Rückfahrkamera
Hi, meinen TT Roadster habe ich im Dezember 2014 bestellt (Liefertermin Juni 15). Damals sagte man mir das es keine Rückfahrkamera für den neuen TT gibt.
Nun habe ich aber in einem Test des TT Roadsters eine Rückfahrkamera entdeckt:
Audi TT Roadster Test
Auswählen kann ich diese im Audi Konfigurator aber auch jetzt nicht. Weiß jemand was genaues ?
Danke und Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Gilt für den Roadster auch. 1x 19 Zoll Felge, 1x 20 Zoll Felge neu, 2 neue Verdeckfarben, Audi design Selektion, Muríllobraun für Coupe´, Admiralblau für Roadster. Glanzpaket schwarz, RFK, connectivity Paket Änderung, damit ist eine nachrüstung eines Navi 2016 möglich. Entfall elekt. Lenksäulenveriegelung bei S Tronic. Änderung Tempomathebel, Änderung Schlüssel. Dekor Klavieroptik.
78 Antworten
kufatec.de bietet das der für 7xx€ an.
Die Kamera selbst kostet um die 300€, jemand mit vcds der selbst codieren kann zahlt also über 400€ für den kabelsatz da kufatec zum Kauf ihres Programmierdongles zwingt. :/
/€: war eben auf der Seite, Preis wurde auf 589€ gesenkt. Ist mir aber immer noch zu teuer. Ich schreib denen mal was sie nur für den Kabelsatz wollen...
Zitat:
@pplapp schrieb am 8. Juni 2015 um 16:04:12 Uhr:
kufatec.de bietet das der für 7xx€ an.Die Kamera selbst kostet um die 300€, jemand mit vcds der selbst codieren kann zahlt also über 400€ für den kabelsatz da kufatec zum Kauf ihres Programmierdongles zwingt. :/
/€: war eben auf der Seite, Preis wurde auf 589€ gesenkt. Ist mir aber immer noch zu teuer. Ich schreib denen mal was sie nur für den Kabelsatz wollen...
Super Einsatz. Dann bin ich mal gespannt auf die Antwort.
Hast Du eine Antwort darauf bekommen ?
Ich hab jetzt folgende Antwort bekommen von Kufatec:
Ich wohne nicht in der Nähe und würde es eh selbst einbauen. Aber vielleicht hat einer von Euch Interesse?
----
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da wir diese Nachrüstung bisher noch nicht selbst verbaut haben können wir diesen Artikel leider vorerst nicht zum Versand anbieten.
Sofern Sie Interesse haben können wir Ihnen die Nachrüstung im Rahmen eines Probeverbaus hier vor Ort in Bad Segeberg zu einem Sonderpreis von 799,- Brutto inkl. Montage und Material anbieten.
----
Ähnliche Themen
Ich bin auch an einer Nachrüstung interessiert - interessant wäre die Variante, ob ein Audi Händler es nachrüsten würde - scheinbar läßt sich Kufatec Originalteile bezahlen und wenn man mit vcds das programmieren kann, müsste es ja jeder Audi Händler auch hinbekommen
Der TT ist doch nun wirklich überschaubar genug, um ohne Kamera auszukommen..
Zitat:
@RoadsterFan1 schrieb am 10. Juli 2015 um 21:38:17 Uhr:
Der TT ist doch nun wirklich überschaubar genug, um ohne Kamera auszukommen..
Wenn man eine hat ist der Kommentar zu dieser Aussage ein eindeutiges NEIN!
Das Teil ist echt praktisch.
Allerdings habe ich das Coupé und deshalb gilt dieses Statement nicht für den Roadster.
Zitat:
@VoSue schrieb am 9. Juli 2015 um 14:59:53 Uhr:
Ich bin auch an einer Nachrüstung interessiert - interessant wäre die Variante, ob ein Audi Händler es nachrüsten würde - scheinbar läßt sich Kufatec Originalteile bezahlen und wenn man mit vcds das programmieren kann, müsste es ja jeder Audi Händler auch hinbekommen
der TT ist baugleich mit dem R8 und A3 8V
audi wird die RFK nicht nachgerüstet bekommen; die RFK muss parametriert werden (bzw. das Steuergerät) das kann weder Audi noch jemand mit VCDS; dazu brauchst man min VCP
auch die Codierung ist nicht mal eben gemacht;
ich habe den umbau 2x am
A3 8Vgemacht. neue Steuergeräte sind immer "leer" ; daher wenn nach gebrauchten suchen
Einbau und Freischaltung ist dann kein Problem; wobei beim TT denke ich noch das ein oder andere ggf im KI angepasst werden muss; da habe ich noch keine Erfahrung mit
Sagt mal, weiß jemand wie groß der Winkel des angezeigten Bereichs hinter dem Fahrzeug mit der Rückfahrkamera ist?
Wenn man aus eine schmalen Einfahrt oder Garage rückwärts raus fährt, bringt die dann etwas? D.h. sieht mach auch hinten nach rechts und links noch etwas? Hat evtl. jemand mal gerade ein Foto von der Ansicht?
Dann würde das für mich auch einen Vorteil bedeuten, ansonsten nicht unbedingt ...
viel winkel hat man da nicht, finde ich.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 30. November 2015 um 22:01:51 Uhr:
viel winkel hat man da nicht, finde ich.
Der zeigt ja bei dir auch die Seiten an. Ist aber Original Audi oder ?
ja ist bei ihm org, audi
Zitat:
@M0D0 schrieb am 30. November 2015 um 22:01:51 Uhr:
viel winkel hat man da nicht, finde ich.
Weiß jemand zufällig, ob beim
Parkassistenten(hat er wohl eingebaut) die kompletten Seiten von den Sensoren erfasst werden oder ob es da immer so eine Stelle gibt wie auf dem Bild (vorne rechts) die nicht erfasst wird?
Mhm, viel Winkel hat die Rückfahrkamera da wirklich nicht ...
es gibt immer ein Punkt der nicht erfasst wird; technisch auch nicht anders möglich
aber er würde eh erfasst werden im normalen Parkvorgang früher oder später; keiner von uns kann 90°C quer parken 😉
auch der Q7 nicht der eine mitlenkende Hinterachse hat 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Dezember 2015 um 14:09:02 Uhr:
es gibt immer ein Punkt der nicht erfasst wird; technisch auch nicht anders möglich
aber er würde eh erfasst werden im normalen Parkvorgang früher oder später; keiner von uns kann 90°C quer parken 😉
auch der Q7 nicht der eine mitlenkende Hinterachse hat 😉
Ok, das macht Sinn.
Mir geht es aber genau um die Situation wie im Bild in M0D0s Galerie (z.B. Trägersäule im Parkhaus wenn man direkt nebendran steht oder irgendwelche Pfosten / Begrenzungen auf einem Parkplatz direkt vorne neben dem Fahrzeug).
Wenn man schon (unschöne) Sensoren rund ums Auto hat wäre mir es lieber es würde der Gesamte Bereich erfasst ...