Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

Hast du O***?

Ich habe VCDS. Damit sollte es funktionieren soweit ich weiß.

Zitat:

@wk205 schrieb am 25. Mai 2020 um 22:31:02 Uhr:


Der schiefe Stoßfänger ist nach der Grundeinstellung/Kalibrierung gerade.

Nein, die Kameraperspektive ändert sich durch die Grundeinstellung nicht.Dass der Stoßfänger mit im Bild ist, ist aber normal.

Zitat:

@nullptr schrieb am 25. Mai 2020 um 22:43:58 Uhr:


Ich habe VCDS. Damit sollte es funktionieren soweit ich weiß.

Nein mit VCDS funktioniert es nicht. Es soll wohl eine Uralte Version von VCDS geben, die konnte das. Aber die halbwegs aktuellen VCDS können es nicht. Entweder über einen VW Händler machen lassen oder zb die Scheibenbuden haben auch entsprechendes Equipment. Ob die aber die benötigte Schablone haben bzw. das mit dir machen, wenn du deine mitbringst... keine Ahnung

Ähnliche Themen

Zitat:

@repins schrieb am 27. Mai 2020 um 14:46:45 Uhr:



Zitat:

@nullptr schrieb am 25. Mai 2020 um 22:43:58 Uhr:


Ich habe VCDS. Damit sollte es funktionieren soweit ich weiß.

Nein mit VCDS funktioniert es nicht. Es soll wohl eine Uralte Version von VCDS geben, die konnte das. Aber die halbwegs aktuellen VCDS können es nicht. Entweder über einen VW Händler machen lassen oder zb die Scheibenbuden haben auch entsprechendes Equipment. Ob die aber die benötigte Schablone haben bzw. das mit dir machen, wenn du deine mitbringst... keine Ahnung

Warum sollte eine Scheibenbude eine Schablone bzw. Kenntnis über die Kalibrierung einer Rückfahrkamera haben?

Zitat:

Nein mit VCDS funktioniert es nicht. Es soll wohl eine Uralte Version von VCDS geben, die konnte das. Aber die halbwegs aktuellen VCDS können es nicht. Entweder über einen VW Händler machen lassen oder zb die Scheibenbuden haben auch entsprechendes Equipment. Ob die aber die benötigte Schablone haben bzw. das mit dir machen, wenn du deine mitbringst... keine Ahnung

Danke für die Info! Das war mir so nicht bekannt. Dann kann ich es mir auch sparen die Schablone zu drucken.

Bin hier im Thread irgendwo über Anleitungen (allerdings nicht für einen B8) zur Kalibrierung mit VCDS gestoßen und dachte das funktioniert noch immer so. Naja dann kann man nichts machen.

Hallo, hat hier zufällig jemand die Anleitung von Kufatec für einen Variant und könnte sie mir schicken?
Besten Dank im Voraus, LG

Stichwort (c)
Die Anleitungen sind mittlerweile personalisiert

Was musst Du denn wissen?
Ich habe gerade eine Kamera nachgerüstet, zwar nicht mit nem kufatec Kabel aber groß wird der Unterschied nicht sein.
Angeschlossen wird alles am Infotainmentsteuergerät.
Die Videoleitungen müssen an den blauen Stecker, PIN 6 und 12
Die CAN Leitungen an den grauen Stecker CAN HIGH Pin6 CAN LOW Pin 12
Und natürlich das Pluskabel an das etwas dickere rote.
Codiert haben wir im STG10 Byte02 Bit4 und STG 5F Byte19 Bit4
Lange Codierung für STG 5Q0980556B lautet: 0184020163002017000040

Bei der Kalibrierung ist es glaube so, das nur die Area View Rückfahrkamera Kalibriert werden muss/ kann.

Einerseits gehts mir um den korrekten Weg der Kabel von der Heckklappe in den Schwellerbereich und andererseits um die Verlegung der Dauerplusleitung von der Beifahrer- zur Fahrerseite, da ich dieses gerne direkt im Sicherungskasten anschließen möchte.

Im Kofferraum muss die Seitenverkleidung raus, da liegen schon Kabel, da gehen die Kabel der Kamera mit nach vorn. Ob die jetzt Serienmäßig im Sicherungskasten drin, kann ich mir bald nicht vorstellen...

