Rückfahrkamera
Hallo, ich habe bei mir im Touran Navi und auchschon einen Dietz Adapter für den DVD, nun möchte ich noch eine Rückfahrkamera einbauen. Hat da einer schon Erfahrungen mit dem Einbau die er an mich weitergeben kann, zB Art der Kamera usw.
Wünsche allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch
18 Antworten
Re: Rückfahrkamera
Zitat:
Original geschrieben von mischni
Hallo, ich habe bei mir im Touran Navi und auchschon einen Dietz Adapter für den DVD, nun möchte ich noch eine Rückfahrkamera einbauen. Hat da einer schon Erfahrungen mit dem Einbau die er an mich weitergeben kann, zB Art der Kamera usw.
Wünsche allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch
Das scheitert m.E. doch schon daran, dass Dir der Bildschirm beim fahren "gesperrt" wird? Oder löst der Dietz-Adapter auch dieses Problem?
Hab mir auch schon Gedanken wegen Einbauort einer Rückfahrkamera gemacht. Nach Versuchen, m.E nur Minikamera, abwärtsschauend, neben Kennzeichenleuchte sinnvoll. Nur dann sieht man die Stossstange und kann millimetergenau rangieren.
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.
Wird das Signal nicht erst ab 6km/h ausgeschaltet? Dann sollte es zum einparken reichen.
Ein neuer Adapter von Dietz (€219,-) verhindert das Abschalten, der Preis ist allerdings ein Witz, wenn ich das richtig verstanden habe bräuchte man diesen nämlich zusätzlich, also zwei Adapter ...
Gruß
Wespe (123)
wenn Du es mit Deinem VW Händler gut kannst, kann er Dir das aber auch Freischalten !!!
Nachteil:
Bei der nächsten Inspektion ist es wieder weg und er muss es neu machen.
Zitat:
Original geschrieben von SR-Audio
wenn Du es mit Deinem VW Händler gut kannst, kann er Dir das aber auch Freischalten !!!
Nachteil:
Bei der nächsten Inspektion ist es wieder weg und er muss es neu machen.
Wie can das gehen? Das Navi empfängt das Geschwindigkeitssignal über den Can-Bus, dieses Signal braucht sie auch für eine gescheite Positionsermittlung.
Leider wertet die Navi dies auch aus wenn das Videosignal anliegt und schaltet dann ab.
Würd mich mal interessieren wie der 🙂 das macht.
Gruß
Wespe (123)
Ähnliche Themen
Du glaubst garnicht was die alles einstellen können mit ihren Computern.
Dank " Canbus" können die alles getrennt einstellen, das gleiche gilt auch bei BMW und Mercedes.
Ich weiß schon was Du meinst (hast auch recht) aber wiegesagt dank CANBUS geht es,,,laut Ausage vom FREUNDLICHEN.
Genauso wie zum Beispiel das Warnsignal für den Sicherheitsgurt, könnten die angeblich nur bei Taxen ausschalten...🙂,also bei mir "PINGT" es nicht.
ich habe ja schon den Dietz Adap. damit ich über einen DVD Player DVD sehen kann oder auch MP3 abspielen kann. Nun ist es so, dass sich das Bild bei einer Geschwindigkeit um etwa 7 km/h abschaltet und erst nach totalem Stillstand wieder einschaltet, aber zum Einparken sollte das ja reichen.
Nun wollte ich mal hören ob schon jemand eine solche Kamera eingebaut hat, wenn ja an welcher Stelle und welche Kamera verbaut wurde.
Guten Rutsch ins Neue Jahr
schau mal hier:
http://www.8ung.at/msmsms1/touran02.htm (18.03.2004)
Da werden Sie geholfen.
Schöne Grüße mit Rückfahrpiepsern aus B
KGL
Hallo Ralf,
es ist aber eine Rückfahrkamera und danach wurde doch gefragt, gelle.
Außerdem glaube ich kaum, dass man an Deine MM-Ausstattung heranreichen kann, wenn man den Schwärmereien von Jan glauben kann.
