Rückfahrkamera spiegelverkehrt

Opel Insignia A (G09)

Kurz vor Abgabe des Insignias hab ich echt tolle Probleme.
Aktuell ist die Rückfahrkamera spiegelverkehrt.
Die Hilfslinien zeigen beim Lenken zwar in die richtige Richtung, entsprechend dem Lenkeinschlag, das Bild stimmt aber nicht. Rechts und Links sind vertauscht.
Das Problem kam gestern Abend spontan, geflackert hat das Teil eigentlich schon immer.

Hat das jemand schonmal gehabt?
Mittwoch hab ich wieder Termin beim Freundlichen.

44 Antworten

Richtig, irgendetwas hatte mich beim Betrachten irritiert, das war's!

Sofern das Linienoverlay so eingeblendet wird, dass man dort hinfährt wo die Linien auf dem Kamerabild hinzeigen ist praktisch alles OK.

Spiegelverkehrt ist das Bild, wenn z.B. normale Schrift auch spiegelverkehrt dargestellt wird, und das ist so und auch so beabsichtigt. Da der Kopf nach vorn schaut, wird man sich beim Lenken nach Links auch in einer Linkskurve bewegen (im Bild und real).

Dreht man den Kopf oder definiert das Heck zur Front bewegt man sich dabei zwar in einer Rechtskurve, aber auf die Art kann man Lenkbewegung und Bild leichter übereinbringen.

MfG BlackTM

Zitat:

@BlackTM schrieb am 27. September 2016 um 10:48:40 Uhr:


Sofern das Linienoverlay so eingeblendet wird, dass man dort hinfährt wo die Linien auf dem Kamerabild hinzeigen ist praktisch alles OK.

MfG BlackTM

🙂 Genau, und wenn es andersherum ist, stimmt etwas nicht.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 27. September 2016 um 10:03:36 Uhr:


Mal die Masterfrage gestellt, wer ist für das Spiegeln verantwortlich, die Kamera oder die Software dazu?

na die bits & bytes natürlich, Dein Auge sieht per se auch spiegelverkehrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BassXs schrieb am 27. September 2016 um 11:01:28 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 27. September 2016 um 10:03:36 Uhr:


Mal die Masterfrage gestellt, wer ist für das Spiegeln verantwortlich, die Kamera oder die Software dazu?

na die bits & bytes natürlich, Dein Auge sieht per se auch spiegelverkehrt.

Aber ohne Software. 😉

Hatte den obigen Text noch ergänzt.
Wie die Kamera das Bild abspeichert oder überträgt ist Ansichtssache, kann fest in der Kamera programmiert sein oder erst im Display gedreht werden. Vermutlich wird der Kamerahersteller nur normale Kameras produzieren, der Fahrzeughersteller "rechnet" das Kamerabild dann um bzw. baut es einfach von rechts nach links auf statt von links nach rechts.

Alles soweit richtig erklärt - und so soll es sein:
Vorderräder nach links drehen - Führungslinien zeigen nach links.
Vorderräder nach rechts drehen - Führungslinien zeigen nach rechts.
Die Kamera zeigt den realen, rechten Bordstein auf dem Monitor auch rechts an.
Die Querverkehrerkennung zeigt die Achtung Zeichen und Pfeile auch entsprechend richtig an.

Nur: eventuelle Ziffern etc. (z.B. auf dem Nummernschild des hinter Dir parkenden Fahrzeugs) werden spiegelverkehrt auf dem Monitor angezeigt.

Gruß Werner

Es gibt keine Abhilfe. Die Kamera muss getauscht werden.

Zitat:

@Godspeed schrieb am 29. September 2016 um 08:29:32 Uhr:


Es gibt keine Abhilfe. Die Kamera muss getauscht werden.

Und was sagt der FOH zum plötzlichen Auftreten? = Defekt?

Nun, der könnte es sich nicht erklären.
Daher ja die Anfrage bei Opel. Die Antwort war lapidar: Kamera tauschen.

Das ist schon recht kurios wie es "über Nacht" zu einer anderen Kameraeinstellung kommen kann und dann auch noch relativ gleichzeitig bei mehreren Leuten. Vermutlich (!) wird es über die Programmierung gesteuert, aber wenn sich das spontan ändert müsste der restliche Speicherinhalt evtl. auch nicht unbedingt konsistent sein. Vielleicht schadet ein Batteriereset nicht. Behebt der das nicht käme eine Änderung der Programmierung nur per OnStar oder Diagnosetester in Frage. Sollte die Spiegelung in der Kamera realisiert sein, dann könnte es dort entweder der Speicher oder Hardware (Jumper/Brücke) sein.

MfG BlackTM

Ich kläre das mit unserem Fuhrparkmanagenent.
Ich glaub er die machen das noch, in ca. 4 Wochen ist der neue da...

Angeblich ist in der Kamera eine Software, die vom FOH nicht programmiert werden kann... Daher der Tausch, auch bei mir. Erfolgt aber erst noch.

Weiß jemand was zum Quietschen der Bremsen (ich glaube hinten), das Ganze bei einer "Ampel-Anroll-Gewschindigkeit" von 60-70 km/h... Sehr lautes Quietschen und sehr hoch frequent. Bremsen wurde schon gereinigt und mit einer Fase versehen. Ist auch bereits der zweite Satz Beläge. Scheiben sind gut...

Wenn Scheiben und Klötze iO sind könnte es eine schlechte Charge sein- hatte ich zumindest.
Ich weiß nicht wo die akustische Verschleiß Warnung ist, ob Klotz oder Scheibe

Zitat:

@BlackTM schrieb am 29. September 2016 um 16:21:04 Uhr:


Das ist schon recht kurios wie es "über Nacht" zu einer anderen Kameraeinstellung kommen kann und dann auch noch relativ gleichzeitig bei mehreren Leuten. Vermutlich (!) wird es über die Programmierung gesteuert, aber wenn sich das spontan ändert müsste der restliche Speicherinhalt evtl. auch nicht unbedingt konsistent sein. Vielleicht schadet ein Batteriereset nicht. Behebt der das nicht käme eine Änderung der Programmierung nur per OnStar oder Diagnosetester in Frage. Sollte die Spiegelung in der Kamera realisiert sein, dann könnte es dort entweder der Speicher oder Hardware (Jumper/Brücke) sein.

MfG BlackTM

Warum gleich ein Batteriereset?

Einfaches abstecken der Kamera reicht da völlig aus, nur das es hilft mag ich bezweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen