Rückfahrkamera
Frage, gibt es eine möglichkeit die Rückfahrkamera gegen eine Hochwertigere auszutauschen, ich finde die Bilderqualität eher mies, mich wundert es warum es kaum jemand stört bei ein wagen was über 60k kosten kann.
Jedes Smartphone hat da eine bessere Bild.
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Qualität reicht leicht für das was sie bringen soll (Fußgänger und andere Hindernisse erkennen).
32 Antworten
Zitat:
@autonomo schrieb am 7. Juli 2015 um 11:48:39 Uhr:
Werte > 20 km/h werden nicht angenommen.
Und das bedeutet? Ab 20 Km/h geht die Kamera immer an?
Zitat:
@autonomo schrieb am 6. Juli 2015 um 21:41:16 Uhr:
Zitat:
@BA1968 schrieb am 6. Juli 2015 um 16:11:06 Uhr:
Kann man die RFK so codieren, dass sie auch im normalen Fahrbetrieb angezeigt wird? Oder gibt es irgendeinen Adapter, der dem RNS vorgauckelt, langsam rückwärts zu fahren?
Ich hab die Rückfahrkamera auch bei langsamer Vorwärtsfahrt aktiviert mit VCDS:
StG. 10 -> Fkt. 10 -> "optische Anzeige für Einparkhilfe" geändert von "automatisch" auf "Rückfahrkamera"Anschließend an selber Stelle noch die "Abschaltgeschwindigkeit für Parkhilfe" geändert von "10 km/h" auf "20 km/h".
Ich zitiere einfach mal diesen hier, und zwar finde ich bei meinen mj19 nicht den Eintrag für die optische Anzeige der Einparkhilfe. Die Abschaltgeschwindigkeit für die Parkhilfe ist vorhanden. Wie kann ich das nun ändern das ich bei Vorwärtsfahrt die Rückfahrkamera angeht ? Hab die letzte deutsche Version 21.xxx von VCDS verwendet gehabt.