Schöne Grüße und einen guten Rutsch wünscht
KGL
RÜCKFAHRKAMERA
Entsprechende Kameras gibt es doch im Wohnmobilzubehör, da die größeren Mobile ohne Kamera kaum rückwärts zu bewegen sind.
http://www.waeco.de/pages_d/products/mvs/freizeit/default.htm
Problem bleibt dann nur der Anschluß an den vorhandenen (Navi-)Bildschirm - oder?
Zitat:
Original geschrieben von kgl
Hallo Ralf,
es ist aber eine Rückfahrkamera und danach wurde doch gefragt, gelle.
Außerdem glaube ich kaum, dass man an Deine MM-Ausstattung heranreichen kann, wenn man den Schwärmereien von Jan glauben kann.
Schöne Grüße und einen guten Rutsch wünscht
KGL
Das sollte auch kein GEMAULE sein, klar wurde nur einer Kamera gefragt aber die Verarbeitung gefällt mir halt nicht so.
Ich weiß zwar nicht was der Jan erzählt hat, aber Spaß macht sie allemale 🙂, aber davon abgesehen werde ich wohl meine Kamera in die Stossstange montieren und sobald dies geschehen ist werde ich Bilder davon machen.
Re: RÜCKFAHRKAMERA
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Entsprechende Kameras gibt es doch im Wohnmobilzubehör, da die größeren Mobile ohne Kamera kaum rückwärts zu bewegen sind.
http://www.waeco.de/pages_d/products/mvs/freizeit/default.htm
Problem bleibt dann nur der Anschluß an den vorhandenen (Navi-)Bildschirm - oder?
Hallo nordlicht
DIESE Kamera/Monitoren von Waeco sind mir sehr gut bekannt da ich auf diesem Gebiet tätig bin. Wenn ich mir eine solche Aufbaukamera montieren wollte, wäre sie schon montiert. An meinem Touran montiert kann ich sie mir allerdings nicht vorstellen. Ist eine hässliche Lösung für einen PKW. (Miniatur-)Kameras für z.B. in die Stossstange hätten wir hier auch liegen.
Aber alle diese Lösungen sind für mich (!) nicht das Optimum. Ich habe "Blickwinkel-Versuche" an meinem Touran gemacht, habe aber noch keinen Einbauort gefunden, der mich ganz befriedigt. Es sollte vorne und hinten nur je EINE Kamera sein. Diese sollte möglichst diskret eingebaut sein, muss für mich aber dann ein Milimetergenaues parkieren erlauben. Da ich (bewusst) kein eingebautes Navi habe, muss ich auch dort eine andere Lösung herausfinden.
Wer mich kennt weiss, dass ich erst mit dem Einbau beginne, wenn mich die Lösung 100% befriedigt 😉. Und da ich im Moment sowieso keine Zeit habe....
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.
Ich habe vor kurzem einen Infiniti QX56 Umgebaut und dieser hatte eine gute Lösung für die Kamera gehabt.
Sie war neben dem Kofferaumöffner unter der Griffkante verbaut, leider warte ich immer noch auf eine Antwort von den Amis wo sie diese Kamera her haben.
Der Blickwinkel war PERFEKT und der Einbauort ebenso, sobald ich mehr erfahre teiel ich es hier mit.
Von diesem Auto hier habe ich gesprochen:http://www.pricequotes.com/cars/reviewqrgreen.html?review=1340
Hallo!
Uber CAN-Bus freischalten? Wie sollte das denn gehen? Soweit ich weiss, steuert das Abschalten das Navi selbst und damit das unterbleibt, muesste man schon die Firmware des Navi aendern...Lasse mich aber gerne eines besseren belehren😉. Und wenn Dir der 😁 schon sowas erzaehlt, dann frag' ihn doch mal, wie er das macht, dann probier' ich's aus und sag' ob's tatsaechlich klappt. CAN-Bus Hardware ist schliesslich vorhanden.😉
VG,
Vampyre