Die Verlegung ist eigentlich selbsterklärend, wenn man den Weg kennt. Die entsprechenden Verkleidungen müssen dann demontiert werden, also beginnend bei der Heckklappe durch die rechte Kabeltülle, obere Verkleidung am Dachhimmel, D-Säule, durch Seitenverkleidung Gepäckraum, Rücksitz raus, Seitenverkleidung Radlauf hinten rechts, Schwellerverkleidung und dann wieder hoch bis zur Headunit, hier dann Video, Schirmung, Can high und low anschließen bzw. verlöten, Dauerplus dann hinter Mittelkonsole durch in den Fahrerfußraum wo dann der Endgegner wartet um von hinten an den Sicherungsplatz 46 zu gelangen, Absicherung dann mit 10A ;-) Und: Auch die normale RFK muss kalibriert werden, funktionieren tut die Kamera natürlich trotzdem, aber es wird in 6C dann halt die fehlende Grundeinstellung angezeigt.

Hallo Leute, ich hab mal ein paar Fragen und zwar hab ich meine Kamera von k-electronics gekauft und auch erfolgreich verbaut und codiert (mit OBD11).
Alles funktioniert soweit nur so wie ich es hier im Forum gelesen habe gibt es einige bei denen die Kamera nicht ausfährt beim drücken vom Knopf fürs PDC.
Jetzt hab ich hier auch gelesen das es daran liegt das man das Steuergerät updaten muss damit auch die OPS beim vorwärts rangieren automatisch angeht (bei mir kommen nur die pieps Töne xD) und jetzt zu meinen fragen:
Gibt es eine Möglichkeit ohne das Update das hin zu bekommen?
Wenn nein muss ich dann zu VW fahren und es machen lassen?
Oder gibt es andere Möglichkeiten außer die Kamera auf Index A zu flashen?

Zu meinem passat:
BJ. 12/2015
PDC vorne und hinten
AHK Verbaut
Die kamera ist eine 5Q0980556B (also Index B)

Zitat:

@vladi165 schrieb am 28. Mai 2020 um 20:48:48 Uhr:


Hallo Leute, ich hab mal ein paar Fragen und zwar hab ich meine Kamera von k-electronics gekauft und auch erfolgreich verbaut und codiert (mit OBD11).
Alles funktioniert soweit nur so wie ich es hier im Forum gelesen habe gibt es einige bei denen die Kamera nicht ausfährt beim drücken vom Knopf fürs PDC.
Jetzt hab ich hier auch gelesen das es daran liegt das man das Steuergerät updaten muss damit auch die OPS beim vorwärts rangieren automatisch angeht (bei mir kommen nur die pieps Töne xD) und jetzt zu meinen fragen:
Gibt es eine Möglichkeit ohne das Update das hin zu bekommen?
Wenn nein muss ich dann zu VW fahren und es machen lassen?
Oder gibt es andere Möglichkeiten außer die Kamera auf Index A zu flashen?

Zu meinem passat:
BJ. 12/2015
PDC vorne und hinten
AHK Verbaut
Die kamera ist eine 5Q0980556B (also Index B)

Gateway muss flashen und Parameter einspielen womit es so funktioniert, wie du beschrieben hast... 556b Kamera braucht eine Gateway Stand AM mindestens 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 27. Mai 2020 um 14:50:06 Uhr:



Zitat:

@repins schrieb am 27. Mai 2020 um 14:46:45 Uhr:


Nein mit VCDS funktioniert es nicht. Es soll wohl eine Uralte Version von VCDS geben, die konnte das. Aber die halbwegs aktuellen VCDS können es nicht. Entweder über einen VW Händler machen lassen oder zb die Scheibenbuden haben auch entsprechendes Equipment. Ob die aber die benötigte Schablone haben bzw. das mit dir machen, wenn du deine mitbringst... keine Ahnung

Warum sollte eine Scheibenbude eine Schablone bzw. Kenntnis über die Kalibrierung einer Rückfahrkamera haben?

Hab ja geschrieben, dass er die Schablone wahrscheinlich mitbringen muss. Die Scheibenbuden Kalibrieren ja auch die Vorfeldkamera und nutzen Geräte, die unter anderem auch eine RFK Kalibrieren können. Hab ich selbst gesehen, es gibt eben nicht nur VCDS oder Odis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen