Rückfahrlicht

Opel Astra J

Hallo,

ich bin früher Corsa B gefahren und hatte dort eben links und rechts ein Rückfahrlicht. Mein jetziger Astra hat leider nur eines auf der rechten Seite und dies ist nur eine Funzel. Wenn man sich mit diesem Licht beim Rückwärtsfahren an einer Fahrbahnmarkierung , welche links vom Fahrzeug ist, orientieren will, hat man keine Chance, weil es einfach finster ist.
Ich frag mich echt manchmal was sich die Ingenieure gedacht haben dabei. Da wird geworben mit der super Praxistauglichkeit und 1,5 Liter Wasserflaschen, aber so kleine nützliche Details werden weggespart. Wieso behält man nicht das Gute und verbessert den Rest. Nein man tut das Gute wieder weg.

Darum meine Frage: Kann man auch auf der linken Seite mit angemessenem Aufwand eine Rückfahrleuchte einbauen? Problem wird wohl Stromversorgung mit Einlegen des Rückwärtsganges sein.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NewAstraDriver2


Hallo,

ich bin früher Corsa B gefahren und hatte dort eben links und rechts ein Rückfahrlicht. Mein jetziger Astra hat leider nur eines auf der rechten Seite und dies ist nur eine Funzel. Wenn man sich mit diesem Licht beim Rückwärtsfahren an einer Fahrbahnmarkierung , welche links vom Fahrzeug ist, orientieren will, hat man keine Chance, weil es einfach finster ist.
Ich frag mich echt manchmal was sich die Ingenieure gedacht haben dabei. Da wird geworben mit der super Praxistauglichkeit und 1,5 Liter Wasserflaschen, aber so kleine nützliche Details werden weggespart. Wieso behält man nicht das Gute und verbessert den Rest. Nein man tut das Gute wieder weg.

Darum meine Frage: Kann man auch auf der linken Seite mit angemessenem Aufwand eine Rückfahrleuchte einbauen? Problem wird wohl Stromversorgung mit Einlegen des Rückwärtsganges sein.

Danke

Also mich hat das auch schon geärgert, ich kann sowas nicht verstehen, mann kann auch Rückleuchten so bauen das auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer sind, aber was soll ich euch sagen, habe heute meinem Bekannten seinen neuen Golf angeschaut, und sage dann zu ihm "nicht ganz mein Geschmack, aber Du hast wenigstens zwei Rückfahrscheinwerfer" ! Schüttelt er den Kopf, und sagt: "Er dacht auch zuerst, er hat doch zwei Rückfahrscheinwerfer, merkte aber schnell das es recht dunkel ist, da ist wohl schon eine Birne defekt, ne ne sagt der VW Händler, ist nur auf einer Seite verbaut, die andere Seite ist nur Atrappe".

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NewAstraDriver2


Hallo,

ich bin früher Corsa B gefahren und hatte dort eben links und rechts ein Rückfahrlicht. Mein jetziger Astra hat leider nur eines auf der rechten Seite und dies ist nur eine Funzel. Wenn man sich mit diesem Licht beim Rückwärtsfahren an einer Fahrbahnmarkierung , welche links vom Fahrzeug ist, orientieren will, hat man keine Chance, weil es einfach finster ist.
Ich frag mich echt manchmal was sich die Ingenieure gedacht haben dabei. Da wird geworben mit der super Praxistauglichkeit und 1,5 Liter Wasserflaschen, aber so kleine nützliche Details werden weggespart. Wieso behält man nicht das Gute und verbessert den Rest. Nein man tut das Gute wieder weg.

Darum meine Frage: Kann man auch auf der linken Seite mit angemessenem Aufwand eine Rückfahrleuchte einbauen? Problem wird wohl Stromversorgung mit Einlegen des Rückwärtsganges sein.

Danke

Erste Hilfe Tip: Warnblinker einschalten, dann sieht man ein bisserl mehr.

Links ist kein Bauraum für eine weitere Leuchte, weil an der passenden Stelle die Nebelschlussleuchte eingebaut ist. Zudem ist das "Glas" dort rot.
Technisch zulässig wäre eine externe Leuchte, dafür muss man aber eine passende Stelle finden, damit es nicht allzu bescheiden aussieht. Ob es eine solche für den Einbau unter der Stoßstange im Zubehör gibt, die sich elektrisch ausklappt, mag ich bezweifeln. Eine in die Stoßstange einzubauen, wie beim Mini, ist unverhältnismäßig aufwändig. Und wer zersägt sich freiwillig einen neue Stoßstange?
Eine weitere Herausforderung dürfte der elektrische Anschluß sein, damit das Check-Control-System keinen Fehler meldet.

Ich mache es so, wenn ich rückwärts fahre (z.b.) bei mir in den Hof und niemand dabei behindere mache ich noch die Nebelschlussleuchte mit an. Das mit der 2. Rückfahrleuchte ist wirklich schon traurig, beim Astra G hab ich mehr als genug gesehn wenn ich den Rückwärtsgang reingeknallt habe. Naja, man wird sich dran gewöhnen. 😉

Gruß Astra

Zitat:

Original geschrieben von Astra J


Ich mache es so, wenn ich rückwärts fahre (z.b.) bei mir in den Hof und niemand dabei behindere mache ich noch die Nebelschlussleuchte mit an. Das mit der 2. Rückfahrleuchte ist wirklich schon traurig, beim Astra G hab ich mehr als genug gesehn wenn ich den Rückwärtsgang reingeknallt habe. Naja, man wird sich dran gewöhnen. 😉

Gruß Astra

Guter Tip, Danke, ich fahre auch zu 90 % rückwärts in die Garage hinein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra J


Ich mache es so, wenn ich rückwärts fahre (z.b.) bei mir in den Hof und niemand dabei behindere mache ich noch die Nebelschlussleuchte mit an. Das mit der 2. Rückfahrleuchte ist wirklich schon traurig, beim Astra G hab ich mehr als genug gesehn wenn ich den Rückwärtsgang reingeknallt habe. Naja, man wird sich dran gewöhnen. 😉

Gruß Astra

Also mein G hatte nur 1 drinne und hab trotzdem mehr gesehen als jetzt. Den Trick mit der Nebelschlussleuchte nutz ich auch :x

leider fällt sowas auch in die produktgestaltung

man wird mehr und mehr dazu verleitet das parksystem noch zusätzlich zu erwerben. 🙁
daher sind die piepser bei dem wagen neben der schlechteren übersicht nach hinten schon fast ein must have

Zitat:

Original geschrieben von nicky_1818



Zitat:

Original geschrieben von Astra J


Ich mache es so, wenn ich rückwärts fahre (z.b.) bei mir in den Hof und niemand dabei behindere mache ich noch die Nebelschlussleuchte mit an. Das mit der 2. Rückfahrleuchte ist wirklich schon traurig, beim Astra G hab ich mehr als genug gesehn wenn ich den Rückwärtsgang reingeknallt habe. Naja, man wird sich dran gewöhnen. 😉

Gruß Astra

Also mein G hatte nur 1 drinne und hab trotzdem mehr gesehen als jetzt. Den Trick mit der Nebelschlussleuchte nutz ich auch :x

Ich hatte den Astra G Caravan. Da waren dann zwei verbaut. Aber wie gesagt, man wird sich dran gewöhnen.

Zitat:

Original geschrieben von NewAstraDriver2


Hallo,

ich bin früher Corsa B gefahren und hatte dort eben links und rechts ein Rückfahrlicht. Mein jetziger Astra hat leider nur eines auf der rechten Seite und dies ist nur eine Funzel. Wenn man sich mit diesem Licht beim Rückwärtsfahren an einer Fahrbahnmarkierung , welche links vom Fahrzeug ist, orientieren will, hat man keine Chance, weil es einfach finster ist.
Ich frag mich echt manchmal was sich die Ingenieure gedacht haben dabei. Da wird geworben mit der super Praxistauglichkeit und 1,5 Liter Wasserflaschen, aber so kleine nützliche Details werden weggespart. Wieso behält man nicht das Gute und verbessert den Rest. Nein man tut das Gute wieder weg.

Darum meine Frage: Kann man auch auf der linken Seite mit angemessenem Aufwand eine Rückfahrleuchte einbauen? Problem wird wohl Stromversorgung mit Einlegen des Rückwärtsganges sein.

Danke

Also mich hat das auch schon geärgert, ich kann sowas nicht verstehen, mann kann auch Rückleuchten so bauen das auf beiden Seiten Rückfahrscheinwerfer sind, aber was soll ich euch sagen, habe heute meinem Bekannten seinen neuen Golf angeschaut, und sage dann zu ihm "nicht ganz mein Geschmack, aber Du hast wenigstens zwei Rückfahrscheinwerfer" ! Schüttelt er den Kopf, und sagt: "Er dacht auch zuerst, er hat doch zwei Rückfahrscheinwerfer, merkte aber schnell das es recht dunkel ist, da ist wohl schon eine Birne defekt, ne ne sagt der VW Händler, ist nur auf einer Seite verbaut, die andere Seite ist nur Atrappe".

Hallo,

im Golf Forum gibts einen tread, wie man andere Birnen einbauen kann. Da hat ein User sogar eine eigene cPlatine gebaut, sehr aufwendig!

Ich such den mal und verlink den dann.

Grüße VC

Hier der Link:

vielleicht hilft es dem TE.
Grüße VC

http://www.motor-talk.de/.../rueckfahrlicht-t1295873.html?...

Das sind doch alles nur Notlösungen. Schaut Euch lieber das mal an (die optimale Nachrüstlösung😁😁😎) und es funzt optimal:
http://mein.salzburg.com/.../pict0002-thumb-600xauto-38326.jpg
😉

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Schaut Euch lieber das mal an (die optimale Nachrüstlösung😁😁😎) und es funzt optimal:

Das funktioniert beim Astra J überhaupt nicht, weil der keine Stoßstange hat, wo man die Leuchte drunterschrauben könnte 😉

Ja, stimmt. - Hätte Opel anstelle der unteren Reflektoren zwei schöne dezente Rückfahrscheinwerfer einbauen sollen. Naja, wir tasten uns so durch rückwärts im Dunkeln...😉

Mir geht seit dem ich den Insignia (mit gleicher Problemaik) habe folgende Idee durch den Kopf: Einbau einer GB-Rückleuchte (Vauxhall) links - da die auf der falschen Seite sitzen, müßten die doch den Rückfahrscheinwerfer auf der anderen Seite haben...

Und die Nebelschlusleuchte könnte man als sehr flache "externe" Version (z. B. Nachrüst 3. Bremslicht in LED-Version - gibts die in wasserdicht?) ganz unten in die Stossstange einarbeiten - ähnlich wie beim Mazda RX8...

Deine Antwort
Ähnliche Themen