Rückfahrkamera und Parktronic?

Mercedes C-Klasse W204

So,

die ersten Fragen tun sich auf 😁
Ich habe eine Rückfahrkamera eingebaut und das Parktronicsystem.
Frage: Wieso seh ich beim normalen Rückwärtsfahren keine Striche im Kamerabild, also Lenkwinkel und oder Abstandsbalken? Kommen die nur, wenn man den Parkassistenten bemüht? Wieso piept es nicht, wenn ich rückwärts nahe an ein Hinderniss fahre? Irgendwie hab ich das Gefühl da stimmt was nicht oder muss noch eingestellt werden? Hinten habe ich definitiv diese Parksensoren verbaut und nach vorne funktioniert das System auch einwandfrei mit dem Piepen.
So wie ich es beschreibe, also mit den Balken etc.. kenn ich das von anderen Fahrzeugen, wieso seh ich die nicht? 😎
Ah und wie startet man überhaupt den bekloppten Parkassistenten, nicht das das wichtig wäre, aber irgendwie würd ich das doch mal ausprobieren 😁

Cu
Frank

Beste Antwort im Thema

Beim NTG4 HW Settings, Menü Punkt 7.7 ist das, meine ich, und dann gibt es da den Unterpunkt 25 SRVC Guide Line. Dort muss X204 angewählt werden. Wenn aktivierbar, dann vermutlich in dem Menü Punkt, in dem die Kamera grundsätzlich aktiviert wird. Aber wie gesagt, daß ist abhängig von der Firmware. Nicht jede hat diese Option geboten. Guck einfach mal, ob Du solche oder ähnliche Einträge da findest.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Können beim Vormopf die Linien dynamisch eingestellt werden?
Habe bei mir die Linien aktiviert, aber schöner wäre wenn sich beim Lenkeinschlag die Linien entsprechend bewegen!

Gruß
Eugen

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt


Können beim Vormopf die Linien dynamisch eingestellt werden?
Habe bei mir die Linien aktiviert, aber schöner wäre wenn sich beim Lenkeinschlag die Linien entsprechend bewegen!

Gruß
Eugen

Nein, das kann er nicht.

Die Linien sind vom X204 (GLK) - sollte evtl. mal wer prüfen, wie genau die passen, besonders ähnlich sind die beiden Karossen ja nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von springfalls


?
Na egal, jedenfalls habe ich auch keine Hilfslinien.....jetzt habe ich dies hier in der Bucht gefunden:
http://www.ebay.de/.../181259247227?...
Wäre bereit das noch zu investieren. Hat dazu schon jemand Erfahrungen?
Was meint Ihr?
Scheint ja einfach zu montieren zu sein oder?
Navi raus, Stecker rein und funzt.....zu schön um wahr zu sein.

Anbieter aus Japan?????????

das würde ich nicht ernsthaft in Erwägung ziehen.

Also beim Mopf gibt's definitiv keinen Punkt im Engineering Mode, um die Linien bei der Kamera zu aktivieren.

Aber ist ganz interessant da rumzuspielen - habe mal Nightvision aktiviert, hat sich leider nix getan :-) Habe auch das Digital Manual aktiviert, ist aber auch nix passiert.

Allerdings war bei der Verbrauchsanzeige im Comand-Display eine Anzeige der letzten 15 Minuten eingestellt - das kann man auf die letzten max. 30 Minuten erhöhen :-) Funktioniert auch gut. Und auch die Uhr habe ich auf die Uhr mit Format Nr. 2 umgestellt, die sieht sportlicher aus.

Ähnliche Themen

ich komme auf dieses alte thema noch mal zurück. meiner ist von august 2013 und hat keine hilfslinien. wer hat diese in seinem w204?

heutiger auszug aus der interaktiven bedienungsanleitung:

Gegenstände, die nicht auf Bodenhöhe sind, erscheinen weiter entfernt als sie es tatsächlich sind, z. B.
der Stoßfänger eines geparkten Fahrzeugs
die Zugdeichsel eines Anhängers
der Kugelhals einer Anhängevorrichtung
das Heck eines Lkw
ein schräger Pfahl
Verwenden Sie die Hilfslinien nur zur Orientierung. Nähern Sie sich Gegenständen nicht weiter als bis zur untersten Hilfslinie.

damit sind die hilfslinien bestandteil der ausstattung. wenn diese fehlen, handelt es sich um einen erheblichen mangel.

peso

Nein es ist nur ein erheblicher Mangel wenn in deinen Kaufvertrag nicht drin steht Rückfahrkamera mit Hilfslinien.

Wenn nicht dann ist es Schade aber kein Mangel da solche Ausstattungen immer Änderungen vorbehalten sind.

Das ist ein Irrtum. Ich hatte vor Jahren bei meinem GLK genau das Gleiche. Als unser Anwalt sich eingeschaltet hatte, ging es auf einmal.

Beim Kauf des Fahrzeuges habe ich mich nach der interaktiven Bedienungsanleitung gerichtet und diese ist maßgeblich. Dieser Hinweis, dass man sich Änderungen vorbehält ist rechtlich bedeutungslos. Es muss sich immer um Verbesserungen handeln. Und ein Wegfall dieser Hilfslinien ist keine Verbesserung. Alternativ kann man sich auf gesetzlich vorgeschriebenen Änderungen berufen. Aber das dürfte hier schwerlich möglich sein.

In unserem Beruf erleben wir es immer wieder, dass man auf solch fadenscheinige Ausreden hinweist. Leider akzeptieren die meisten Kunden diesen Unsinn.

Leute, wir kaufen ein hochpreisiges Produkt und keine Kleinigkeit. Für mich war es kauf(mit)entscheidend, dass Hilfslinien vorhanden sind.

Warten wir mal ab, wie die jetzt reagieren. Er steht in Duisburg, weil dort auch noch andere Systemfehler festgestellt wurden.

peso

Maßgebend ist was im Kaufvertrag steht und nicht was auf irgend einer Herstellerseite in eine Interaktiven Bedienungsanleitung steht wo gar nicht geklärt ist ob diese überhaupt für das Fahrzeug gedacht ist.

Das es da vielleicht bei dir was bewegt hat wird einfach am Ende daran liegen das der Händler den weg mit den geringsten Widerstand sucht.

Und das ist nun mal nicht ein Gerichtsstreit der Monate in Anspruch nimmt.

Da irrst Du Dich erheblich. Bedienungsanleitungen und Werbebroschüren dienen als Nachweis über die Funktionsmöglichkeiten eines erworbenen Gerätes. Steht in Deinem Kaufvertrag, dass Du überhaupt ein Lenkrad hast? Steht es irgendwo, dass Dein Auto vier Räder hat? Wo steht in Deinem Kaufvertrag, dass Dein Kombi hinten zwei Seitenfenster hat? Im Rahmen der Änderung könnte man diese auch entfallen lassen.

Die Hilfslinien sind explizit in den Bedienungsanleitungen erwähnt und damit Bestandteil der Fahrzeugausrüstung. Nach diversen Threads hat es diese Hilfslinien noch nie gegeben. Dann sind die Anleitungen falsch und das darf nicht zum Nachteil des Kunden ausgelegt werden.

Wenn die jetzt wirklich bei mir eingerichtet werden, hat man alle TE ganz klar belogen. Also warten wir es mal ab. Da ich immer auf engstem Raum parken muss, sind die Hilfslinien ein kaufbeeinflussendes Kriterium gewesen. Letztendlich haben wir diese Linien im GLK und dort stand es, soweit ich mich erinnern kann, noch nicht einmal in der Bed.-Anleitung.

peso

Nachdem die Kiste jetzt 14 Tage bei MB stand, hat man mich heute informiert, dass wenigstens mein "LiveTraffic" funktioniert. Die mitgelieferten Sitzboxen und das Brillenetui konnte man leider nicht einbauen, da der Aufwand nicht "ABSCHÄTZBAR" war. Die weiteren Mängel:

1. Nichtabsenkbarer rechter Spiegel bei Rückwärtsfahrt

2. fehlendes Bordwerkzeug

wurde einfach, als nicht änder- / lieferbar abgetan.

Montag hole ich Karre ab und der Termin beim Anwalt steht schon. Mal sehen, was der Jurist sagt, wenn zugesagte und beschriebene Leistungen nicht erbracht werden können.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Nachdem die Kiste jetzt 14 Tage bei MB stand, hat man mich heute informiert, dass wenigstens mein "LiveTraffic" funktioniert. Die mitgelieferten Sitzboxen und das Brillenetui konnte man leider nicht einbauen, da der Aufwand nicht "ABSCHÄTZBAR" war. Die weiteren Mängel:

1. Nichtabsenkbarer rechter Spiegel bei Rückwärtsfahrt

2. fehlendes Bordwerkzeug

wurde einfach, als nicht änder- / lieferbar abgetan.

Montag hole ich Karre ab und der Termin beim Anwalt steht schon. Mal sehen, was der Jurist sagt, wenn zugesagte und beschriebene Leistungen nicht erbracht werden können.

peso

Zu "Mangel 1": Man kann nur den linken Außenspiegel absenken!

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Nachdem die Kiste jetzt 14 Tage bei MB stand, hat man mich heute informiert, dass wenigstens mein "LiveTraffic" funktioniert. Die mitgelieferten Sitzboxen und das Brillenetui konnte man leider nicht einbauen, da der Aufwand nicht "ABSCHÄTZBAR" war. Die weiteren Mängel:

Hast du die Linien zum Parken bekommen?

Das ist etwas was ich eben auch gerne hätte.
Aber ab dem Mopf gibt es die nicht mehr. 🙁

Gruß, Rudi

P.S. für das Brillenetui gibt es in meinem Blog eine Anleitung von mir, ist eine 5 Minuten Sache

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


NDie mitgelieferten Sitzboxen und das Brillenetui konnte man leider nicht einbauen, da der Aufwand nicht "ABSCHÄTZBAR" war.

LOL. tolle Werkstatt, das Brillenetui habe ich als totaler Laie in 5min. umgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Zu "Mangel 1": Man kann nur den linken Außenspiegel absenken!

Da liegst du falsch, der rechte Spiegel wird abgesenkt.

Zitat:

Original geschrieben von RudiH



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Nachdem die Kiste jetzt 14 Tage bei MB stand, hat man mich heute informiert, dass wenigstens mein "LiveTraffic" funktioniert. Die mitgelieferten Sitzboxen und das Brillenetui konnte man leider nicht einbauen, da der Aufwand nicht "ABSCHÄTZBAR" war. Die weiteren Mängel:
Hast du die Linien zum Parken bekommen?

Das ist etwas was ich eben auch gerne hätte.
Aber ab dem Mopf gibt es die nicht mehr. 🙁

Gruß, Rudi

P.S. für das Brillenetui gibt es in meinem Blog eine Anleitung von mir, ist eine 5 Minuten Sache

nein, angeblich nicht machbar. wird aber auch anwaltlich geklärt.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen