Rückfahrkamera oder Einparksensoren ??

Mercedes A-Klasse W176

Hallo in die Runde,
so, bei mir steht demnächst auch eine Nachfolge A-Klasse an 😁
Ich bin mir nur unsicher ob ich lieber Rückfahrkamera nehme (hatte ich im Probewagen und fand es supi) oder die Parksensoren ?

Erwähnenswert wäre noch, dass ich recht klein bin (1,60 cm) 🙄 und keine gute Übersicht habe wie in meiner noch-A-Klasse W169. Hinzukommt dass ich täglich in Tiefgarage rein- und rausfahren und natürlich einparken muss...auweija ... 😰

An meiner noch A-Klasse habe ich weder das eine noch das andere, daher würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps oder Erfahrungen mitgeben könntet 🙂

Merci und liebe Grüße,

50 Antworten

Kann man eigentlich auch auf dem Comand/Radio 20 einen "Bildschirm" einblenden lassen, so wie es bei den anderen Herstellern üblich ist? Oder sind die LED-Leuchten alles?

Zur Verdeutlichung der Anhang...

nein gibt es nicht. Es gibt neben dem akustischen nur die LED-Leuchten vorne/hinten.

Nur die LED/Piepser... reicht aber für jeden nicht gänzlich untauglichen Fahrer aus... Btw. zu was ist dieser Bildschirm da...? Soll man da beim fahren hinsehen?...😰

Zitat:

Original geschrieben von dlutsche


Kann man eigentlich auch auf dem Comand/Radio 20 einen "Bildschirm" einblenden lassen, so wie es bei den anderen Herstellern üblich ist? Oder sind die LED-Leuchten alles?

Zur Verdeutlichung der Anhang...

das gibt es auch...sieht dann aber so aus in Verbindung mit der Rückfahrkamera.

Ähnliche Themen

Ist nicht das gleiche und hat mich auch schon ein paar mal gestört.

Denn beim vorherigen Auto habe ich auch genau auf dem Display gesehen welcher Sensor nun eigentlich angibt und wie weit bei welchem Sensor das Hindernis entfernt ist.

Ist in vielerlei Hinsicht praktisch zu wissen welcher Sensor angibt und wie gross die Distanz nun wirklich ist.
Nun muss ich immer raten ob es nun der Sensor aussen oder innen ist der entsprechend angibt. Wenn es nämlich der äussere ist, kann das bedeuten das ich noch genug Abstand zum Baum habe um vorbei zu kommen, ist es hingegen der innere, reicht der Abstand nicht mehr.
Nun muss man raten, vorher wusste ich es.
Aber dank der Kamera sieht man zumindest hinten was real ist.

Das ist ja beim Command so, dass die Sensoren auch grafisch eingeblendet werden.

in meinem zukünftigen habe ich das comand...aber bei der probefahrt wurde nichts eingeblendet!? muss man da noch irgendwie einstellen?

ich will aber auf jeden fall, dass meine pieper so eingestellt werden, wie es im CLA Forum gepostet wurde..der plötzlich eintretende dauerpiepton ist etwas spät dran...

Hallo zusammen,
bin heute mal in einem recht großem Einkaufscenter mit einer 3 stöckigen Parkgarage unterwegs gewesen!
Meine Parksensoren (vordere Leiste) war total gestört. Obwohl ich nur langsam und mittig durch diese Garage fuhr, meldete die vordere Leiste mal links und auch mal rechts Vollausschlag, sowie kamen ein paar mal nur mittig ohne gelbe Balken die beiden roten L&R. 🙄 Ist das einem auch schon mal passiert? War echt ganz komisch, danach (ausserhalb der Garage) war wieder alles o.K. Hat da einer evt.eine Erklärung dazu?
LG: Wolfgang

War es ein Parkhaus mit Stellplatzüberwachung? Dann könnten Ultraschallsensoren über den Parkbuchten gestört haben.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


War es ein Parkhaus mit Stellplatzüberwachung? Dann könnten Ultraschallsensoren über den Parkbuchten gestört haben.

Also das weiß ich jetzt nicht genau, aber jeder Parkplatz hatte nicht so eine Art Lampe(grün/rot)! Jedoch werden ja auch die freien/verfügbaren Parkplätze per Digi-Tafel angezeigt. Ich tippe aber auch mal auf jede Menge Störsender/Impulse oder so etwas ähnliches in diesem riesigen kpl. geschlossenen Betonklotz!

LG: Wolfgang

Hatte ich gestern noch. Meiner Meinung nach normal wenn du die Rampen langsam hochfährst und die Mauern nah kommen.

Thomas

Hm.....ich hab nur die Sensoren......und bin vollstens zufrieden, bisher alles erkannt und das frühzeitig.....vorallem auch vorn , denn vorne kann man nur mit gefühl fahren ,da sieht man so gut wie nichts....

Rückfahrkamera , hab ich mal probiert .....ist wahrscheinlich gewohntheitssache.......aber nichts für mich!!

Sensoren langen meiner meinung nach absolut aus.

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von spusser


Hatte ich gestern noch. Meiner Meinung nach normal wenn du die Rampen langsam hochfährst und die Mauern nah kommen.

Thomas

Hallo Thomas,

bei den Auf und Abfahrten war eigentlich nichts, eher beim durchfahren der langen Gänge mit viel Platz nach L & R! Komisch war ja nur, dass die "4 ROTEN" Lampen mittig nur alleine leuchteten(also ohne die gelben).

Denke mal, dass da irgendwas im Ultraschallbereich gestört hatte.

LG: Wolfgang

Ich bin letztes WE durch die Stadt und plötzlich fingen die Parksensoren (vorne links) an zu schreien. Da war jedoch Garnichts, alles frei auf der Gegenspur. Parkhilfe ausgeschaltet. Über 30 km/h gewesen, Parksensor ging wieder an und jaulte plötzlich wieder rum. Das war dann drei vier mal. Auch nach dem Motor abstellen war es noch. Einen Tag zuvor auf der Autobahn im Stau aber genug Abstand zum Vordermann, als er meinte ich rase gleich gegen etwas.

Sehr sehr merkwürdig 😉

Zum Threadtitel: Beides! Und müsste ich mich entscheiden: Lieber die Rückfahrkamera.

Deine Antwort
Ähnliche Themen