warum ist es denn illegal einen Vauxhall Rückscheinwerfer einzubauen? Solange man die NSL wo anders unterbringt (z.B. die Corsa C Variante) ist doch alles ok oder nicht?

Gruß
Micha

dieses "woanders" nimmt halt beim bsp corsa-d abenteuerliche bastellösungen in anspruch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen