1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Rückfahrkamera

Rückfahrkamera

Opel Insignia B

Hallo Gemeinde

Ich möchte an meinem Insignia Grand Sport eine Rückfahrkamera nachrüsten.Allerdings eine dynamische!Verbaut ist das Multimedia Navi Pro.Ich finde im Netz nicht wirklich etwas!Ausser es würde nicht gehen bzw.nur beim Intellilink.Halte ich für unmöglich da das Navi Pro auch im Grandland verbaut ist und auch mit Rückfahrkamera z.b.Preis ist unwichtig.Ich würde mich nur freuen wenn mir jemand einen link schicken oder sagen kann wo ich ein System finde das man explizit im und für Multimedia Navi Pro integrieren kann.Ich suche mir sonst noch nen Wolf.

Mein Fahrzeug ist ein Insignia Buisness Innovation Exclusive Bj.03/2019.Also wenn das nicht geht bei dem Teil fall ich vo Glauben ab:-)

35 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 8. August 2022 um 07:34:02 Uhr:


@Weedi1972
2 Minuten auf Google.....
https://www.opel-freisprechanlagen.de/...ahrkamera-insignia-b.html?...

Mit dem hatte ich Kontakt.Ist aber nix original wie ich geschrieben und moniert hatte!!Auch nix dynamisch wie ich möchte!!Selbst der FOH wusste nix(lächerlich)Zumindest der FOH den ich am anderen Ende hatte.Das nenne ich Fachkunde in Vollendung!Trotzdem Danke für dein bemühen!

@Weedi1972

„Original“ - um was bitte geht es Dir eigentlich…? Um eine (dynamische) Rückfahrkamera die funtioniert? Oder darum dass es „Original“‘sein muss?? Weisst Du übrigens welch schlechtes Bild die Originale hat?

Du hast hier die Lösungswege erhalten, bist aber offenbar frustriert dass niemand Deinen Erwartungen aus „34 Jahren Autobau“ entspricht. Trotzdem hast Du noch keine entsprechenden Links angegeben, wo ABM und andere „genau“ Deine Erwartungen an Opel bestätigen.

Hier in MT kann man nur mögliche Wege und Hilfen aufzeigen - Frust über nicht erfüllte Erwartungen der Händler kann hier nicht behandelt werden, sorry.

Es gibt soviele Möglichkeiten sowas funtionierend nachzurüsten - und der Sinn einer RFK ist die Funktion, nicht die Originalität 🙄

Mir ist nur die Unwissenheit völlig fremd bezüglich der Thematik. Bisher war es so-ich gehe nach X sage ihm das Fahrzeug und der FOH oder andere sagen mir das oder das und Basta.Bisher heisst es vielleicht kann sein oder sonstiges.Und das meine ich mit schwammige Aussagen.Dieser Ausrüster den der Kollege meinte da warte ich noch auf Antwort.

Die Frage lautete:Was müsst ihr beim Einbau finden oder erkennen damit ihr eine dynamische Rückfahrkamera einbauen könnt?Kann ja nicht so schwer sein oder?Wie gesagt-Antwort steht noch aus!Auf der Webseite sagen sie das das erst beim Einbau ersichtlich ist ob dynamisch oder statisch möglich ist.Aber wer kauft schon die Katze im Sack?

Ich bau dir ja auch keinen Motor ein und sage-ob er läuft wird sich dann rausstellen wenn du ihn starten willst.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 8. August 2022 um 08:26:25 Uhr:


Der RFK-Betrieb hat somit eine fachlich korrekte Feststellung gemacht - und wenn die RFK wichtig ist, nachrüsten lassen (für 1€!). Wenn sie dann dynamisch ist umso besser für den TE, wenn nicht ist die wichtigste Funktion, nämlich zu sehen was hinter dem Fahrzeug geht, vorhanden

@Weedi1972
Ich gehe davon aus dass Dir zuvor niemand eine Garantie für das Dynamische geben wird. Allenfalls die unverbindliche Aussage „sollte funktionieren aber wir können dafür keine Garantie übernehmen“ - Risiken geht ein vernünftiger Betrieb nicht ein, besonders bei elektronischen Elementen

Muss ich Dir sogar Recht geben!Und auf das Gezeter könnte ich gerne verzichten.Bei meiner Firma rufst du an und weisst was Sache ist.Beim "Freundlichen"höre ich am Telefon öfters "ich weiß nicht"als mir lieb ist.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 8. August 2022 um 08:17:14 Uhr:


@Omegabesitzer
Ich habe das gezeter eingangs schon nicht wirklich verstanden.
Ähnliche Themen

@Omega

Mir wäre schon geholfen wenn ich mal einen an der Strippe hätte der eine glasklare Aussage machen kann ob eine dynamische überhaupt geht.Stand bisher

1.FOH sagt er weiß es nicht(werde noch einen anderen kontaktieren)

2.Alternativer Nachrüster sagt das ergibt sich erst beim Einbau.Von was das abhängig ist da steht wie erwähnt die Antwort noch aus

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 8. August 2022 um 13:44:55 Uhr:


@Weedi1972

„Original“ - um was bitte geht es Dir eigentlich…? Um eine (dynamische) Rückfahrkamera die funtioniert? Oder darum dass es „Original“‘sein muss?? Weisst Du übrigens welch schlechtes Bild die Originale hat?

Du hast hier die Lösungswege erhalten, bist aber offenbar frustriert dass niemand Deinen Erwartungen aus „34 Jahren Autobau“ entspricht. Trotzdem hast Du noch keine entsprechenden Links angegeben, wo ABM und andere „genau“ Deine Erwartungen an Opel bestätigen.

Hier in MT kann man nur mögliche Wege und Hilfen aufzeigen - Frust über nicht erfüllte Erwartungen der Händler kann hier nicht behandelt werden, sorry.

Es gibt soviele Möglichkeiten sowas funtionierend nachzurüsten - und der Sinn einer RFK ist die Funktion, nicht die Originalität 🙄

So-endlich eine Aussage wo ich etwas anfangen kann vom FOH!Dazu muss man aber erst im Schwabenland anrufen-hier in Düsseldorf scheint man mehr Ahnung von 0 Ahnung zu haben.Danke Euch 2 trotzdem für euer bemühen!

Hallo @Haubenzug

Also

1.Es gibt 3 verschiedene Typen des Multimedia Navi Pro.Eine Nachrüstung geht definitiv!Ob dynamisch oder statisch ist weniger von den Anschlüssen abhängig als vielmehr von der verbauten Software.Nehme an das die Anschlüsse gleich sind.Das erklärt auch weshalb man das erst nach dem Einbau weiß.Zur Frage ob man das erfragen könnte welche Software ein "jein".Opel wüsste das aber sie sagen es nicht großartig!Großes Kino würde ich sagen oder das stochern im nirgendwo.Also ein Überraschungsei ob man dann statisch oder dynamisch hat.Damit kann ich schonmal was anfangen!Ich werde noch versuchen ob ich in Erfahrung bringen kann welche Software in welchem Zeitraum verbaut wurde.Wenn ich das schaffe habe ich alles was ich brauche und weiß was ich bekomme für meine Kohle.Ich hoffe einen FOH zu finden der das evtl.weiß und schon gemacht hat.Und genau das meinte ich in meinen anderen Statements.Keine klare Aussage zumindest bis eben und permanent "ich weiß es nicht"!In dieser Form noch nie erlebt-sorry.Zumindest weiß ich jetzt das es geht und wovon dynamisch abhängig ist.Und noch wichtiger nach was ich suchen muss bzw.noch in Erfahrung bringen muss falls es mir möglich ist.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 8. August 2022 um 14:47:34 Uhr:


Und?

Naja, dass es geht war eigentlich klar. Sogar mit Frontkamera.
Das Problem ist halt, dass der B genau in den Wechsel mit PSA / Stellantis gefallen ist.
Ein Stiefkind sozusagen.....

Und dann rüstet jeder FOH auch täglich RFK‘s nach und hat Erfahrung………Ernsthaft: wenn da Bundesweit jährlich 5-10 nachgerüstet werden ist das meines Erachtens schon viel

Die Problematik beim Wechsel zu Stellantis: viel Fachwissen ist leider durch Personalfluktuation und Kündigungen verloren gegangen

Die Problematik ist, das die Fahrzeug Elektronik heute so komplex ist, das der Mechatroniker schon bei einer Fehlersuche oft überfordert ist. Auch die Vertragswerkstätten greifen auf die technische Unterstützung von Opel zurück und müssen bei Erfolg, Rückmeldung geben. mfg.

Das glaube ich dir soweit schon.Es stellten sich für mich nur die Fragen

1.überhaupt möglich

2.Dann dynamisch oder statisch?

Habe gestern noch einen Insignia B im Netz gesehen der Rückfahrkamera hatte.Also sollte es auch zum nachrüsten gehen und auch original. Und nicht nur über externe Autoelektriksshops.

