Rückfahrkamera

Mercedes C-Klasse W204

gibt es nun im Konfigurator - hat jemand eine Ahnung was der Einbau NACHTRÄGLICH kostet bzw. ob das vom freundlichen übernommen wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andonov



Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


gibt es nun im Konfigurator - hat jemand eine Ahnung was der Einbau NACHTRÄGLICH kostet bzw. ob das vom freundlichen übernommen wird?
Servus...

bitte nicht falsch verstehen, aber wozu Rückfahrkamera bei der C Klasse ?

Bei meinem 204er habe Ich weder Parktronic noch Rückfahrkamera gebraucht. Ich finde die C Klasse ist kein Schiff das man so ein unnutz braucht. Sorry für die offene Worte !!!

MfG Andonov

Das mag ja für dich stimmen, aber auf die Parktronic möchte ich trotzdem nicht verzichten.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Zusammen,

ob notwendig oder nicht, das kann man bei jedem "Extra" bis ins unendliche diskutieren, über Automatikgetriebe, Klimaanlage, Servolenkung oder bis zum Auto selbst. 😉
Die ganzen Kommentare über Sinn einer Rückfahrkamera finde ich extrem überflüssig und am Thema vorbei...

Nun aber zum Thema...
Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Rückfahrkamera. Auch wenn der W204 kein "Schiff" ist, so macht sie das Ein- und Ausparken doch um einiges schneller und entspannter.
Wenn mein C PTS verbaut hätte, dann hätte ich die Kamera wohl auch nicht verbaut. Wenn ich die Wahl hätte würde ich jedoch immer die Rückfahrkamera statt PTS nehmen!

Ich habe sie übrigens selbst eingebaut und an das Comand angeschlossen. Es wird beim Einlegen der Fahrstufe "R" automatisch das Bild der Kamera angezeigt.

Materialkosten lagen bei knapp 150,- Euro und der Einbau dauerte ca. 3 Stunden (als Laie).

Gruß,
Tim

Zitat:

Original geschrieben von soenni


Hallo Zusammen,

ob notwendig oder nicht, das kann man bei jedem "Extra" bis ins unendliche diskutieren, über Automatikgetriebe, Klimaanlage, Servolenkung oder bis zum Auto selbst. 😉
Die ganzen Kommentare über Sinn einer Rückfahrkamera finde ich extrem überflüssig und am Thema vorbei...

Nun aber zum Thema...
Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Rückfahrkamera. Auch wenn der W204 kein "Schiff" ist, so macht sie das Ein- und Ausparken doch um einiges schneller und entspannter.
Wenn mein C PTS verbaut hätte, dann hätte ich die Kamera wohl auch nicht verbaut. Wenn ich die Wahl hätte würde ich jedoch immer die Rückfahrkamera statt PTS nehmen!

Ich habe sie übrigens selbst eingebaut und an das Comand angeschlossen. Es wird beim Einlegen der Fahrstufe "R" automatisch das Bild der Kamera angezeigt.

Materialkosten lagen bei knapp 150,- Euro und der Einbau dauerte ca. 3 Stunden (als Laie).

Gruß,
Tim

Hast du da noch zusätzliche Kabel verlegen müssen oder sind die Anschlüsse alle schon vorhanden und würde das Montieren der Kamera ausreichen?

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Zitat:

Original geschrieben von soenni


Hallo Zusammen,

ob notwendig oder nicht, das kann man bei jedem "Extra" bis ins unendliche diskutieren, über Automatikgetriebe, Klimaanlage, Servolenkung oder bis zum Auto selbst. 😉
Die ganzen Kommentare über Sinn einer Rückfahrkamera finde ich extrem überflüssig und am Thema vorbei...

Nun aber zum Thema...
Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Rückfahrkamera. Auch wenn der W204 kein "Schiff" ist, so macht sie das Ein- und Ausparken doch um einiges schneller und entspannter.
Wenn mein C PTS verbaut hätte, dann hätte ich die Kamera wohl auch nicht verbaut. Wenn ich die Wahl hätte würde ich jedoch immer die Rückfahrkamera statt PTS nehmen!

Ich habe sie übrigens selbst eingebaut und an das Comand angeschlossen. Es wird beim Einlegen der Fahrstufe "R" automatisch das Bild der Kamera angezeigt.

Materialkosten lagen bei knapp 150,- Euro und der Einbau dauerte ca. 3 Stunden (als Laie).

