Rückfahrlicht und PDC hinten gehen nicht
Guten Morgen erstmal an euch..
Haben folgendes Problem bei unserem Astra J Sports Tourer. Beim einlegen des Rückwärtsgang geht das Rückfahrlicht und das PDC nicht an. Zuerst habe das Leuchtmittel gewechselt, da mir die nicht funktion des PDC nicht aufgefallen ist. Rückfahrschalter habe ich auch schon gewechselt.
Kann uns da jemand helfen?
Mfg Ralle
13 Antworten
Am Getriebe den Rückwärtsgangschalter prüfen, ob er schaltet.
Beste Grüße
Powercruiser
Sicherungen überprüft?
Zitat:@siggi s. schrieb am 16. Juli 2025 um 12:48:17 Uhr:
Sicherungen überprüft?
Die hab ich noch nicht gefunden. In der Bedienungsanleitung ist die nicht aufgeführt.
Zitat:@Powercruiser schrieb am 16. Juli 2025 um 10:46:29 Uhr:
Am Getriebe den Rückwärtsgangschalter prüfen, ob er schaltet.Beste GrüßePowercruiser
ausbauen und mit Hand betätigen sozusagen
Ähnliche Themen
Ich denke die Sicherung wird es nicht sein, da vermutlich noch mehr nicht funktionieren würde. Das BCM steuert die Komfortfunktionen und den CANBUS.
Rückwärtsgangschalter nicht ausbauen, sondern prüfen ob der Schalter im inneren den Stromfluß im Rückwärtsgang durchschaltet. Also mit Messgerät oder Durchgangsprüfer oder klassisch Prüflampe den elektrischen Schalter prüfen.
Beste Grüße
Powercruiser
Zitat:@Powercruiser schrieb am 16. Juli 2025 um 16:00:44 Uhr:
Ich denke die Sicherung wird es nicht sein, da vermutlich noch mehr nicht funktionieren würde. Das BCM steuert die Komfortfunktionen und den CANBUS.Rückwärtsgangschalter nicht ausbauen, sondern prüfen ob der Schalter im inneren den Stromfluß im Rückwärtsgang durchschaltet. Also mit Messgerät oder Durchgangsprüfer oder klassisch Prüflampe den elektrischen Schalter prüfen.Beste GrüßePowercruiser
Sozusagen prüfen ob die betätigung des schalters im getriebe funktioniert? Und was ist ein BCM?
Gruß
Ja, das würde gleich mitgeprüft.
Body Control Modul
Beste Grüße
Powercruiser
Zitat:@Powercruiser schrieb am 16. Juli 2025 um 19:15:40 Uhr:
Ja, das würde gleich mitgeprüft.Body Control Modul Beste GrüßePowercruiser
Kann man durch auslesen prüfen, ob das BCM nen Treffer hat?
Kann man sicher mit der entsprechenden Software OP-com eine Diagnose mit Stellgliedtest durchführen. Vorher würde ich die Stecker auf Korrosion prüfen und reinigen.
Es kann auch ein Kabel gebrochen sein oder ein Kabelkontaktpunkt leitet nicht mehr. Dies auch für die Stecker und Kontakte am Rückwärtsgangschalter.
Aber was ist jetzt mit dem Rückwärtsgangschalter? Ist er defekt?
Beste Grüße
Powercruiser
Der ist doch schon erneuert worden hat er doch geschrieben.
In der heutigen Zeit mit schlechter Ersatzteilqualität, könnte auch ein neuer Schalter defekt sein. Das muss man heutzutage im Hinterkopf behalten. Auch wissen wir nicht, was er verbaut hat bzw. wer der Hersteller (NoName) ist.
Beste Grüße
Powercruiser
Stecker am Schalter abziehen, Zündung einschalten und mit einer Büroklammer die beiden Kontakte am Stecker überbrücken geht dann der Rückfahrscheinwerfer?
Der neue Schalter ist von Febi. Das mit der Brücke teste ich so bald wie möglich. Sind zur Zeit im Urlaub. Danke schon mal für die ganzen Antworten. Melde mich wieder.
Grüße Ralle