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 9. August 2022 um 08:04:36 Uhr:


Die Problematik ist, das die Fahrzeug Elektronik heute so komplex ist, das der Mechatroniker schon bei einer Fehlersuche oft überfordert ist. Auch die Vertragswerkstätten greifen auf die technische Unterstützung von Opel zurück und müssen bei Erfolg, Rückmeldung geben. mfg.

Mein Insignia B ist MY19 und die Ausstattungsvariante "Innovation", da ist die Rückfahrkamera ab Werk verbaut. Der Grund warum ich meinen Komentar geschrieben hab, die Werkstätten beschäftigen sich mit solchen "Extrawünschen" in der Regel nicht.
Beispiel : Bei meinem Insi Verkehrszeichenerkennung nachprogrmmieren, der Meister " Ich weis garnicht ob das geht". Ich, na klar 192€ Lizensgebühr an Opel + Kosten für Arbeitszeit. Der Vorgang in der Werkstatt: Insi per OBD am Internet mit Opel verbunden, Opel hat die ganze Fahrzeugsoftware kopiert und um das Programm für die Kennzeichenerkennung erweitert. Drei Tage später wurde die Fahrzeugsofware am Insi dann "Geflasht".
Arbeitsaufwand 2x 30min. Der Monteur war begeistert und der Meister gleichfalls. mfg.

Traurig wenn Nachrüstungen nicht erwünscht oder nur schwerlich umgesetz werden können.Meiner idt Bj.03/19......volle Hütte soweit.Model Buisness Innovation Exclusive. Ich sagte schon einmal das ich mich nicht so recht damit abfinden kann das bei so einem Topmodel eines Herstellers keiner so richtig weiß was Sache ist.

.

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 9. August 2022 um 15:47:10 Uhr:


Mein Insignia B ist MY19 und die Ausstattungsvariante "Innovation", da ist die Rückfahrkamera ab Werk verbaut. Der Grund warum ich meinen Komentar geschrieben hab, die Werkstätten beschäftigen sich mit solchen "Extrawünschen" in der Regel nicht.
Beispiel : Bei meinem Insi Verkehrszeichenerkennung nachprogrmmieren, der Meister " Ich weis garnicht ob das geht". Ich, na klar 192€ Lizensgebühr an Opel + Kosten für Arbeitszeit. Der Vorgang in der Werkstatt: Insi per OBD am Internet mit Opel verbunden, Opel hat die ganze Fahrzeugsoftware kopiert und um das Programm für die Kennzeichenerkennung erweitert. Drei Tage später wurde die Fahrzeugsofware am Insi dann "Geflasht".
Arbeitsaufwand 2x 30min. Der Monteur war begeistert und der Meister gleichfalls. mfg.

Also muss der Opelhändler in der Werkstattdoch auslesen können welche Softwarevariante aufgespielt ist oder?Von dem ist nämlich abhängig ob eine dynamische Rückfahrkamera installiert werden kann

Zitat:

@Weedi1972 schrieb am 9. August 2022 um 15:53:36 Uhr:


Traurig wenn Nachrüstungen nicht erwünscht oder nur schwerlich umgesetz werden können.Meiner idt Bj.03/19......volle Hütte soweit.Model Buisness Innovation Exclusive. Ich sagte schon einmal das ich mich nicht so recht damit abfinden kann das bei so einem Topmodel eines Herstellers keiner so richtig weiß was Sache ist.

.

Zitat:

@Weedi1972 schrieb am 9. August 2022 um 15:53:36 Uhr:



Zitat:

@GermanTwath schrieb am 9. August 2022 um 15:47:10 Uhr:


Mein Insignia B ist MY19 und die Ausstattungsvariante "Innovation", da ist die Rückfahrkamera ab Werk verbaut. Der Grund warum ich meinen Komentar geschrieben hab, die Werkstätten beschäftigen sich mit solchen "Extrawünschen" in der Regel nicht.
Beispiel : Bei meinem Insi Verkehrszeichenerkennung nachprogrmmieren, der Meister " Ich weis garnicht ob das geht". Ich, na klar 192€ Lizensgebühr an Opel + Kosten für Arbeitszeit. Der Vorgang in der Werkstatt: Insi per OBD am Internet mit Opel verbunden, Opel hat die ganze Fahrzeugsoftware kopiert und um das Programm für die Kennzeichenerkennung erweitert. Drei Tage später wurde die Fahrzeugsofware am Insi dann "Geflasht".
Arbeitsaufwand 2x 30min. Der Monteur war begeistert und der Meister gleichfalls. mfg.
Deine Antwort
Ähnliche Themen