Gruß,
Tim

Hast du da noch zusätzliche Kabel verlegen müssen oder sind die Anschlüsse alle schon vorhanden und würde das Montieren der Kamera ausreichen?

Kabel habe ich komplett verlegen müssen.

D.h. Comand und Sitzfläche der Rückbank raus, Rückenlehne musste nur unten gelöst werden. Zusätzlich muss dann die Verkleidung im Kofferaum links raus.

Kabel habe ich dann an der Fahrerseite verlegt, Steuergerät im Kabelschacht Fahrerfussraum untergebracht. Da habe ich auch die Masse angeschlossen. +12V und Steuerleitung habe ich dann an der linken Rückleuchte "abgezapft".

Eine "eingermassen" genaue Einbauanleitung und Links zu Einbauanleitungen aus US-Foren habe ich auch hier gelistet:
http://www.motor-talk.de/.../...-im-w204-nachruesten-t2042912.html?...

Viele Grüße,
Tim

Hallo Tim,

ich möchte auch eine Rückfahrkamera einbauen.

Braucht man dafür auch eine ABE?

Gruß
Emsal

Ähnliche Themen

Hallo,

ich glaube nicht dass man dafür eine ABE benötigt.

Gruß,
Tim

Danke Tim für die schnelle Antwort.

Die Kamera habe ich auch bei amazon.uk bestellt.

Kannst du mir vielleicht eine Bestellnummer vom Fakra Stecker geben?

Wie kommt man in den "engineering mode" ?

Danke & Gruß

Hallo,

den Adapter habe ich bei www.maxxline.de bestellt. Allerdings per Mail und nicht über den Shop, da er da nicht verfügbar war.
Der Fakra Stecker (oder Kupplung) muss allerdings gewinkelt sein, sonst passt es nicht. Ich habe selbst einen neuen Stecker montiert (gelöted). Evtl. wäre es sinnvoll direkt einen selbst zu bauen.

Viele Grüße,
Tim

Zitat:

Original geschrieben von soenni


Hallo,

den Adapter habe ich bei www.maxxline.de bestellt. Allerdings per Mail und nicht über den Shop, da er da nicht verfügbar war.
Der Fakra Stecker (oder Kupplung) muss allerdings gewinkelt sein, sonst passt es nicht. Ich habe selbst einen neuen Stecker montiert (gelöted). Evtl. wäre es sinnvoll direkt einen selbst zu bauen.

Viele Grüße,
Tim

Danke.

ich werde die Sache nach meinem Urlaub angehen.

Zweite Frage ist auch geklärt.

Danke & Gruß
Emsal

Hier mal 2 Bilder wie die Rückfahrkamera an einer C- Klasse aussieht 😉
Ist ein Ami Mercedes, deswegen die Englische Schrift im Display.

Knapp 900 EUR kostet der Einbau bei einer Düsseldorfer Werkstatt. Das ist dann die Originalkamera, die dann auch in die Datenkarte des Fahrzeugs -also wie "ab Werk"- eingetragen wird.

Bei Interesse PM.

Gruß,
Sam

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Hier mal 2 Bilder wie die Rückfahrkamera an einer C- Klasse aussieht 😉
Ist ein Ami Mercedes, deswegen die Englische Schrift im Display.

Eine Frage zu Bild 2: Ist die Kamera in dieser Position fest eingebaut, oder fährt die erst beim Einlegen des Rückwärtsgangs aus?

Ich glaube zwar fast dass die fest eingebaut ist, aber da rundum Luft ist wäre auch eine ausfahrende Lösung denkbar (würde die Linse vor Verschmutzung schützen).

@athonet

Da es keine Bilder von mir sind, weis ich es leider nicht.
Denke aber mal das die Kamera ausfährt beim einlegen des Rückwärtsganges, wie Du schon geschrieben hast.

Hab bei der Bucht was gefunden ist ein Originaler Satz der Rückfahrkamera hier

Hallo zusammen
Also bei mir ist die Kamera vom Werk aus eingebaut in Verbindung mit Comand APS.Fahre den Wagen jetzt damit ein Jahr und bin sehr zufrieden.Jetzt ein paar Antworten.Die Kamera ist fest eingebaut.Nein sie verschmutzt eigentlich nicht. Bisher war nur mal ein Tropfen Wasser drauf (Wagenwaschen,Waschstrasse)dann abwischen und fertig.
Gruß MBtheo

Deine Antwort
Ähnliche Themen